Eine 83-jährige Frau aus Herzberg wurde gestern Nachmittag Opfer einer besonders dreisten Diebin. Die bislang Unbekannte klingelte bei der Seniorin und gab vor, von der Geriatrie zu sein und sich nach dem Knie der Geschädigten erkundigen zu wollen. Erst nach der “Untersuchung” bemerkte die Anwohnerin, dass ihr Schmuck und Wertgegenstände entwendet wurden.
Die Polizei teilte dazu mit:
Besonders dreist war am Mittwochnachmittag eine bislang unbekannte Frau in Herzberg. Diese klingelte bei einer 83-Jährigen und behauptete, von der Geriatrie zu sein und sich nach dem gesundheitlichen Wohlbefinden der Geschädigten erkundigen zu wollen. Dazu müsse sie sich das „Knie“ der Frau ansehen. Da die Rentnerin tatsächlich vor geraumer Zeit in medizinischer Behandlung war, schenkte sie der vermeintlichen Fachkraft Glauben und ließ sie in die Wohnung. Nach der „Untersuchung“ stellte die Bewohnerin das Fehlen von Schmuck und Wertgegenständen fest und informierte die Polizei.
Die Polizei gibt daher folgende Hinweise: Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung. Pflegekräfte, medizinisches Personal, Amtsträger und Behördenmitarbeiter werden in aller Regel im Vorfeld einen Termin mit Ihnen vereinbaren und nicht plötzlich vor Ihrer Tür stehen.
Seien Sie misstrauisch und geben Sie den Unbekannten keine Informationen über Wertgegenstände oder Bargeld. Informieren Sie sofort die Polizei (Notruf 110), wenn Ihnen jemand verdächtig vorkommt. Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei, auch wenn kein Schaden entstanden ist. Seien Sie fremden Personen an der Haustüre misstrauisch und rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei an.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Elbe-Elster:
Finsterwalde: In der Kirchhainer Straße geriet am Mittwochnachmittag ein PKW SKODA vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Der Motorraum wurde gelöscht, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Löhsten: Gegen 21:30 Uhr kollidierte am Mittwoch An der Roten Lache ein PKW SUZUKI mit einem Hund. Das Tier überlebte den Zusammenstoß nicht, das Auto blieb mit einem Sachschaden von zirka 1.500 Euro fahrbereit.
Schraden: Auf der Landstraße zwischen Schraden und Kaupen geriet am Donnerstagmorgen ein PKW OPEL auf der winterglatten Fahrbahn in einer Kurve ins Schleudern und kam von der Straße ab. Das Auto überschlug sich und landete auf der Seite. Der 29-jährige Fahrer blieb unverletzt, das Auto musste geborgen werden.
Corona in der Lausitz! Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Zahlen aus den einzelnen Landkreisen sowie Entscheidungen haben wir in einer Übersicht zusammengefasst. ->> Weiterlesen
Red. / Presseinformation