Wie könnte die 6. Landesgartenschau des Landes Brandenburg im Jahr 2019 in Spremberg aussehen? Wie sollte das Festgelände gestaltet sein? Wird ein Aktivspielplatz integriert? Welche Möglichkeiten gibt es, die Ortsteile einzubinden? All diese Fragen spielen bei der Erarbeitung der Bewerbung der Stadt Spremberg für die Laga 2019 eine wichtige Rolle. Beim Bürgerforum „Stadtentwicklung – Spremberg 2020“ werden auch die Spremberger in die Diskussion einbezogen.
„Wir werden beim Bürgerforum erste Konturen eines möglichen Festgeländes zeigen“, macht Sabine Brückner, Geschäftsführerin des Spremberger Ingenieur- und Architekturbüro IAB Brückner, neugierig. Zugleich macht sie klar: „Wir sind noch am Anfang des Prozesses.“ Damit sei noch immer vieles gestaltbar.
IAB Brückner hat zusammen mit den Berliner Landschaftsarchitekten von ST raum a. den Zuschlag für die Erarbeitung der Laga-Bewerbung erhalten. Ende August müssen die Bewerbungsunterlagen in Potsdam abgegeben werden.
„Wenn wir erfolgreich sein wollen, muss die Bewerbung ein echtes Gemeinschaftswerk werden“, betont Bürgermeisterin Christine Herntier. Aus diesem Grund arbeiteten die Stadt, die Bietergemeinschaft um IAB Brückner und der Spremberger Laga-Verein eng zusammen. Wichtig seien aber auch die Gedanken, Ideen und Anregungen der Spremberger. „Sie leben in unserer schönen Stadt und haben ganz sicher Vorstellungen davon, wie die Zukunft der „Perle der Lausitz“ aussehen soll. Daher wollen wir die Menschen in die Debatte einbeziehen“, sagt die Bürgermeisterin und hofft auf rege Beteiligung.
Damit die Diskussion zielgerichtet und strukturiert geführt werden kann, widme sich das Bürgerforum fünf Themenschwerpunkten, erläutert Laga-Vereinschef Frank Meisel. „Alle Themen spielen nicht nur für die Bewerbung zur Landesgartenschau eine wichtige Rolle. Sie sollen zugleich der nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt dienen“, so Meisel.
Um folgende fünf Themen-Schwerpunkte wird es an den einzelnen Diskussionstischen gehen: Stadtentwicklung und Landesgartenschau, Stadtgrün und Gartenkultur, Aktivspielplatz, Ortsteile in einer Landesgartenschau sowie Spremberger engagiert.
Das Bürgerforum „Stadtentwicklung – Spremberg 2020“ findet am Dienstag, 12. Mai 2015, im Bergschlösschen in Spremberg statt. Beginn ist um 18.30 Uhr.
Alle Spremberginnen und Spremberger sind herzlich eingeladen.
Foto: Wiki CC 3.0 Joeb07
Quelle: Stadt Spremberg