Die Stadt Spremberg ist schon jetzt voller Vorfreude auf den BRANDENBURG-TAG – das Landesfest in ihrer „Perle der Lausitz“. Um die Vorfreude buchstäblich mitwachsen zu lassen, werden am 30. Oktober ab 10:00 Uhr Vertreter/-innen des Programmbeirates des BRANDENBURG-TAGes gemeinsam mit Kindern aus Spremberger Kitas Blumenzwiebeln stecken. Im Frühjahr begrüßen die Schneeglöckchen, Krokusse und Tulpen als farbenfrohe Botschafter die Besucherinnen und Besucher der Stadt. Begleitet wird die Aktion von Hellmuth Henneberg, der unter anderem die Sendung „Gartenzeit“ im rbb Fernsehen moderiert.
Es ist etwas in Bewegung in der Stadt an der Spree und die Vorbereitungen zum 14. Landesfest laufen auf Hochtouren. Das sieht auch der Journalist, Moderator und Autor Hellmuth Henneberg so und hat sich bereit erklärt die Pflanzaktion mit Rat und Tat zu unterstützen. Der 54-jährige lebt seit Jahren in Spremberg. Nach dem Studium der Journalistik in Leipzig ging er zum Fernsehen. Dort moderierte er seit 1989 viele Formate zu Natur und Umwelt, vor allem das Magazin „Ozon“, mit dessen Redaktion er viele Journalistenpreise gewann. Besonders populär wurde er durch die Sendung “rbb Gartenzeit”.
Gepflanzt werden die Blumenzwiebeln auf dem Grundstück der Friedrichstraße 34 in Spremberg direkt an der Geschwister-Scholl-Straße und dem neuen Busbahnhof. Gemeinsam mit den Kita-Kindern werden die Blumenzwiebeln an dem gut sichtbaren Platz in die Erde gebracht.
Als Sponsoren konnte die Baumarktkette BayWa und das Blumenhaus Jens Winkler gewonnen werden, die Blumenzwiebeln spenden sowie die Garten- und Landschaftsbaufirma Wolfgang Brünsch, die zusätzlich die Vorbereitung und Pflege der Fläche übernimmt. Gemeinsam mit Herrn Henneberg wird Herr Winkler Tipps zum richtigen Stecken der Zwiebeln geben.
Passend zur sehr naturverbundenen Stadt Spremberg in der Niederlausitz ist die Pflanzaktion. Das Lausitzer Seenland ist in unmittelbarer Nähe zu finden und bietet für Naturfreunde atemberaubende Landschaften und Radwanderwege. Und auch die Spremberger Talsperre mit ihren Sandstränden bietet ein wunderbares Naturerlebnis, genauso wie der Muskauer Faltenbogen, der die Herzen von Naturliebhabern höher schlagen lässt.
Der BRANDENBURG-TAG
Der BRANDENBURG-TAG – das Landesfest ist das größte Fest im Land Brandenburg. Am 5. und 6. Juli 2014 wird in der Stadt Spremberg im Landkreis Spree-Neiße das gesamte Land mit all seinem Facettenreichtum und seiner Vielfalt erlebbar. Die Leistungsschau findet bereits zum 14. Mal statt. Neben der Präsentation des Landeregierung, der Wirtschaft, des Sports und vielem mehr, kann ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erlebt oder aktiv an vielen Aktionen im Festgebiet teilgenommen werden.
Die Stadt Spremberg ist schon jetzt voller Vorfreude auf den BRANDENBURG-TAG – das Landesfest in ihrer „Perle der Lausitz“. Um die Vorfreude buchstäblich mitwachsen zu lassen, werden am 30. Oktober ab 10:00 Uhr Vertreter/-innen des Programmbeirates des BRANDENBURG-TAGes gemeinsam mit Kindern aus Spremberger Kitas Blumenzwiebeln stecken. Im Frühjahr begrüßen die Schneeglöckchen, Krokusse und Tulpen als farbenfrohe Botschafter die Besucherinnen und Besucher der Stadt. Begleitet wird die Aktion von Hellmuth Henneberg, der unter anderem die Sendung „Gartenzeit“ im rbb Fernsehen moderiert.
Es ist etwas in Bewegung in der Stadt an der Spree und die Vorbereitungen zum 14. Landesfest laufen auf Hochtouren. Das sieht auch der Journalist, Moderator und Autor Hellmuth Henneberg so und hat sich bereit erklärt die Pflanzaktion mit Rat und Tat zu unterstützen. Der 54-jährige lebt seit Jahren in Spremberg. Nach dem Studium der Journalistik in Leipzig ging er zum Fernsehen. Dort moderierte er seit 1989 viele Formate zu Natur und Umwelt, vor allem das Magazin „Ozon“, mit dessen Redaktion er viele Journalistenpreise gewann. Besonders populär wurde er durch die Sendung “rbb Gartenzeit”.
Gepflanzt werden die Blumenzwiebeln auf dem Grundstück der Friedrichstraße 34 in Spremberg direkt an der Geschwister-Scholl-Straße und dem neuen Busbahnhof. Gemeinsam mit den Kita-Kindern werden die Blumenzwiebeln an dem gut sichtbaren Platz in die Erde gebracht.
Als Sponsoren konnte die Baumarktkette BayWa und das Blumenhaus Jens Winkler gewonnen werden, die Blumenzwiebeln spenden sowie die Garten- und Landschaftsbaufirma Wolfgang Brünsch, die zusätzlich die Vorbereitung und Pflege der Fläche übernimmt. Gemeinsam mit Herrn Henneberg wird Herr Winkler Tipps zum richtigen Stecken der Zwiebeln geben.
Passend zur sehr naturverbundenen Stadt Spremberg in der Niederlausitz ist die Pflanzaktion. Das Lausitzer Seenland ist in unmittelbarer Nähe zu finden und bietet für Naturfreunde atemberaubende Landschaften und Radwanderwege. Und auch die Spremberger Talsperre mit ihren Sandstränden bietet ein wunderbares Naturerlebnis, genauso wie der Muskauer Faltenbogen, der die Herzen von Naturliebhabern höher schlagen lässt.
Der BRANDENBURG-TAG
Der BRANDENBURG-TAG – das Landesfest ist das größte Fest im Land Brandenburg. Am 5. und 6. Juli 2014 wird in der Stadt Spremberg im Landkreis Spree-Neiße das gesamte Land mit all seinem Facettenreichtum und seiner Vielfalt erlebbar. Die Leistungsschau findet bereits zum 14. Mal statt. Neben der Präsentation des Landeregierung, der Wirtschaft, des Sports und vielem mehr, kann ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erlebt oder aktiv an vielen Aktionen im Festgebiet teilgenommen werden.
Die Stadt Spremberg ist schon jetzt voller Vorfreude auf den BRANDENBURG-TAG – das Landesfest in ihrer „Perle der Lausitz“. Um die Vorfreude buchstäblich mitwachsen zu lassen, werden am 30. Oktober ab 10:00 Uhr Vertreter/-innen des Programmbeirates des BRANDENBURG-TAGes gemeinsam mit Kindern aus Spremberger Kitas Blumenzwiebeln stecken. Im Frühjahr begrüßen die Schneeglöckchen, Krokusse und Tulpen als farbenfrohe Botschafter die Besucherinnen und Besucher der Stadt. Begleitet wird die Aktion von Hellmuth Henneberg, der unter anderem die Sendung „Gartenzeit“ im rbb Fernsehen moderiert.
Es ist etwas in Bewegung in der Stadt an der Spree und die Vorbereitungen zum 14. Landesfest laufen auf Hochtouren. Das sieht auch der Journalist, Moderator und Autor Hellmuth Henneberg so und hat sich bereit erklärt die Pflanzaktion mit Rat und Tat zu unterstützen. Der 54-jährige lebt seit Jahren in Spremberg. Nach dem Studium der Journalistik in Leipzig ging er zum Fernsehen. Dort moderierte er seit 1989 viele Formate zu Natur und Umwelt, vor allem das Magazin „Ozon“, mit dessen Redaktion er viele Journalistenpreise gewann. Besonders populär wurde er durch die Sendung “rbb Gartenzeit”.
Gepflanzt werden die Blumenzwiebeln auf dem Grundstück der Friedrichstraße 34 in Spremberg direkt an der Geschwister-Scholl-Straße und dem neuen Busbahnhof. Gemeinsam mit den Kita-Kindern werden die Blumenzwiebeln an dem gut sichtbaren Platz in die Erde gebracht.
Als Sponsoren konnte die Baumarktkette BayWa und das Blumenhaus Jens Winkler gewonnen werden, die Blumenzwiebeln spenden sowie die Garten- und Landschaftsbaufirma Wolfgang Brünsch, die zusätzlich die Vorbereitung und Pflege der Fläche übernimmt. Gemeinsam mit Herrn Henneberg wird Herr Winkler Tipps zum richtigen Stecken der Zwiebeln geben.
Passend zur sehr naturverbundenen Stadt Spremberg in der Niederlausitz ist die Pflanzaktion. Das Lausitzer Seenland ist in unmittelbarer Nähe zu finden und bietet für Naturfreunde atemberaubende Landschaften und Radwanderwege. Und auch die Spremberger Talsperre mit ihren Sandstränden bietet ein wunderbares Naturerlebnis, genauso wie der Muskauer Faltenbogen, der die Herzen von Naturliebhabern höher schlagen lässt.
Der BRANDENBURG-TAG
Der BRANDENBURG-TAG – das Landesfest ist das größte Fest im Land Brandenburg. Am 5. und 6. Juli 2014 wird in der Stadt Spremberg im Landkreis Spree-Neiße das gesamte Land mit all seinem Facettenreichtum und seiner Vielfalt erlebbar. Die Leistungsschau findet bereits zum 14. Mal statt. Neben der Präsentation des Landeregierung, der Wirtschaft, des Sports und vielem mehr, kann ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erlebt oder aktiv an vielen Aktionen im Festgebiet teilgenommen werden.
Die Stadt Spremberg ist schon jetzt voller Vorfreude auf den BRANDENBURG-TAG – das Landesfest in ihrer „Perle der Lausitz“. Um die Vorfreude buchstäblich mitwachsen zu lassen, werden am 30. Oktober ab 10:00 Uhr Vertreter/-innen des Programmbeirates des BRANDENBURG-TAGes gemeinsam mit Kindern aus Spremberger Kitas Blumenzwiebeln stecken. Im Frühjahr begrüßen die Schneeglöckchen, Krokusse und Tulpen als farbenfrohe Botschafter die Besucherinnen und Besucher der Stadt. Begleitet wird die Aktion von Hellmuth Henneberg, der unter anderem die Sendung „Gartenzeit“ im rbb Fernsehen moderiert.
Es ist etwas in Bewegung in der Stadt an der Spree und die Vorbereitungen zum 14. Landesfest laufen auf Hochtouren. Das sieht auch der Journalist, Moderator und Autor Hellmuth Henneberg so und hat sich bereit erklärt die Pflanzaktion mit Rat und Tat zu unterstützen. Der 54-jährige lebt seit Jahren in Spremberg. Nach dem Studium der Journalistik in Leipzig ging er zum Fernsehen. Dort moderierte er seit 1989 viele Formate zu Natur und Umwelt, vor allem das Magazin „Ozon“, mit dessen Redaktion er viele Journalistenpreise gewann. Besonders populär wurde er durch die Sendung “rbb Gartenzeit”.
Gepflanzt werden die Blumenzwiebeln auf dem Grundstück der Friedrichstraße 34 in Spremberg direkt an der Geschwister-Scholl-Straße und dem neuen Busbahnhof. Gemeinsam mit den Kita-Kindern werden die Blumenzwiebeln an dem gut sichtbaren Platz in die Erde gebracht.
Als Sponsoren konnte die Baumarktkette BayWa und das Blumenhaus Jens Winkler gewonnen werden, die Blumenzwiebeln spenden sowie die Garten- und Landschaftsbaufirma Wolfgang Brünsch, die zusätzlich die Vorbereitung und Pflege der Fläche übernimmt. Gemeinsam mit Herrn Henneberg wird Herr Winkler Tipps zum richtigen Stecken der Zwiebeln geben.
Passend zur sehr naturverbundenen Stadt Spremberg in der Niederlausitz ist die Pflanzaktion. Das Lausitzer Seenland ist in unmittelbarer Nähe zu finden und bietet für Naturfreunde atemberaubende Landschaften und Radwanderwege. Und auch die Spremberger Talsperre mit ihren Sandstränden bietet ein wunderbares Naturerlebnis, genauso wie der Muskauer Faltenbogen, der die Herzen von Naturliebhabern höher schlagen lässt.
Der BRANDENBURG-TAG
Der BRANDENBURG-TAG – das Landesfest ist das größte Fest im Land Brandenburg. Am 5. und 6. Juli 2014 wird in der Stadt Spremberg im Landkreis Spree-Neiße das gesamte Land mit all seinem Facettenreichtum und seiner Vielfalt erlebbar. Die Leistungsschau findet bereits zum 14. Mal statt. Neben der Präsentation des Landeregierung, der Wirtschaft, des Sports und vielem mehr, kann ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erlebt oder aktiv an vielen Aktionen im Festgebiet teilgenommen werden.
Die Stadt Spremberg ist schon jetzt voller Vorfreude auf den BRANDENBURG-TAG – das Landesfest in ihrer „Perle der Lausitz“. Um die Vorfreude buchstäblich mitwachsen zu lassen, werden am 30. Oktober ab 10:00 Uhr Vertreter/-innen des Programmbeirates des BRANDENBURG-TAGes gemeinsam mit Kindern aus Spremberger Kitas Blumenzwiebeln stecken. Im Frühjahr begrüßen die Schneeglöckchen, Krokusse und Tulpen als farbenfrohe Botschafter die Besucherinnen und Besucher der Stadt. Begleitet wird die Aktion von Hellmuth Henneberg, der unter anderem die Sendung „Gartenzeit“ im rbb Fernsehen moderiert.
Es ist etwas in Bewegung in der Stadt an der Spree und die Vorbereitungen zum 14. Landesfest laufen auf Hochtouren. Das sieht auch der Journalist, Moderator und Autor Hellmuth Henneberg so und hat sich bereit erklärt die Pflanzaktion mit Rat und Tat zu unterstützen. Der 54-jährige lebt seit Jahren in Spremberg. Nach dem Studium der Journalistik in Leipzig ging er zum Fernsehen. Dort moderierte er seit 1989 viele Formate zu Natur und Umwelt, vor allem das Magazin „Ozon“, mit dessen Redaktion er viele Journalistenpreise gewann. Besonders populär wurde er durch die Sendung “rbb Gartenzeit”.
Gepflanzt werden die Blumenzwiebeln auf dem Grundstück der Friedrichstraße 34 in Spremberg direkt an der Geschwister-Scholl-Straße und dem neuen Busbahnhof. Gemeinsam mit den Kita-Kindern werden die Blumenzwiebeln an dem gut sichtbaren Platz in die Erde gebracht.
Als Sponsoren konnte die Baumarktkette BayWa und das Blumenhaus Jens Winkler gewonnen werden, die Blumenzwiebeln spenden sowie die Garten- und Landschaftsbaufirma Wolfgang Brünsch, die zusätzlich die Vorbereitung und Pflege der Fläche übernimmt. Gemeinsam mit Herrn Henneberg wird Herr Winkler Tipps zum richtigen Stecken der Zwiebeln geben.
Passend zur sehr naturverbundenen Stadt Spremberg in der Niederlausitz ist die Pflanzaktion. Das Lausitzer Seenland ist in unmittelbarer Nähe zu finden und bietet für Naturfreunde atemberaubende Landschaften und Radwanderwege. Und auch die Spremberger Talsperre mit ihren Sandstränden bietet ein wunderbares Naturerlebnis, genauso wie der Muskauer Faltenbogen, der die Herzen von Naturliebhabern höher schlagen lässt.
Der BRANDENBURG-TAG
Der BRANDENBURG-TAG – das Landesfest ist das größte Fest im Land Brandenburg. Am 5. und 6. Juli 2014 wird in der Stadt Spremberg im Landkreis Spree-Neiße das gesamte Land mit all seinem Facettenreichtum und seiner Vielfalt erlebbar. Die Leistungsschau findet bereits zum 14. Mal statt. Neben der Präsentation des Landeregierung, der Wirtschaft, des Sports und vielem mehr, kann ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erlebt oder aktiv an vielen Aktionen im Festgebiet teilgenommen werden.
Die Stadt Spremberg ist schon jetzt voller Vorfreude auf den BRANDENBURG-TAG – das Landesfest in ihrer „Perle der Lausitz“. Um die Vorfreude buchstäblich mitwachsen zu lassen, werden am 30. Oktober ab 10:00 Uhr Vertreter/-innen des Programmbeirates des BRANDENBURG-TAGes gemeinsam mit Kindern aus Spremberger Kitas Blumenzwiebeln stecken. Im Frühjahr begrüßen die Schneeglöckchen, Krokusse und Tulpen als farbenfrohe Botschafter die Besucherinnen und Besucher der Stadt. Begleitet wird die Aktion von Hellmuth Henneberg, der unter anderem die Sendung „Gartenzeit“ im rbb Fernsehen moderiert.
Es ist etwas in Bewegung in der Stadt an der Spree und die Vorbereitungen zum 14. Landesfest laufen auf Hochtouren. Das sieht auch der Journalist, Moderator und Autor Hellmuth Henneberg so und hat sich bereit erklärt die Pflanzaktion mit Rat und Tat zu unterstützen. Der 54-jährige lebt seit Jahren in Spremberg. Nach dem Studium der Journalistik in Leipzig ging er zum Fernsehen. Dort moderierte er seit 1989 viele Formate zu Natur und Umwelt, vor allem das Magazin „Ozon“, mit dessen Redaktion er viele Journalistenpreise gewann. Besonders populär wurde er durch die Sendung “rbb Gartenzeit”.
Gepflanzt werden die Blumenzwiebeln auf dem Grundstück der Friedrichstraße 34 in Spremberg direkt an der Geschwister-Scholl-Straße und dem neuen Busbahnhof. Gemeinsam mit den Kita-Kindern werden die Blumenzwiebeln an dem gut sichtbaren Platz in die Erde gebracht.
Als Sponsoren konnte die Baumarktkette BayWa und das Blumenhaus Jens Winkler gewonnen werden, die Blumenzwiebeln spenden sowie die Garten- und Landschaftsbaufirma Wolfgang Brünsch, die zusätzlich die Vorbereitung und Pflege der Fläche übernimmt. Gemeinsam mit Herrn Henneberg wird Herr Winkler Tipps zum richtigen Stecken der Zwiebeln geben.
Passend zur sehr naturverbundenen Stadt Spremberg in der Niederlausitz ist die Pflanzaktion. Das Lausitzer Seenland ist in unmittelbarer Nähe zu finden und bietet für Naturfreunde atemberaubende Landschaften und Radwanderwege. Und auch die Spremberger Talsperre mit ihren Sandstränden bietet ein wunderbares Naturerlebnis, genauso wie der Muskauer Faltenbogen, der die Herzen von Naturliebhabern höher schlagen lässt.
Der BRANDENBURG-TAG
Der BRANDENBURG-TAG – das Landesfest ist das größte Fest im Land Brandenburg. Am 5. und 6. Juli 2014 wird in der Stadt Spremberg im Landkreis Spree-Neiße das gesamte Land mit all seinem Facettenreichtum und seiner Vielfalt erlebbar. Die Leistungsschau findet bereits zum 14. Mal statt. Neben der Präsentation des Landeregierung, der Wirtschaft, des Sports und vielem mehr, kann ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erlebt oder aktiv an vielen Aktionen im Festgebiet teilgenommen werden.
Die Stadt Spremberg ist schon jetzt voller Vorfreude auf den BRANDENBURG-TAG – das Landesfest in ihrer „Perle der Lausitz“. Um die Vorfreude buchstäblich mitwachsen zu lassen, werden am 30. Oktober ab 10:00 Uhr Vertreter/-innen des Programmbeirates des BRANDENBURG-TAGes gemeinsam mit Kindern aus Spremberger Kitas Blumenzwiebeln stecken. Im Frühjahr begrüßen die Schneeglöckchen, Krokusse und Tulpen als farbenfrohe Botschafter die Besucherinnen und Besucher der Stadt. Begleitet wird die Aktion von Hellmuth Henneberg, der unter anderem die Sendung „Gartenzeit“ im rbb Fernsehen moderiert.
Es ist etwas in Bewegung in der Stadt an der Spree und die Vorbereitungen zum 14. Landesfest laufen auf Hochtouren. Das sieht auch der Journalist, Moderator und Autor Hellmuth Henneberg so und hat sich bereit erklärt die Pflanzaktion mit Rat und Tat zu unterstützen. Der 54-jährige lebt seit Jahren in Spremberg. Nach dem Studium der Journalistik in Leipzig ging er zum Fernsehen. Dort moderierte er seit 1989 viele Formate zu Natur und Umwelt, vor allem das Magazin „Ozon“, mit dessen Redaktion er viele Journalistenpreise gewann. Besonders populär wurde er durch die Sendung “rbb Gartenzeit”.
Gepflanzt werden die Blumenzwiebeln auf dem Grundstück der Friedrichstraße 34 in Spremberg direkt an der Geschwister-Scholl-Straße und dem neuen Busbahnhof. Gemeinsam mit den Kita-Kindern werden die Blumenzwiebeln an dem gut sichtbaren Platz in die Erde gebracht.
Als Sponsoren konnte die Baumarktkette BayWa und das Blumenhaus Jens Winkler gewonnen werden, die Blumenzwiebeln spenden sowie die Garten- und Landschaftsbaufirma Wolfgang Brünsch, die zusätzlich die Vorbereitung und Pflege der Fläche übernimmt. Gemeinsam mit Herrn Henneberg wird Herr Winkler Tipps zum richtigen Stecken der Zwiebeln geben.
Passend zur sehr naturverbundenen Stadt Spremberg in der Niederlausitz ist die Pflanzaktion. Das Lausitzer Seenland ist in unmittelbarer Nähe zu finden und bietet für Naturfreunde atemberaubende Landschaften und Radwanderwege. Und auch die Spremberger Talsperre mit ihren Sandstränden bietet ein wunderbares Naturerlebnis, genauso wie der Muskauer Faltenbogen, der die Herzen von Naturliebhabern höher schlagen lässt.
Der BRANDENBURG-TAG
Der BRANDENBURG-TAG – das Landesfest ist das größte Fest im Land Brandenburg. Am 5. und 6. Juli 2014 wird in der Stadt Spremberg im Landkreis Spree-Neiße das gesamte Land mit all seinem Facettenreichtum und seiner Vielfalt erlebbar. Die Leistungsschau findet bereits zum 14. Mal statt. Neben der Präsentation des Landeregierung, der Wirtschaft, des Sports und vielem mehr, kann ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erlebt oder aktiv an vielen Aktionen im Festgebiet teilgenommen werden.
Die Stadt Spremberg ist schon jetzt voller Vorfreude auf den BRANDENBURG-TAG – das Landesfest in ihrer „Perle der Lausitz“. Um die Vorfreude buchstäblich mitwachsen zu lassen, werden am 30. Oktober ab 10:00 Uhr Vertreter/-innen des Programmbeirates des BRANDENBURG-TAGes gemeinsam mit Kindern aus Spremberger Kitas Blumenzwiebeln stecken. Im Frühjahr begrüßen die Schneeglöckchen, Krokusse und Tulpen als farbenfrohe Botschafter die Besucherinnen und Besucher der Stadt. Begleitet wird die Aktion von Hellmuth Henneberg, der unter anderem die Sendung „Gartenzeit“ im rbb Fernsehen moderiert.
Es ist etwas in Bewegung in der Stadt an der Spree und die Vorbereitungen zum 14. Landesfest laufen auf Hochtouren. Das sieht auch der Journalist, Moderator und Autor Hellmuth Henneberg so und hat sich bereit erklärt die Pflanzaktion mit Rat und Tat zu unterstützen. Der 54-jährige lebt seit Jahren in Spremberg. Nach dem Studium der Journalistik in Leipzig ging er zum Fernsehen. Dort moderierte er seit 1989 viele Formate zu Natur und Umwelt, vor allem das Magazin „Ozon“, mit dessen Redaktion er viele Journalistenpreise gewann. Besonders populär wurde er durch die Sendung “rbb Gartenzeit”.
Gepflanzt werden die Blumenzwiebeln auf dem Grundstück der Friedrichstraße 34 in Spremberg direkt an der Geschwister-Scholl-Straße und dem neuen Busbahnhof. Gemeinsam mit den Kita-Kindern werden die Blumenzwiebeln an dem gut sichtbaren Platz in die Erde gebracht.
Als Sponsoren konnte die Baumarktkette BayWa und das Blumenhaus Jens Winkler gewonnen werden, die Blumenzwiebeln spenden sowie die Garten- und Landschaftsbaufirma Wolfgang Brünsch, die zusätzlich die Vorbereitung und Pflege der Fläche übernimmt. Gemeinsam mit Herrn Henneberg wird Herr Winkler Tipps zum richtigen Stecken der Zwiebeln geben.
Passend zur sehr naturverbundenen Stadt Spremberg in der Niederlausitz ist die Pflanzaktion. Das Lausitzer Seenland ist in unmittelbarer Nähe zu finden und bietet für Naturfreunde atemberaubende Landschaften und Radwanderwege. Und auch die Spremberger Talsperre mit ihren Sandstränden bietet ein wunderbares Naturerlebnis, genauso wie der Muskauer Faltenbogen, der die Herzen von Naturliebhabern höher schlagen lässt.
Der BRANDENBURG-TAG
Der BRANDENBURG-TAG – das Landesfest ist das größte Fest im Land Brandenburg. Am 5. und 6. Juli 2014 wird in der Stadt Spremberg im Landkreis Spree-Neiße das gesamte Land mit all seinem Facettenreichtum und seiner Vielfalt erlebbar. Die Leistungsschau findet bereits zum 14. Mal statt. Neben der Präsentation des Landeregierung, der Wirtschaft, des Sports und vielem mehr, kann ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erlebt oder aktiv an vielen Aktionen im Festgebiet teilgenommen werden.