Am Samstagnachmittag kam es auf der Dresdener Chaussee in Spremberg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos. Gegen 15:40 Uhr kollidierte ein 60-jähriger Fahrer mit einem Wagen, in dem zwei Erwachsene im Alter von 27 und 30 Jahren sowie ein vierjähriges Kind saßen. Die Erwachsenen erlitten Verletzungen, das Kind blieb nach ersten Angaben unverletzt. Alle Beteiligten wurden vorsorglich in Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 7.000 Euro geschätzt, eines der Fahrzeuge musste abgeschleppt werden.
Die Polizei teilte dazu mit:
Auf der Dresdener Chaussee waren am Samstag gegen 15:40 Uhr zwei PKW VW zusammengestoßen. Die Schadensbilanz des Auffahrunfalles liegt bei etwa 7.000 Euro. Sowohl der 60-jährige „Polo“-Fahrer, als auch die Insassen des „Golf“ im Alter von 27 Jahren und 30 Jahren verletzten sich aufgrund des Aufpralls. Im „Golf“ befand sich zudem ein vierjähriges Kind, dass nach erster Information unverletzt blieb. Zur medizinischen Überprüfung wurden allerdings alle vier Beteiligten in Krankenhäuser gebracht. Der „Polo“ war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Weitere Polizeimeldungen aus Spree-Neiße:
Tauer: Freitagnachmittag wurde der Polizei ein Verkehrsunfall auf der Hauptstraße gemeldet. Gegen 16:00 Uhr waren dort ein PKW OPEL und ein BMW zusammengestoßen, sodass beide Autos im Anschluss nicht mehr fahrbereit waren. Die Fahrer im Alter von 54 und 60 Jahren wurden zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Für die Dauer von etwa einer Stunde musste die Straße voll gesperrt werden. Der Schaden betrug über 30.000 Euro.
Schenkendöbern: Ein Motorradfahrer war am Sonntag gegen 16:30 Uhr von der Landstraße zwischen Kerkwitz und Atterwasch abgekommen und gestürzt. Aufgrund dessen verletzte sich der 49-jährige Nutzer der YAMAHA und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad war bei vierstelligen Schäden nicht mehr fahrbereit.
Grießen: Unbekannte hatten in der Nacht zu Montag ihr Unwesen auf einem Grundstück an der Bahnhofstraße getrieben. Ein Eigentümer konnte die Personen gegen 00:00 Uhr auf seinem Land beobachten und wählte den Notruf. Hinzugerufene Polizisten konnten niemanden mehr antreffen und nach ersten Erkenntnissen wurde auch nichts entwendet. Am Montagmorgen hatte ein Anwohner der Dorfstraße den Diebstahl von Werkzeug gemeldet. Unbekannte hatten sich gewaltsam Zutritt zum Grundstück verschafft, der Sachschaden wurde auf über 1.000 Euro geschätzt. Polizisten leiteten in beiden Fällen Ermittlungen ein und sicherten Spuren am Ort.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation