Die wirtschaftliche Lage in Brandenburg nach der Krise zeigt sich stabiler als erwartet - so die führenden Wirtschaftsinstitute und das...
Read moreDie Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg hat umfassende Waldumbaumaßnahmen in einem bis dato monokulturellen Wald im Naturschutzgebiet "Feuchtwiesen Atterwasch" unternommen. Insgesamt 8160...
Read moreDie vom Braunkohlentagebau bedrohte Gemeinde Schenkendöbern sowie der Umweltverband GRÜNE LIGA fordern vom brandenburgischen Wirtschaftsminister Ralf Christoffers neue Untersuchungen zur...
Read moreAm 9. Februar 2011 um 19.30 Uhr referiert Peter Immekus vom Netzwerk Bergbaugeschädigter in der Kerkwitzer Kirche. Die Regulierungspraxis von...
Read moreDie bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Sabine Niels begleitete gestern die eindrucksvolle Lichterkette gegen den Braunkohleabbau in der Lausitz. Mit Fackeln und Feuerkörben...
Read moreVertreter von Lausitzer Grundeigentümern sowie des Umweltverbandes GRÜNE LIGA schilderten heute in Potsdam Umweltministerin Anita Tack ihre Sorgen zum Wasserhaushalt...
Read moreKohlekraftwerke sind Dreckschleudern. Sie stoßen viel Kohlendioxid aus, das unser Klima ruiniert! Um diese Kraftwerke weiterhin mit genug Kohle zu...
Read moreWeihnachtszeit ist auch Enkelzeit. Also hole ich mir meinen Familienableger am Wochenende. Der kleine, sechsjährige Hosenmatz, erscheint mit kurz geschnittenen...
Read moreEine Vereinbarung regelt künftig die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Schenkendöbern und Vattenfall zur Bewältigung der sich aus dem Betrieb des...
Read moreAm 2.Januar werden die vom Vattenfall-Tagebau Jänschwalde-Nord bedrohten Ortsteile der Gemeinde Schenkendöbern zum vierten Mal mit einem Sternmarsch gegen das...
Read more

