Bei einem Vorfall am frühen Donnerstagmorgen ist in Groß Gastrose ein Beamter der Bundespolizei verletzt worden. Der Polizist wurde von einem Auto erfasst, das eine Kontrollstelle umfahren hatte. Wie die Polizei mitteilte, war das Fahrzeug zuvor als gestohlen gemeldet worden. Der verletzte Beamte konnte das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen.
Bundespolizist bei Verkehrskontrolle verletzt
Am Donnerstag gegen 05:00 Uhr kam es am Grenzübergang Groß Gastrose im Landkreis Spree-Neiße zu einem gefährlichen Zwischenfall. Eine Streife der Bundespolizei hatte auf der Autobahn einen als gestohlen gemeldeten Wagen festgestellt. Der Fahrer sollte daraufhin an der Kontrollstelle angehalten werden. Anstatt zu stoppen, umfuhr der Fahrer jedoch die Kontrolle und erfasste dabei einen Beamten. Der Polizist wurde verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, das er inzwischen wieder verlassen konnte.
Wie die Polizei mitteilte, wurde das Auto nach bisherigen Erkenntnissen in Niedersachsen gestohlen. Die Landespolizei Brandenburg übernahm im Anschluss die Rekonstruktion des genauen Ablaufs. Dabei wurde sie auch von einem Sachverständigen der DEKRA unterstützt. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden in die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei einfließen. Zudem laufen internationale Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Auto und dessen Fahrer.
Nach Angaben der Polizei dauern die Ermittlungen an. Hinweise, die zur Aufklärung beitragen könnten, werden derzeit ausgewertet.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Spree-Neiße
Jocksdorf: Einbrecher trieben in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch ihr Unwesen auf einem Grundstück an der Straße Jocksdorf. Wie Zeugen der Polizei mitgeteilt hatten, entwenden sie aus einem Nebengelass unter anderem Autoreifen und Felgen. Polizisten sicherten Spuren vor Ort, schätzten den Gesamtschaden und leiteten entsprechende Ermittlungen ein.
Kolkwitz: Am Mittwochnachmittag waren gegen 17:00 Uhr ein Auto und ein weiterer PKW auf der Berliner Straße zusammengestoßen. Folgen der Unachtsamkeit waren Sachschäden von etwa 5.000 Euro an den weiter fahrbereiten Autos. Verletzt wurde niemand.
Guben: Eine Fahrzeugbesitzerin meldete sich am Mittwoch kurz nach 17:00 Uhr bei der Polizei. Unbekannte hatten im Laufe des Tages ihren auf einem Parkplatz an der Kaltenborner Straße abgestellten Wagen mit einem unbekannten Gegenstand beschädigt und Schäden von geschätzten 1.500 Euro verursacht. Polizisten sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen wegen der Sachbeschädigung ein.
Guben: Zeugen meldeten der Polizei am Mittwochabend Einbrecher in einem leerstehenden Wohnhaus an der Wilkestraße. Gegen 18:00 Uhr hatten sie sich Zutritt in das Objekt verschafft und die Räumlichkeiten durchwühlt. Hinzugerufene Polizisten konnten die Personen vor Ort nicht mehr feststellen. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten anhand einer Personenbeschreibung zum Antreffen zweier Männer im Alter von 29 und 23 Jahren im Nahbereich. Zur Durchführung kriminalpolizeilicher Maßnahmen wurden sie in eine Polizeiwache gebracht, Spuren wurden am Tatort gesichert. Ob und inwiefern die Personen im Zusammenhang mit dem Einbruch stehen, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Spremberg: Am Mittwochabend ist die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus an der Karl-Marx-Straße gerufen worden. Gegen 19:15 Uhr hatte ein Dieb versucht, in eine Wohnung zu gelangen. Die Eigentümer erwischten den Mann dabei, sodass er noch vor dem Eindringen flüchtete. Polizisten leiteten Ermittlungen zu dem noch Unbekannten ein und sicherten Spuren vor Ort. Sachschäden sind nach ersten Informationen nicht entstanden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







