Im Rahmen der Mitgliederversammlung und Jahreskonferenz der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) in Kursk (Russland) wurden die Feuerwehren für die Euroregion...
Read moreIn den vergangenen 20 Jahren haben die Menschen beiderseits der Neiße viele Aktivitäten zu Verständigung und Zusammenarbeit entwickelt. Einen sehr...
Read moreBewohner der von neuen Braunkohletagebauen bedrohten Orte Grabko, Kerkwitz und Atterwasch nutzen die heutige Exkursion des Braunkohlenausschusses, um ihren Protest...
Read moreDie CDU-Fraktions-und Landesvorsitzende Dr. Saskia Ludwig setzt ihre Sommertour am Dienstag, d. 06. 09.2011 in der Gemeinde Schenkendöbern fort. Gemeinsam...
Read moreAm 29.08: trafen sich Vertreter des Kreisvorstandes und andere grüne Akteure vor Ort mit dem Kandidaten für das Bürgermeisteramt in...
Read morePeter Jeschke, Bürgermeister der Gemeinde Schenkendöbern, reiste am vergangenen Donnerstag gemeinsam mit seinen Amtskollegen Zbigniew Barski und Ryszard Kowalczuk aus...
Read moreSteffen Krautz: "Bei den Vorstellungsterminen möchte ich gern meine Erfahrungen aus den Gesprächen mit den Ortsbeiräten und vielen Bürgern kundtun....
Read morePeter Jeschke, Bürgermeister der Gemeinde Schenkendöbern, reist am Donnerstag gemeinsam mit polnischen Amtskollegen der Polen-weiten Koalition gegen neue Tagebaue nach...
Read moreDie Schenkendöberner sind herzlich eingeladen, den Amtsinhaber und Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters Peter Jeschke beim gemeinsamen Frühstück nach...
Read moreAm 19. August präsentierte Lars Borkenhagen als junger Autor sein Erstlingswerk „Die dunkle Seite des Waldes“ bei der 555-Jahrfeier von...
Read more

