• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 8. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Deutsch-polnische Feuerwehren als treibende Kraft für ein friedliches und weltoffenes Europa

17:18 Uhr | 20. September 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In den vergangenen 20 Jahren haben die Menschen beiderseits der Neiße viele Aktivitäten zu Verständigung und Zusammenarbeit entwickelt. Einen sehr hohen Stellenwert hat dabei die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in den Bereichen des Umwelt-, Brand- und Katastrophenschutzes eingenommen. Dafür gilt allen Beteiligten Dank, Achtung und Anerkennung.

Eine ganz besondere Freundschaft entwickeln die Menschen in den Orten Groß Gastrose auf der deutschen Seite sowie Markocice auf der polnischen Seite. Was mit gegenseitigen Besuchen per Schlauchboot über die Neiße begann, hat die Menschen beider Orte erfasst und ist zu einer Triebkraft der Verständigung zwischen den Völkern geworden. Die Aktivitäten dieser „Aktivisten“ genießen schon seit Jahren in der Euroregion eine große Achtung und Bewunderung.

In den nächsten Tagen wird diese gelebte Freundschaft, das neue Miteinander und die daraus entstandenen Initiativen eine sehr hohe Ehrung erfahren. Auf der Festveranstaltung anlässlich des 40. Gründungsjubiläums der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG), am 22.09.2011, in Kursk, werden die Feuerwehren beider Orte als Preisträger mit dem AGEG-Cross Border Award „Sail of Papenburg“ geehrt.

Dieser Preis wurde im Jahr 2002 auf der Mitgliederversammlung der AGEG in Papenburg/Groningen erstmals gestiftet. Mit diesem sollen besondere Leistungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit z. B. auf kultureller, wirtschaftlicher, ökologischer oder sozialer Ebene in einer Grenz- oder grenzübergreifenden Region ausgezeichnet werden.
Das Thema des diesjährigen Award: „Welchen Beitrag hat ihre Region zur Stärkung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit in Europa geleistet?“. Die von den beiden Feuerwehren erstellten Bewerbungsunterlagen überzeugten und so wurden Vertreter zur Preisverleihung nach Kursk eingeladen. Zwei Vertreter der Feuerwehr sind am heutigen Dienstag, dem 20.09.2011 stellvertretend für Menschen beider Orte zur Preisverleihung nach Kursk aufgebrochen.

Die Teilnahme wurde maßgeblich durch den Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Spree-Neiße, Ulrich Lepsch, unterstützt. Die Sparkasse Spree-Neiße förderte die Reise mit einer Zuwendung in Höhe von 2.000,- EUR.

Wolfhard Kätzmar, Kreisbrandmeister des Landkreises Spree-Neiße

In den vergangenen 20 Jahren haben die Menschen beiderseits der Neiße viele Aktivitäten zu Verständigung und Zusammenarbeit entwickelt. Einen sehr hohen Stellenwert hat dabei die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in den Bereichen des Umwelt-, Brand- und Katastrophenschutzes eingenommen. Dafür gilt allen Beteiligten Dank, Achtung und Anerkennung.

Eine ganz besondere Freundschaft entwickeln die Menschen in den Orten Groß Gastrose auf der deutschen Seite sowie Markocice auf der polnischen Seite. Was mit gegenseitigen Besuchen per Schlauchboot über die Neiße begann, hat die Menschen beider Orte erfasst und ist zu einer Triebkraft der Verständigung zwischen den Völkern geworden. Die Aktivitäten dieser „Aktivisten“ genießen schon seit Jahren in der Euroregion eine große Achtung und Bewunderung.

In den nächsten Tagen wird diese gelebte Freundschaft, das neue Miteinander und die daraus entstandenen Initiativen eine sehr hohe Ehrung erfahren. Auf der Festveranstaltung anlässlich des 40. Gründungsjubiläums der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG), am 22.09.2011, in Kursk, werden die Feuerwehren beider Orte als Preisträger mit dem AGEG-Cross Border Award „Sail of Papenburg“ geehrt.

Dieser Preis wurde im Jahr 2002 auf der Mitgliederversammlung der AGEG in Papenburg/Groningen erstmals gestiftet. Mit diesem sollen besondere Leistungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit z. B. auf kultureller, wirtschaftlicher, ökologischer oder sozialer Ebene in einer Grenz- oder grenzübergreifenden Region ausgezeichnet werden.
Das Thema des diesjährigen Award: „Welchen Beitrag hat ihre Region zur Stärkung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit in Europa geleistet?“. Die von den beiden Feuerwehren erstellten Bewerbungsunterlagen überzeugten und so wurden Vertreter zur Preisverleihung nach Kursk eingeladen. Zwei Vertreter der Feuerwehr sind am heutigen Dienstag, dem 20.09.2011 stellvertretend für Menschen beider Orte zur Preisverleihung nach Kursk aufgebrochen.

Die Teilnahme wurde maßgeblich durch den Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Spree-Neiße, Ulrich Lepsch, unterstützt. Die Sparkasse Spree-Neiße förderte die Reise mit einer Zuwendung in Höhe von 2.000,- EUR.

Wolfhard Kätzmar, Kreisbrandmeister des Landkreises Spree-Neiße

In den vergangenen 20 Jahren haben die Menschen beiderseits der Neiße viele Aktivitäten zu Verständigung und Zusammenarbeit entwickelt. Einen sehr hohen Stellenwert hat dabei die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in den Bereichen des Umwelt-, Brand- und Katastrophenschutzes eingenommen. Dafür gilt allen Beteiligten Dank, Achtung und Anerkennung.

Eine ganz besondere Freundschaft entwickeln die Menschen in den Orten Groß Gastrose auf der deutschen Seite sowie Markocice auf der polnischen Seite. Was mit gegenseitigen Besuchen per Schlauchboot über die Neiße begann, hat die Menschen beider Orte erfasst und ist zu einer Triebkraft der Verständigung zwischen den Völkern geworden. Die Aktivitäten dieser „Aktivisten“ genießen schon seit Jahren in der Euroregion eine große Achtung und Bewunderung.

In den nächsten Tagen wird diese gelebte Freundschaft, das neue Miteinander und die daraus entstandenen Initiativen eine sehr hohe Ehrung erfahren. Auf der Festveranstaltung anlässlich des 40. Gründungsjubiläums der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG), am 22.09.2011, in Kursk, werden die Feuerwehren beider Orte als Preisträger mit dem AGEG-Cross Border Award „Sail of Papenburg“ geehrt.

Dieser Preis wurde im Jahr 2002 auf der Mitgliederversammlung der AGEG in Papenburg/Groningen erstmals gestiftet. Mit diesem sollen besondere Leistungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit z. B. auf kultureller, wirtschaftlicher, ökologischer oder sozialer Ebene in einer Grenz- oder grenzübergreifenden Region ausgezeichnet werden.
Das Thema des diesjährigen Award: „Welchen Beitrag hat ihre Region zur Stärkung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit in Europa geleistet?“. Die von den beiden Feuerwehren erstellten Bewerbungsunterlagen überzeugten und so wurden Vertreter zur Preisverleihung nach Kursk eingeladen. Zwei Vertreter der Feuerwehr sind am heutigen Dienstag, dem 20.09.2011 stellvertretend für Menschen beider Orte zur Preisverleihung nach Kursk aufgebrochen.

Die Teilnahme wurde maßgeblich durch den Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Spree-Neiße, Ulrich Lepsch, unterstützt. Die Sparkasse Spree-Neiße förderte die Reise mit einer Zuwendung in Höhe von 2.000,- EUR.

Wolfhard Kätzmar, Kreisbrandmeister des Landkreises Spree-Neiße

In den vergangenen 20 Jahren haben die Menschen beiderseits der Neiße viele Aktivitäten zu Verständigung und Zusammenarbeit entwickelt. Einen sehr hohen Stellenwert hat dabei die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in den Bereichen des Umwelt-, Brand- und Katastrophenschutzes eingenommen. Dafür gilt allen Beteiligten Dank, Achtung und Anerkennung.

Eine ganz besondere Freundschaft entwickeln die Menschen in den Orten Groß Gastrose auf der deutschen Seite sowie Markocice auf der polnischen Seite. Was mit gegenseitigen Besuchen per Schlauchboot über die Neiße begann, hat die Menschen beider Orte erfasst und ist zu einer Triebkraft der Verständigung zwischen den Völkern geworden. Die Aktivitäten dieser „Aktivisten“ genießen schon seit Jahren in der Euroregion eine große Achtung und Bewunderung.

In den nächsten Tagen wird diese gelebte Freundschaft, das neue Miteinander und die daraus entstandenen Initiativen eine sehr hohe Ehrung erfahren. Auf der Festveranstaltung anlässlich des 40. Gründungsjubiläums der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG), am 22.09.2011, in Kursk, werden die Feuerwehren beider Orte als Preisträger mit dem AGEG-Cross Border Award „Sail of Papenburg“ geehrt.

Dieser Preis wurde im Jahr 2002 auf der Mitgliederversammlung der AGEG in Papenburg/Groningen erstmals gestiftet. Mit diesem sollen besondere Leistungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit z. B. auf kultureller, wirtschaftlicher, ökologischer oder sozialer Ebene in einer Grenz- oder grenzübergreifenden Region ausgezeichnet werden.
Das Thema des diesjährigen Award: „Welchen Beitrag hat ihre Region zur Stärkung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit in Europa geleistet?“. Die von den beiden Feuerwehren erstellten Bewerbungsunterlagen überzeugten und so wurden Vertreter zur Preisverleihung nach Kursk eingeladen. Zwei Vertreter der Feuerwehr sind am heutigen Dienstag, dem 20.09.2011 stellvertretend für Menschen beider Orte zur Preisverleihung nach Kursk aufgebrochen.

Die Teilnahme wurde maßgeblich durch den Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Spree-Neiße, Ulrich Lepsch, unterstützt. Die Sparkasse Spree-Neiße förderte die Reise mit einer Zuwendung in Höhe von 2.000,- EUR.

Wolfhard Kätzmar, Kreisbrandmeister des Landkreises Spree-Neiße

Ähnliche Artikel

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

7. Juli 2025

Beim 14. eG Wohnen Charity-Lauf im Cottbuser Spreeauenpark sammelten 624 Teilnehmende am Samstag insgesamt 4.444 Euro für den Bau einer...

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

7. Juli 2025

Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #27 nehmen wir euch diesmal mit ans Wasser, genauer gesagt zur Kanu-Abteilung des ESV...

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

7. Juli 2025

Mit gutem Essen, entspannter Atmosphäre und einer besonderen Aktion startet das Restaurant "Zur Kutzeburger Mühle" in Cottbus-Gallinchen in den Juli:...

MUL-CT 

Uniklinikum Cottbus feierte fünf Jahre Lausitzer Rettungsdienstschule

7. Juli 2025

Mit einem doppelten Jubiläum hat das Cottbuser Uniklinikum am 1. Juli auf ihr einjähriges Bestehen sowie auf fünf Jahre Lausitzer...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Schwerer Schlag: Solarglashersteller in Tschernitz meldet Insolvenz an

0:57 Uhr | 8. Juli 2025 | 11 Leser

Rotary Club Cottbus unterstützt Planetarium mit 3.500-Euro-Spende

17:19 Uhr | 7. Juli 2025 | 57 Leser

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

16:45 Uhr | 7. Juli 2025 | 57 Leser

Kutscher schläft betrunken ein – Polizei stoppt Gespann nahe Bahnsdorf

16:27 Uhr | 7. Juli 2025 | 204 Leser

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

15:49 Uhr | 7. Juli 2025 | 124 Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

14:36 Uhr | 7. Juli 2025 | 1.2k Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.8k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.5k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 4k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

04.Juli 2025 | 3.6k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin