Die Umweltprüfung für den gerichtlich gestoppten Braunkohletagebau Jänschwalde dauert deutlich länger, als bisher von Behörden und dem Betreiber LEAG angekündigt....
Read moreDas Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR) hat eine Anordnung zum Wiederanfahren des Tagebaus Jänschwalde erlassen. Der Betrieb soll laut LEAG am...
Read moreZur Sicherung des Kindeswohls und um eine mögliche Gefährdungslage abzuwenden hat die Heimaufsicht des Brandenburger Jugendministeriums vorläufige Auflagen zum weiteren...
Read moreSeit heute produziert nun auch der bereits zweite 500-MW-Block im Kraftwerk Jänschwalde keinen Strom mehr für das Netz. Das hat...
Read moreNachdem vor genau einem Jahr Block F im Kraftwerk Jänschwalde vom Netz gegangen ist, wird am Montagabend Block E heruntergefahren...
Read moreSeit dem 01. September 2019 steht der Tagebau Jänschwalde still. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hatte einen Antrag auf Fristverlängerung der LEAG...
Read moreDer Antrag des Energiekonzerns LEAG auf Fristverlängerung zur Nachreichung von Umweltprüfunterlagen im Bezug auf den Braunkohletagebau Jänschwalde wurde durch Verwaltungsgericht...
Read moreWie die Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) am heutigen Mittwoch, 28. August 2019, mitteilte, hat das Unternehmen beim Verwaltungsgericht Cottbus...
Read moreDas Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) hat am 7. August 2019 von der LEAG eine vorsorgliche Vorbereitung eines...
Read moreDie Deutsche Umwelthilfe und Grüne Liga fordern einen sofortigen Stopp des Tagebau Jänschwalde um eine weitere Wasserabsenkung zu vermeiden und...
Read more