Die EU-Kommission und das Europäische Parlament feiern den Europatag 2022 in der deutsch-polnischen Doppelstadt Guben-Gubin. Das teilte die Stadt Guben nun mit. Das Europafest soll am 7. Mai 2022 stattfinden und ein Programm für alle beiderseits der Neiße bereithalten. Fred Mahro, Bürgermeister der Stadt Guben, sieht die Entscheidung als Würdigung für die bisher geleistete Arbeit der beiden Städte.
Die Stadt Guben teile dazu mit:
Die Vertretung der Europäischen Kommission und das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland feiern den Europatag 2022 in Guben und Gubin, in Brandenburg und in der Wojewodschaft Lebus. Gemeinsam mit den Bürgermeistern der beiden Städte, den Europe Directs Guben und Zielona Góra sowie der Regionalvertretung der EU-Kommission und dem Regionalbüro des Europäischen Parlaments in Wroclaw organisieren sie am Samstag, den 7. Mai 2022, ein Europafest in der deutsch-polnischen Doppelstadt.
Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit allen Partnerinnen und Partnern, Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Unternehmen zu zeigen, wie in der polnisch-deutschen Doppelstadt an der Neiße Europa tagtäglich gelebt wird, wie sich beide Seiten für das Zusammenwachsen engagieren und vor welchen Herausforderungen sie stehen. An einem ungewöhnlichen Ort in einer ungewöhnlichen Form möchten wir diskutieren, ihre Europageschichten hören, über Europa informieren und uns auch der Kritik stellen“, sagte Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland.
„Europa beginnt vor Ort und überwindet Grenzen. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir mit dem Europatag in Guben/Gubin genau dies zeigen”, sagte Georg Pfeifer, Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Deutschland.
Fred Mahro, Bürgermeister der Stadt Guben, ergänzte: „Seit über 30 Jahren gestalten wir in der Neißestadt Guben-Gubin gemeinsam Europa. Wir sind stolz, dass die Wahl zum Ort des Europatages 2022 auf Guben-Gubin gefallen ist. Das ist eine Würdigung für unsere bisherige Arbeit und eine Motivation für die kommenden Jahre, die wir genauso erfolgreich gestalten möchten.“
Bartłomiej Bartczak, Bürgermeister der Stadt Gubin, sagte: „Ich freue mich, dass das Europafest im kommenden Jahr in Guben-Gubin stattfindet und hoffe, dass wir unsere europäische Zusammenarbeit hier und die vielen EU-Projekte, die wir durchführen, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen können.“
Carsten Jacob, Europe Direct Guben/Euroregion Spree-Neiße-Bober, betonte: „Wir sind glücklich, dass die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland sich für die Doppelstadt Guben-Gubin entschieden hat. Das ist einerseits ein Beleg dafür, dass die Bemühungen der Bürgerinnen und Bürger für ein gutes deutsch-polnisches Miteinander honoriert werden und andererseits ein wichtiges Signal für alle Grenzregionen. Diese Gebiete entlang der europäischen Binnengrenzen machen 40 Prozent des EU-Territoriums und knapp 30 Prozent der Unionsbevölkerung aus. Guben-Gubin wird den Europatag 2022 daher nutzen, um auf die große Bedeutung der grenzüberschreitenden Kooperation für den Erfolg der Europäischen Integration hinzuweisen.
Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Unternehmen und Politikerinnen und Politikern organisieren die Partnerinnen und Partner ein europäisches Programm für alle beiderseits der Neiße.
Corona in der Lausitz! Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Zahlen aus den einzelnen Landkreisen sowie Entscheidungen haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.
->> Weiterlesen
Red. / Presseinformation