• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 24. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Das Chemiefaserwerk Herbert Warnke Wilhelm Pieck Stadt Guben

20:10 Uhr | 11. September 2009
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Teil 1 der Chronik des Chemiefaserwerkes “Herbert Warnke” Wilhelm Pieck Stadt Guben (ISBN: 978-3-86929-014-0), dem heutigen Industriegelände Süd, kann über den Cottbuser Regia-Verlag für 10 Euro + 2 Euro Versandkosten bestellt werden.
Dieser 1. Teil zeigt die Entwicklung des Chemiefaserwerkes Guben (CFG) in der Zeit von 1959 bis 1970.
Laut Angaben des Verlages wurden dazu vorhandene Chroniken, Unterlagen aus Archiven und anderen Literaturquellen sowie die Sachkenntnis von Zeitzeugen für die Erarbeitung genutzt.
Dieser 1. Teil gibt einen detaillierten Überblick über die Entwicklung des Werkes im Zusammenspiel mit der Stadtentwicklung.
Weiter Informationen zur Chronik, Bestellmöglichkeiten und weitere Angebote finden Sie auf der Webseite des Regia-Verlag unter www.regia-verlag.de
Quelle und © Abbildung: Regia-Verlag Cottbus

Teil 1 der Chronik des Chemiefaserwerkes “Herbert Warnke” Wilhelm Pieck Stadt Guben (ISBN: 978-3-86929-014-0), dem heutigen Industriegelände Süd, kann über den Cottbuser Regia-Verlag für 10 Euro + 2 Euro Versandkosten bestellt werden.
Dieser 1. Teil zeigt die Entwicklung des Chemiefaserwerkes Guben (CFG) in der Zeit von 1959 bis 1970.
Laut Angaben des Verlages wurden dazu vorhandene Chroniken, Unterlagen aus Archiven und anderen Literaturquellen sowie die Sachkenntnis von Zeitzeugen für die Erarbeitung genutzt.
Dieser 1. Teil gibt einen detaillierten Überblick über die Entwicklung des Werkes im Zusammenspiel mit der Stadtentwicklung.
Weiter Informationen zur Chronik, Bestellmöglichkeiten und weitere Angebote finden Sie auf der Webseite des Regia-Verlag unter www.regia-verlag.de
Quelle und © Abbildung: Regia-Verlag Cottbus

Teil 1 der Chronik des Chemiefaserwerkes “Herbert Warnke” Wilhelm Pieck Stadt Guben (ISBN: 978-3-86929-014-0), dem heutigen Industriegelände Süd, kann über den Cottbuser Regia-Verlag für 10 Euro + 2 Euro Versandkosten bestellt werden.
Dieser 1. Teil zeigt die Entwicklung des Chemiefaserwerkes Guben (CFG) in der Zeit von 1959 bis 1970.
Laut Angaben des Verlages wurden dazu vorhandene Chroniken, Unterlagen aus Archiven und anderen Literaturquellen sowie die Sachkenntnis von Zeitzeugen für die Erarbeitung genutzt.
Dieser 1. Teil gibt einen detaillierten Überblick über die Entwicklung des Werkes im Zusammenspiel mit der Stadtentwicklung.
Weiter Informationen zur Chronik, Bestellmöglichkeiten und weitere Angebote finden Sie auf der Webseite des Regia-Verlag unter www.regia-verlag.de
Quelle und © Abbildung: Regia-Verlag Cottbus

Teil 1 der Chronik des Chemiefaserwerkes “Herbert Warnke” Wilhelm Pieck Stadt Guben (ISBN: 978-3-86929-014-0), dem heutigen Industriegelände Süd, kann über den Cottbuser Regia-Verlag für 10 Euro + 2 Euro Versandkosten bestellt werden.
Dieser 1. Teil zeigt die Entwicklung des Chemiefaserwerkes Guben (CFG) in der Zeit von 1959 bis 1970.
Laut Angaben des Verlages wurden dazu vorhandene Chroniken, Unterlagen aus Archiven und anderen Literaturquellen sowie die Sachkenntnis von Zeitzeugen für die Erarbeitung genutzt.
Dieser 1. Teil gibt einen detaillierten Überblick über die Entwicklung des Werkes im Zusammenspiel mit der Stadtentwicklung.
Weiter Informationen zur Chronik, Bestellmöglichkeiten und weitere Angebote finden Sie auf der Webseite des Regia-Verlag unter www.regia-verlag.de
Quelle und © Abbildung: Regia-Verlag Cottbus

Teil 1 der Chronik des Chemiefaserwerkes “Herbert Warnke” Wilhelm Pieck Stadt Guben (ISBN: 978-3-86929-014-0), dem heutigen Industriegelände Süd, kann über den Cottbuser Regia-Verlag für 10 Euro + 2 Euro Versandkosten bestellt werden.
Dieser 1. Teil zeigt die Entwicklung des Chemiefaserwerkes Guben (CFG) in der Zeit von 1959 bis 1970.
Laut Angaben des Verlages wurden dazu vorhandene Chroniken, Unterlagen aus Archiven und anderen Literaturquellen sowie die Sachkenntnis von Zeitzeugen für die Erarbeitung genutzt.
Dieser 1. Teil gibt einen detaillierten Überblick über die Entwicklung des Werkes im Zusammenspiel mit der Stadtentwicklung.
Weiter Informationen zur Chronik, Bestellmöglichkeiten und weitere Angebote finden Sie auf der Webseite des Regia-Verlag unter www.regia-verlag.de
Quelle und © Abbildung: Regia-Verlag Cottbus

Teil 1 der Chronik des Chemiefaserwerkes “Herbert Warnke” Wilhelm Pieck Stadt Guben (ISBN: 978-3-86929-014-0), dem heutigen Industriegelände Süd, kann über den Cottbuser Regia-Verlag für 10 Euro + 2 Euro Versandkosten bestellt werden.
Dieser 1. Teil zeigt die Entwicklung des Chemiefaserwerkes Guben (CFG) in der Zeit von 1959 bis 1970.
Laut Angaben des Verlages wurden dazu vorhandene Chroniken, Unterlagen aus Archiven und anderen Literaturquellen sowie die Sachkenntnis von Zeitzeugen für die Erarbeitung genutzt.
Dieser 1. Teil gibt einen detaillierten Überblick über die Entwicklung des Werkes im Zusammenspiel mit der Stadtentwicklung.
Weiter Informationen zur Chronik, Bestellmöglichkeiten und weitere Angebote finden Sie auf der Webseite des Regia-Verlag unter www.regia-verlag.de
Quelle und © Abbildung: Regia-Verlag Cottbus

Teil 1 der Chronik des Chemiefaserwerkes “Herbert Warnke” Wilhelm Pieck Stadt Guben (ISBN: 978-3-86929-014-0), dem heutigen Industriegelände Süd, kann über den Cottbuser Regia-Verlag für 10 Euro + 2 Euro Versandkosten bestellt werden.
Dieser 1. Teil zeigt die Entwicklung des Chemiefaserwerkes Guben (CFG) in der Zeit von 1959 bis 1970.
Laut Angaben des Verlages wurden dazu vorhandene Chroniken, Unterlagen aus Archiven und anderen Literaturquellen sowie die Sachkenntnis von Zeitzeugen für die Erarbeitung genutzt.
Dieser 1. Teil gibt einen detaillierten Überblick über die Entwicklung des Werkes im Zusammenspiel mit der Stadtentwicklung.
Weiter Informationen zur Chronik, Bestellmöglichkeiten und weitere Angebote finden Sie auf der Webseite des Regia-Verlag unter www.regia-verlag.de
Quelle und © Abbildung: Regia-Verlag Cottbus

Teil 1 der Chronik des Chemiefaserwerkes “Herbert Warnke” Wilhelm Pieck Stadt Guben (ISBN: 978-3-86929-014-0), dem heutigen Industriegelände Süd, kann über den Cottbuser Regia-Verlag für 10 Euro + 2 Euro Versandkosten bestellt werden.
Dieser 1. Teil zeigt die Entwicklung des Chemiefaserwerkes Guben (CFG) in der Zeit von 1959 bis 1970.
Laut Angaben des Verlages wurden dazu vorhandene Chroniken, Unterlagen aus Archiven und anderen Literaturquellen sowie die Sachkenntnis von Zeitzeugen für die Erarbeitung genutzt.
Dieser 1. Teil gibt einen detaillierten Überblick über die Entwicklung des Werkes im Zusammenspiel mit der Stadtentwicklung.
Weiter Informationen zur Chronik, Bestellmöglichkeiten und weitere Angebote finden Sie auf der Webseite des Regia-Verlag unter www.regia-verlag.de
Quelle und © Abbildung: Regia-Verlag Cottbus

Ähnliche Artikel

Bubbatzfreunde Kerkwitz laden zum 12. Alttechniktreffen

Bubbatzfreunde Kerkwitz laden zum 12. Alttechniktreffen

23. Mai 2025

Am Samstag, 31. Mai 2025, ab 13:00 Uhr laden die Bubbatzfreunde Kerkwitz e.V. zum 12. Alttechniktreffen ein – erstmals am...

Radfahrer bei Sturz in Cottbus schwer verletzt

Drei Verletzte & hoher Sachschaden bei Auffahrunfall in Guben

23. Mai 2025

Bei einem Auffahrunfall auf der Kupferhammerstraße in Guben sind am gestrigen Donnerstagmittag drei Personen verletzt worden. Ein Auto fuhr nach...

Lübben sucht neue Betreiber für Kahnhäfen Schlossinsel & Lindenstraße

Lübben sucht neue Betreiber für Kahnhäfen Schlossinsel & Lindenstraße

23. Mai 2025

Die Stadt Lübben sucht neue Betreiber für ihre beiden Kahnhäfen „Schlossinsel“ und „Lindenstraße“, um den traditionsreichen Kahnfährbetrieb langfristig attraktiv zu...

Neustart für stationäre Palliativversorgung am Gubener Krankenhaus

Neustart für stationäre Palliativversorgung am Gubener Krankenhaus

22. Mai 2025

Das Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke in Guben bietet ab sofort wieder eine umfassende stationäre Palliativversorgung für Menschen an, deren schwere Erkrankungen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

AfD Brandenburg bleibt vorerst Verdachtsfall. Hochstufung ausgesetzt

19:00 Uhr | 23. Mai 2025 | 199 Leser

Für Montag erneut zahlreiche Busausfälle in Spree-Neiße angekündigt

17:52 Uhr | 23. Mai 2025 | 612 Leser

Bubbatzfreunde Kerkwitz laden zum 12. Alttechniktreffen

16:27 Uhr | 23. Mai 2025 | 39 Leser

Neueröffnung faro.shop im Lausitz Park Cottbus mit Gewinnaktion für PS5

14:57 Uhr | 23. Mai 2025 | 793 Leser

Mitreden & Mitgestalten: Beteiligungsworkshop beim Skatepark Spremberg

14:48 Uhr | 23. Mai 2025 | 56 Leser

OB Schick lädt zu Ortsteilrundgang in Cottbus-Döbbrick

14:44 Uhr | 23. Mai 2025 | 43 Leser

Meistgelesen

Gerichtsbeschluss legt Regionalbusverkehr in Spree-Neiße lahm

19.Mai 2025 | 13.6k Leser

Traurige Gewissheit: Vermisster aus Ruhland tot aufgefunden

19.Mai 2025 | 9.9k Leser

Neuer Lausitz Park mit Marktkauf in Cottbus offiziell eröffnet

22.Mai 2025 | 9.4k Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17.Mai 2025 | 8.5k Leser

Zahlreiche Pendler & Schülerverbindungen in Spree-Neiße fallen aus

18.Mai 2025 | 3.3k Leser

Unfall in Großkoschen: Kreuzung nach Crash voll gesperrt

22.Mai 2025 | 3.2k Leser

VideoNews

Cottbus | Neuer Lausitz Park offiziell eröffnet - Wie weiter mit dem zweiten Bauabschnitt?
Now Playing
Der neue Lausitz Park in Cottbus ist offiziell eröffnet. Um 8 Uhr begrüßte der neue Marktkauf seine ersten Kunden mit kleinen Überraschungen, um 9:30 Uhr folgten die weiteren Geschäften im ...Einkaufszentrum, bis auf die Apotheke. Wie es jetzt mit dem zweiten Bauabschnitt für einen neuen Fachmarktriegel weitergeht, dazu mehr im NL-Kurztalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Unternehmertag "BeGesund" | Gesundheits- und Arbeitsschutz der BEGESU
Now Playing
Am 14.05.2025 fand bei der BEGESU in Cottbus der Unternehmertag "Be Gesund" für Führungskräfte zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz statt. Wir haben mit Geschäftsführer

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie ...
Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin