Das Kinder- und Jugendfreizeitzentrum (KJFZ) und seine Netzwerkpartner – Arbeiterwohlfahrt, Freiwilligenagentur vom Haus der Familie und der Hort der Corona-Schröter-Grundschule – laden am 28. Mai 2015 anlässlich des Weltspieltages ab 14:30 Uhr ins KJFZ in der Platanenstraße 9 ein. Dort findet die dritte Auflage des „Mensch-ärgere-dich-nicht-Generationen-Turniers“ statt. Das Turnier beginnt um 15 Uhr.
Diese Aktion bringt alle Generationen an einen Tisch, Jung und Alt spielen gemeinsam. An einem Brett spielen immer zwei Kinder und zwei Senioren/Eltern. An jedem Tisch wird der Sieger ermittelt, der im Anschluss eine Urkunde und einen Preis erhält. Nach dem Turnier wird gemeinsam gegrillt. Dabei kann man weiter spielen oder zusammensitzen und ins Gespräch kommen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Das Deutsche Kinderhilfswerk und seine Partner im „Bündnis Recht auf Spiel“ rufen zum achten Mal am Weltspieltag zu öffentlichen Spielaktionen auf. Damit möchten alle Akteure auf den Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention aufmerksam machen, der besagt: Kinder haben das Recht auf Ruhe und Freizeit, auf Spiel und altersgemäße aktive Erholung sowie auf freie Teilnahme am kulturellen und künstlerischen Leben.
Foto: Wiki CC 3.0 Startaq
Quelle: Stadt Guben