Bereits seit Dezember vergangenen Jahres produzieren die acht Enercon-Anlagen des Windparks Groß Schacksdorf umweltfreundlichen Strom.
Die Geschichte dieser erfolgreichen Technologie reicht bis ins Jahr 300 v.Ch. zurück. Aus den historischen Wassermühlen entwickelten sich leistungsstarke Windmühlen, die ihren Siegeszug durch ganz Europa antraten.
Mehr als zwei Jahrtausende später sind moderne Windräder aus Deutschland die weltweiten Spitzenreiter der Branche.
Beim großen Mühlenfest am Windpark Groß Schacksdorf wird der Projektabschluss gefeiert.
Um 13:30 Uhr beginnt das Fest am „Haus der Vereine“ in Groß Schacksdorf.
Alle Bürger und Interessierte sind eingeladen.
Kremserfahrten zum Windpark und Führungen direkt an den Anlagen sorgen für einen abwechslungsreichen und interessanten Nachmittag.
Foto 1 und 3: Die Windkraftanlage
Foto 2: Während der Bauzeit
Quelle und © Fotos: WSB Neue Energien GmbH
Cottbuser CSD-Parade mit Großaufgebot der Polizei – zwei Gegendemos
Am Samstag zogen hunderte Menschen beim 17. CSD Cottbus & Niederlausitz durch die Cottbuser Innenstadt. Unter dem Motto „Vereint in...










