Im Rad – und Reitstadion werden 3 Steherrennen gefahren. Zwei Läufe um den 5. Großen Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG und ein Rennen um den Preis des Polizeisportvereins 1893 Forst e.V.. Die Rennen beginnen um 14:00 Uhr.
Die Kassen öffnen um 12:00 Uhr und die Stände erwarten Sie zum Essen und (Kaffee)Trinken.
Für die Kinder gibt es Hüpfburg und Schminken. Musikalisches Rahmenprogramm mit der „US Party Band“, die bereits zur Europameisterschaft der Steher für gute Stimmung sorgte.
Fahrerfeld 5. Großer Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG
Lfd.Nr. – Steher – Schrittmacher
1. – Stefan Schäfer (GER) – Peter Bäuerlein (GER)
2. – Patrick Kos (NED) – René Kos (NED)
3. – Giuseppe Atzeni (SUI) – André Dippel (GER)
4. – Robert Retschke (GER) – Holger Ehnert (GER)
5. – Thomas Steger (GER) – Thomas Ruder (GER)
6. – Antoine Gaudillat (F) – Alain Gaudillat (F)
7. – Manuel Cazzaro (ITA) – Christian Dagnoni (ITA)
8. – Marcel Barth (GER) – Christian Dippel (GER)
9. – Zak Kovalczik (USA) – Thomas Baur (GER)
Fahrerfeld Preis des Polizeisportvereins 1893 Forst e.V.
Lfd.Nr. – Steher – Schrittmacher
1. – Richard Faltus (Budweis) – Heinz Spielmann (Forst (Lausitz))
2. – Sebastian Körber (Nürnberg) – Frank Schwarz (GER)
3. – Ronny Freisleben (Leipzig) – Lutz Weiß (Leipzig)
4. – Torsten Schönberger (Chemnitz) – André Dippel (Bielefeld)
5. – Marcel Kuban (Forst (Lausitz)) – Peter Bäuerlein (Nürnberg)
6. – Steffen Kaiser (Heidenau) – Christian Dippel (Bielefeld)
7. – Robert Bickel (Irschenberg) – Thomas Baur (Singen)
Hinweis Kartenvorverkauf:
Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 18. Mai um 10:00 Uhr im Vereinshaus, Eingang An der Rennbahn 1. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Quelle: PSV Forst (Lausitz)
Foto: Szene von Pfingstrennen 2014, (c) Helmut P. Fleischhauer