Heute wurde bei einer Pressekonferenz im Rosenflair das Konzept des Rosengartens für dieses Jahr vorgestellt. Natürlich werden wie seit Jahren Ende Juni die Rosengartenfesttage mit einem attraktiven und umfangreichen Programm stattfinden. Einer der Höhepunkte ist die der Krönung der nunmehr 25. Forster Rosenkönigin. Nicole II., die eine zweijährige Amtszeit hatte wird sie krönen und ihr Amt übergeben. Nach dem ‘Hundertjährigen’ des Rosengartens im vergangenen Jahr ist das ein weiteres Jubiläum in diesem Jahr.
Über die Details der Festtage lesen sie mehr über Ostern.
Etwas sei allerdings schon jetzt gesagt. Noch bis Ende des Monats können Jahreskarten zum Vorverkaufspreis von nur 25,- Euro erworben werden, ab 1. Mai kosten sie 30,- Euro. Die Jahreskarten enthalten wie im vergangenen Jahr ein Foto und sind personalisiert.
Nun zu der Überschrift dieses Beitrages.
Da sich die Stadt und der langjährige Leiter des Ostdeutschen Rosengartens, Jens Hofmann, getrennt haben, gibt es nun neue Verantwortliche für den Rosengarten, zumindest für die Zeit, bis eventuell eine andere Entscheidung getroffen wird. Sie wurden heute offiziell vorgestellt.
Der Rosengarten wurde dem Bauamt zugeordnet und der Fachbereichsleiter des Bauamtes ist Herr Roland Obst. Vor Ort ist Frau Maja Kamilli für den reibungslosen Ablauf verantwortlich. Der Gärtnerin, die seit 2006 im Rosengarten arbeitet und langjährig als Stellvertreterin des bisherigen Leiters des Rosengartens tätig war, ist der Ostdeutsche Rosengarten ans Herz gewachsen. Viele der regelmäßigen Besucher werden sie kennen und hatten im vergangenen Jahr den Eindruck, sie sei überall gleichzeitig. Ich kenne sie nur, egal was ist oder kommen mag, mit der ihr eigenen Fröhlichkeit.
