• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 24. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

ESV Forst mit 8:0 Kantersieg

10:29 Uhr | 9. März 2014
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

ESV Forst mit höchstem Saisonsieg
Schützenfest auf dem Forster Stadion am Wasserturm
Da Trainer Matthias Wittker aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stand übernahm „Aushilfstrainer“ Sven Leopold wieder einmal das Zepter auf der Trainerbank. Seine kurze Ansprache vor dem Spiel zeigte anscheinend Wirkung, denn nach 90 Minuten stand ein 8:0 für die Eisenbahner zu Buche.
Die Gäste aus Sielow, nur zu zehnt angereist, waren über die gesamte Spieldauer auf Schadensbegrenzung aus und bauten einen wahres Abwehrbollwerk auf. So hatten es die Rot Schwarzen nicht leicht diesen Abwehrriegel zu knacken. Die Vorgabe des Forster Trainers aber lautete „über die Außen zu spielen und Ball und Gegner laufen zu lassen“. Das setzten die Spieler in Halbzeit eins hervorragend um was der 6:0 Halbzeitstand bestens belegt. In der 4.Minute hatten die Sielower noch das Glück auf ihrer Seite, als ein Freistoßgeschoss von Andre Schulze nur an den Pfosten klatschte. Eine Minute später war es dann aber soweit. Die 45 Zuschauer bejubelten den ersten Treffer der Forster durch Maik Warko, als er den gegnerischen Keeper mit einem Heber keine Chance zur Abwehr ließ. In der 8. und 11.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für die Forster, doch machte der beste Mann der Gäste Torhüter Stefan Janke diese mit starken Reflexen zu Nichte. Aber nach elf Minuten war auch er machtlos als Ajub Lakev zum 2:0 für die Forster traf. In der 26.Minte erzielte Maik Warko mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für die Eisenbahner. Sechs Minuten später machte abermals Maik Warko mit Treffer Nummer drei an diesem Tage das 4:0 perfekt. In der 36.Minute wurde Maik Warko im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt und ESV- Torhüter Andre Schneider versenkte das Leder unhaltbar vom Punkt zum 5:0 in den Maschen. Fünf Minuten später traf nach sehr schöner Einzelleistung auch Ajub Lakev zum zweiten Mal und erhöhte zum Pausenstand von 6:0.
Im zweiten Durchgang ließen es die Forster dann etwas ruhiger angehen, was den Gästen aus Sielow sehr gelegen kam. Wenn die Forster aber wieder das Tempo etwas anzogen ergaben sich sofort wieder gute Möglichkeiten. So geschehen in der 61.Minute. Jonas Lubig spielte einen Haargenauen Pass auf Ajub Lakev und dieser ließ sich nicht lange Bitten und verwandelte mit seinem ebenfalls dritten Treffer an diesem Tage zum 7:0 aus Forster Sicht. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte der kleinste Spieler in den Reihen des ESV Forst, Andreas Twarroschk, als er sich gegen zwei Sielower Spieler im Luftduell durchsetzte und per Kopf zum Endstand von 8:0 verwandelte. Eine große Chance auf Ergebniskosmetik besaßen die Gäste aus Sielow in der 89.Minute doch zeigte Andre Schneider im Tor der Forster das er zu Recht die „Nr.1“ bei den Eisenbahnern trägt und entschärfte diese in einer 1:1 Situation per Fußabwehr.
Am Ende ein klarer und nie gefährdeter Sieg der Eisenbahner, der auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung geht. Auch das Schiedsrichtertrio Hans Jürgen Mudra, Johann Mitzscherlich und Eyk Hartmann lieferten einen Tadellosen Job ab und trugen so zu einem doch sehr Zuschauerfreundlichen Kreisklassespiel bei. Aber auch die Gäste aus Sielow sollten hier nicht unerwähnt bleiben, denn sie gaben sich zu keiner Zeit des Spiels geschlagen und kämpften und verteidigten mit „Mann und Maus“ bis zur letzten Spielminute.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kadar Birhik, Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein (Rene Ketzmerick), Jonas Lubig (Andy Girbinger), Andre Schulze, Ajub Lakev, A.Ahmatov (M.Butzke)
Trainer: Sven Leopold
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

ESV Forst mit höchstem Saisonsieg
Schützenfest auf dem Forster Stadion am Wasserturm
Da Trainer Matthias Wittker aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stand übernahm „Aushilfstrainer“ Sven Leopold wieder einmal das Zepter auf der Trainerbank. Seine kurze Ansprache vor dem Spiel zeigte anscheinend Wirkung, denn nach 90 Minuten stand ein 8:0 für die Eisenbahner zu Buche.
Die Gäste aus Sielow, nur zu zehnt angereist, waren über die gesamte Spieldauer auf Schadensbegrenzung aus und bauten einen wahres Abwehrbollwerk auf. So hatten es die Rot Schwarzen nicht leicht diesen Abwehrriegel zu knacken. Die Vorgabe des Forster Trainers aber lautete „über die Außen zu spielen und Ball und Gegner laufen zu lassen“. Das setzten die Spieler in Halbzeit eins hervorragend um was der 6:0 Halbzeitstand bestens belegt. In der 4.Minute hatten die Sielower noch das Glück auf ihrer Seite, als ein Freistoßgeschoss von Andre Schulze nur an den Pfosten klatschte. Eine Minute später war es dann aber soweit. Die 45 Zuschauer bejubelten den ersten Treffer der Forster durch Maik Warko, als er den gegnerischen Keeper mit einem Heber keine Chance zur Abwehr ließ. In der 8. und 11.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für die Forster, doch machte der beste Mann der Gäste Torhüter Stefan Janke diese mit starken Reflexen zu Nichte. Aber nach elf Minuten war auch er machtlos als Ajub Lakev zum 2:0 für die Forster traf. In der 26.Minte erzielte Maik Warko mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für die Eisenbahner. Sechs Minuten später machte abermals Maik Warko mit Treffer Nummer drei an diesem Tage das 4:0 perfekt. In der 36.Minute wurde Maik Warko im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt und ESV- Torhüter Andre Schneider versenkte das Leder unhaltbar vom Punkt zum 5:0 in den Maschen. Fünf Minuten später traf nach sehr schöner Einzelleistung auch Ajub Lakev zum zweiten Mal und erhöhte zum Pausenstand von 6:0.
Im zweiten Durchgang ließen es die Forster dann etwas ruhiger angehen, was den Gästen aus Sielow sehr gelegen kam. Wenn die Forster aber wieder das Tempo etwas anzogen ergaben sich sofort wieder gute Möglichkeiten. So geschehen in der 61.Minute. Jonas Lubig spielte einen Haargenauen Pass auf Ajub Lakev und dieser ließ sich nicht lange Bitten und verwandelte mit seinem ebenfalls dritten Treffer an diesem Tage zum 7:0 aus Forster Sicht. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte der kleinste Spieler in den Reihen des ESV Forst, Andreas Twarroschk, als er sich gegen zwei Sielower Spieler im Luftduell durchsetzte und per Kopf zum Endstand von 8:0 verwandelte. Eine große Chance auf Ergebniskosmetik besaßen die Gäste aus Sielow in der 89.Minute doch zeigte Andre Schneider im Tor der Forster das er zu Recht die „Nr.1“ bei den Eisenbahnern trägt und entschärfte diese in einer 1:1 Situation per Fußabwehr.
Am Ende ein klarer und nie gefährdeter Sieg der Eisenbahner, der auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung geht. Auch das Schiedsrichtertrio Hans Jürgen Mudra, Johann Mitzscherlich und Eyk Hartmann lieferten einen Tadellosen Job ab und trugen so zu einem doch sehr Zuschauerfreundlichen Kreisklassespiel bei. Aber auch die Gäste aus Sielow sollten hier nicht unerwähnt bleiben, denn sie gaben sich zu keiner Zeit des Spiels geschlagen und kämpften und verteidigten mit „Mann und Maus“ bis zur letzten Spielminute.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kadar Birhik, Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein (Rene Ketzmerick), Jonas Lubig (Andy Girbinger), Andre Schulze, Ajub Lakev, A.Ahmatov (M.Butzke)
Trainer: Sven Leopold
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

ESV Forst mit höchstem Saisonsieg
Schützenfest auf dem Forster Stadion am Wasserturm
Da Trainer Matthias Wittker aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stand übernahm „Aushilfstrainer“ Sven Leopold wieder einmal das Zepter auf der Trainerbank. Seine kurze Ansprache vor dem Spiel zeigte anscheinend Wirkung, denn nach 90 Minuten stand ein 8:0 für die Eisenbahner zu Buche.
Die Gäste aus Sielow, nur zu zehnt angereist, waren über die gesamte Spieldauer auf Schadensbegrenzung aus und bauten einen wahres Abwehrbollwerk auf. So hatten es die Rot Schwarzen nicht leicht diesen Abwehrriegel zu knacken. Die Vorgabe des Forster Trainers aber lautete „über die Außen zu spielen und Ball und Gegner laufen zu lassen“. Das setzten die Spieler in Halbzeit eins hervorragend um was der 6:0 Halbzeitstand bestens belegt. In der 4.Minute hatten die Sielower noch das Glück auf ihrer Seite, als ein Freistoßgeschoss von Andre Schulze nur an den Pfosten klatschte. Eine Minute später war es dann aber soweit. Die 45 Zuschauer bejubelten den ersten Treffer der Forster durch Maik Warko, als er den gegnerischen Keeper mit einem Heber keine Chance zur Abwehr ließ. In der 8. und 11.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für die Forster, doch machte der beste Mann der Gäste Torhüter Stefan Janke diese mit starken Reflexen zu Nichte. Aber nach elf Minuten war auch er machtlos als Ajub Lakev zum 2:0 für die Forster traf. In der 26.Minte erzielte Maik Warko mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für die Eisenbahner. Sechs Minuten später machte abermals Maik Warko mit Treffer Nummer drei an diesem Tage das 4:0 perfekt. In der 36.Minute wurde Maik Warko im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt und ESV- Torhüter Andre Schneider versenkte das Leder unhaltbar vom Punkt zum 5:0 in den Maschen. Fünf Minuten später traf nach sehr schöner Einzelleistung auch Ajub Lakev zum zweiten Mal und erhöhte zum Pausenstand von 6:0.
Im zweiten Durchgang ließen es die Forster dann etwas ruhiger angehen, was den Gästen aus Sielow sehr gelegen kam. Wenn die Forster aber wieder das Tempo etwas anzogen ergaben sich sofort wieder gute Möglichkeiten. So geschehen in der 61.Minute. Jonas Lubig spielte einen Haargenauen Pass auf Ajub Lakev und dieser ließ sich nicht lange Bitten und verwandelte mit seinem ebenfalls dritten Treffer an diesem Tage zum 7:0 aus Forster Sicht. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte der kleinste Spieler in den Reihen des ESV Forst, Andreas Twarroschk, als er sich gegen zwei Sielower Spieler im Luftduell durchsetzte und per Kopf zum Endstand von 8:0 verwandelte. Eine große Chance auf Ergebniskosmetik besaßen die Gäste aus Sielow in der 89.Minute doch zeigte Andre Schneider im Tor der Forster das er zu Recht die „Nr.1“ bei den Eisenbahnern trägt und entschärfte diese in einer 1:1 Situation per Fußabwehr.
Am Ende ein klarer und nie gefährdeter Sieg der Eisenbahner, der auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung geht. Auch das Schiedsrichtertrio Hans Jürgen Mudra, Johann Mitzscherlich und Eyk Hartmann lieferten einen Tadellosen Job ab und trugen so zu einem doch sehr Zuschauerfreundlichen Kreisklassespiel bei. Aber auch die Gäste aus Sielow sollten hier nicht unerwähnt bleiben, denn sie gaben sich zu keiner Zeit des Spiels geschlagen und kämpften und verteidigten mit „Mann und Maus“ bis zur letzten Spielminute.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kadar Birhik, Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein (Rene Ketzmerick), Jonas Lubig (Andy Girbinger), Andre Schulze, Ajub Lakev, A.Ahmatov (M.Butzke)
Trainer: Sven Leopold
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

ESV Forst mit höchstem Saisonsieg
Schützenfest auf dem Forster Stadion am Wasserturm
Da Trainer Matthias Wittker aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stand übernahm „Aushilfstrainer“ Sven Leopold wieder einmal das Zepter auf der Trainerbank. Seine kurze Ansprache vor dem Spiel zeigte anscheinend Wirkung, denn nach 90 Minuten stand ein 8:0 für die Eisenbahner zu Buche.
Die Gäste aus Sielow, nur zu zehnt angereist, waren über die gesamte Spieldauer auf Schadensbegrenzung aus und bauten einen wahres Abwehrbollwerk auf. So hatten es die Rot Schwarzen nicht leicht diesen Abwehrriegel zu knacken. Die Vorgabe des Forster Trainers aber lautete „über die Außen zu spielen und Ball und Gegner laufen zu lassen“. Das setzten die Spieler in Halbzeit eins hervorragend um was der 6:0 Halbzeitstand bestens belegt. In der 4.Minute hatten die Sielower noch das Glück auf ihrer Seite, als ein Freistoßgeschoss von Andre Schulze nur an den Pfosten klatschte. Eine Minute später war es dann aber soweit. Die 45 Zuschauer bejubelten den ersten Treffer der Forster durch Maik Warko, als er den gegnerischen Keeper mit einem Heber keine Chance zur Abwehr ließ. In der 8. und 11.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für die Forster, doch machte der beste Mann der Gäste Torhüter Stefan Janke diese mit starken Reflexen zu Nichte. Aber nach elf Minuten war auch er machtlos als Ajub Lakev zum 2:0 für die Forster traf. In der 26.Minte erzielte Maik Warko mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für die Eisenbahner. Sechs Minuten später machte abermals Maik Warko mit Treffer Nummer drei an diesem Tage das 4:0 perfekt. In der 36.Minute wurde Maik Warko im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt und ESV- Torhüter Andre Schneider versenkte das Leder unhaltbar vom Punkt zum 5:0 in den Maschen. Fünf Minuten später traf nach sehr schöner Einzelleistung auch Ajub Lakev zum zweiten Mal und erhöhte zum Pausenstand von 6:0.
Im zweiten Durchgang ließen es die Forster dann etwas ruhiger angehen, was den Gästen aus Sielow sehr gelegen kam. Wenn die Forster aber wieder das Tempo etwas anzogen ergaben sich sofort wieder gute Möglichkeiten. So geschehen in der 61.Minute. Jonas Lubig spielte einen Haargenauen Pass auf Ajub Lakev und dieser ließ sich nicht lange Bitten und verwandelte mit seinem ebenfalls dritten Treffer an diesem Tage zum 7:0 aus Forster Sicht. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte der kleinste Spieler in den Reihen des ESV Forst, Andreas Twarroschk, als er sich gegen zwei Sielower Spieler im Luftduell durchsetzte und per Kopf zum Endstand von 8:0 verwandelte. Eine große Chance auf Ergebniskosmetik besaßen die Gäste aus Sielow in der 89.Minute doch zeigte Andre Schneider im Tor der Forster das er zu Recht die „Nr.1“ bei den Eisenbahnern trägt und entschärfte diese in einer 1:1 Situation per Fußabwehr.
Am Ende ein klarer und nie gefährdeter Sieg der Eisenbahner, der auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung geht. Auch das Schiedsrichtertrio Hans Jürgen Mudra, Johann Mitzscherlich und Eyk Hartmann lieferten einen Tadellosen Job ab und trugen so zu einem doch sehr Zuschauerfreundlichen Kreisklassespiel bei. Aber auch die Gäste aus Sielow sollten hier nicht unerwähnt bleiben, denn sie gaben sich zu keiner Zeit des Spiels geschlagen und kämpften und verteidigten mit „Mann und Maus“ bis zur letzten Spielminute.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kadar Birhik, Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein (Rene Ketzmerick), Jonas Lubig (Andy Girbinger), Andre Schulze, Ajub Lakev, A.Ahmatov (M.Butzke)
Trainer: Sven Leopold
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

ESV Forst mit höchstem Saisonsieg
Schützenfest auf dem Forster Stadion am Wasserturm
Da Trainer Matthias Wittker aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stand übernahm „Aushilfstrainer“ Sven Leopold wieder einmal das Zepter auf der Trainerbank. Seine kurze Ansprache vor dem Spiel zeigte anscheinend Wirkung, denn nach 90 Minuten stand ein 8:0 für die Eisenbahner zu Buche.
Die Gäste aus Sielow, nur zu zehnt angereist, waren über die gesamte Spieldauer auf Schadensbegrenzung aus und bauten einen wahres Abwehrbollwerk auf. So hatten es die Rot Schwarzen nicht leicht diesen Abwehrriegel zu knacken. Die Vorgabe des Forster Trainers aber lautete „über die Außen zu spielen und Ball und Gegner laufen zu lassen“. Das setzten die Spieler in Halbzeit eins hervorragend um was der 6:0 Halbzeitstand bestens belegt. In der 4.Minute hatten die Sielower noch das Glück auf ihrer Seite, als ein Freistoßgeschoss von Andre Schulze nur an den Pfosten klatschte. Eine Minute später war es dann aber soweit. Die 45 Zuschauer bejubelten den ersten Treffer der Forster durch Maik Warko, als er den gegnerischen Keeper mit einem Heber keine Chance zur Abwehr ließ. In der 8. und 11.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für die Forster, doch machte der beste Mann der Gäste Torhüter Stefan Janke diese mit starken Reflexen zu Nichte. Aber nach elf Minuten war auch er machtlos als Ajub Lakev zum 2:0 für die Forster traf. In der 26.Minte erzielte Maik Warko mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für die Eisenbahner. Sechs Minuten später machte abermals Maik Warko mit Treffer Nummer drei an diesem Tage das 4:0 perfekt. In der 36.Minute wurde Maik Warko im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt und ESV- Torhüter Andre Schneider versenkte das Leder unhaltbar vom Punkt zum 5:0 in den Maschen. Fünf Minuten später traf nach sehr schöner Einzelleistung auch Ajub Lakev zum zweiten Mal und erhöhte zum Pausenstand von 6:0.
Im zweiten Durchgang ließen es die Forster dann etwas ruhiger angehen, was den Gästen aus Sielow sehr gelegen kam. Wenn die Forster aber wieder das Tempo etwas anzogen ergaben sich sofort wieder gute Möglichkeiten. So geschehen in der 61.Minute. Jonas Lubig spielte einen Haargenauen Pass auf Ajub Lakev und dieser ließ sich nicht lange Bitten und verwandelte mit seinem ebenfalls dritten Treffer an diesem Tage zum 7:0 aus Forster Sicht. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte der kleinste Spieler in den Reihen des ESV Forst, Andreas Twarroschk, als er sich gegen zwei Sielower Spieler im Luftduell durchsetzte und per Kopf zum Endstand von 8:0 verwandelte. Eine große Chance auf Ergebniskosmetik besaßen die Gäste aus Sielow in der 89.Minute doch zeigte Andre Schneider im Tor der Forster das er zu Recht die „Nr.1“ bei den Eisenbahnern trägt und entschärfte diese in einer 1:1 Situation per Fußabwehr.
Am Ende ein klarer und nie gefährdeter Sieg der Eisenbahner, der auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung geht. Auch das Schiedsrichtertrio Hans Jürgen Mudra, Johann Mitzscherlich und Eyk Hartmann lieferten einen Tadellosen Job ab und trugen so zu einem doch sehr Zuschauerfreundlichen Kreisklassespiel bei. Aber auch die Gäste aus Sielow sollten hier nicht unerwähnt bleiben, denn sie gaben sich zu keiner Zeit des Spiels geschlagen und kämpften und verteidigten mit „Mann und Maus“ bis zur letzten Spielminute.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kadar Birhik, Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein (Rene Ketzmerick), Jonas Lubig (Andy Girbinger), Andre Schulze, Ajub Lakev, A.Ahmatov (M.Butzke)
Trainer: Sven Leopold
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

ESV Forst mit höchstem Saisonsieg
Schützenfest auf dem Forster Stadion am Wasserturm
Da Trainer Matthias Wittker aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stand übernahm „Aushilfstrainer“ Sven Leopold wieder einmal das Zepter auf der Trainerbank. Seine kurze Ansprache vor dem Spiel zeigte anscheinend Wirkung, denn nach 90 Minuten stand ein 8:0 für die Eisenbahner zu Buche.
Die Gäste aus Sielow, nur zu zehnt angereist, waren über die gesamte Spieldauer auf Schadensbegrenzung aus und bauten einen wahres Abwehrbollwerk auf. So hatten es die Rot Schwarzen nicht leicht diesen Abwehrriegel zu knacken. Die Vorgabe des Forster Trainers aber lautete „über die Außen zu spielen und Ball und Gegner laufen zu lassen“. Das setzten die Spieler in Halbzeit eins hervorragend um was der 6:0 Halbzeitstand bestens belegt. In der 4.Minute hatten die Sielower noch das Glück auf ihrer Seite, als ein Freistoßgeschoss von Andre Schulze nur an den Pfosten klatschte. Eine Minute später war es dann aber soweit. Die 45 Zuschauer bejubelten den ersten Treffer der Forster durch Maik Warko, als er den gegnerischen Keeper mit einem Heber keine Chance zur Abwehr ließ. In der 8. und 11.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für die Forster, doch machte der beste Mann der Gäste Torhüter Stefan Janke diese mit starken Reflexen zu Nichte. Aber nach elf Minuten war auch er machtlos als Ajub Lakev zum 2:0 für die Forster traf. In der 26.Minte erzielte Maik Warko mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für die Eisenbahner. Sechs Minuten später machte abermals Maik Warko mit Treffer Nummer drei an diesem Tage das 4:0 perfekt. In der 36.Minute wurde Maik Warko im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt und ESV- Torhüter Andre Schneider versenkte das Leder unhaltbar vom Punkt zum 5:0 in den Maschen. Fünf Minuten später traf nach sehr schöner Einzelleistung auch Ajub Lakev zum zweiten Mal und erhöhte zum Pausenstand von 6:0.
Im zweiten Durchgang ließen es die Forster dann etwas ruhiger angehen, was den Gästen aus Sielow sehr gelegen kam. Wenn die Forster aber wieder das Tempo etwas anzogen ergaben sich sofort wieder gute Möglichkeiten. So geschehen in der 61.Minute. Jonas Lubig spielte einen Haargenauen Pass auf Ajub Lakev und dieser ließ sich nicht lange Bitten und verwandelte mit seinem ebenfalls dritten Treffer an diesem Tage zum 7:0 aus Forster Sicht. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte der kleinste Spieler in den Reihen des ESV Forst, Andreas Twarroschk, als er sich gegen zwei Sielower Spieler im Luftduell durchsetzte und per Kopf zum Endstand von 8:0 verwandelte. Eine große Chance auf Ergebniskosmetik besaßen die Gäste aus Sielow in der 89.Minute doch zeigte Andre Schneider im Tor der Forster das er zu Recht die „Nr.1“ bei den Eisenbahnern trägt und entschärfte diese in einer 1:1 Situation per Fußabwehr.
Am Ende ein klarer und nie gefährdeter Sieg der Eisenbahner, der auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung geht. Auch das Schiedsrichtertrio Hans Jürgen Mudra, Johann Mitzscherlich und Eyk Hartmann lieferten einen Tadellosen Job ab und trugen so zu einem doch sehr Zuschauerfreundlichen Kreisklassespiel bei. Aber auch die Gäste aus Sielow sollten hier nicht unerwähnt bleiben, denn sie gaben sich zu keiner Zeit des Spiels geschlagen und kämpften und verteidigten mit „Mann und Maus“ bis zur letzten Spielminute.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kadar Birhik, Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein (Rene Ketzmerick), Jonas Lubig (Andy Girbinger), Andre Schulze, Ajub Lakev, A.Ahmatov (M.Butzke)
Trainer: Sven Leopold
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

ESV Forst mit höchstem Saisonsieg
Schützenfest auf dem Forster Stadion am Wasserturm
Da Trainer Matthias Wittker aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stand übernahm „Aushilfstrainer“ Sven Leopold wieder einmal das Zepter auf der Trainerbank. Seine kurze Ansprache vor dem Spiel zeigte anscheinend Wirkung, denn nach 90 Minuten stand ein 8:0 für die Eisenbahner zu Buche.
Die Gäste aus Sielow, nur zu zehnt angereist, waren über die gesamte Spieldauer auf Schadensbegrenzung aus und bauten einen wahres Abwehrbollwerk auf. So hatten es die Rot Schwarzen nicht leicht diesen Abwehrriegel zu knacken. Die Vorgabe des Forster Trainers aber lautete „über die Außen zu spielen und Ball und Gegner laufen zu lassen“. Das setzten die Spieler in Halbzeit eins hervorragend um was der 6:0 Halbzeitstand bestens belegt. In der 4.Minute hatten die Sielower noch das Glück auf ihrer Seite, als ein Freistoßgeschoss von Andre Schulze nur an den Pfosten klatschte. Eine Minute später war es dann aber soweit. Die 45 Zuschauer bejubelten den ersten Treffer der Forster durch Maik Warko, als er den gegnerischen Keeper mit einem Heber keine Chance zur Abwehr ließ. In der 8. und 11.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für die Forster, doch machte der beste Mann der Gäste Torhüter Stefan Janke diese mit starken Reflexen zu Nichte. Aber nach elf Minuten war auch er machtlos als Ajub Lakev zum 2:0 für die Forster traf. In der 26.Minte erzielte Maik Warko mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für die Eisenbahner. Sechs Minuten später machte abermals Maik Warko mit Treffer Nummer drei an diesem Tage das 4:0 perfekt. In der 36.Minute wurde Maik Warko im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt und ESV- Torhüter Andre Schneider versenkte das Leder unhaltbar vom Punkt zum 5:0 in den Maschen. Fünf Minuten später traf nach sehr schöner Einzelleistung auch Ajub Lakev zum zweiten Mal und erhöhte zum Pausenstand von 6:0.
Im zweiten Durchgang ließen es die Forster dann etwas ruhiger angehen, was den Gästen aus Sielow sehr gelegen kam. Wenn die Forster aber wieder das Tempo etwas anzogen ergaben sich sofort wieder gute Möglichkeiten. So geschehen in der 61.Minute. Jonas Lubig spielte einen Haargenauen Pass auf Ajub Lakev und dieser ließ sich nicht lange Bitten und verwandelte mit seinem ebenfalls dritten Treffer an diesem Tage zum 7:0 aus Forster Sicht. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte der kleinste Spieler in den Reihen des ESV Forst, Andreas Twarroschk, als er sich gegen zwei Sielower Spieler im Luftduell durchsetzte und per Kopf zum Endstand von 8:0 verwandelte. Eine große Chance auf Ergebniskosmetik besaßen die Gäste aus Sielow in der 89.Minute doch zeigte Andre Schneider im Tor der Forster das er zu Recht die „Nr.1“ bei den Eisenbahnern trägt und entschärfte diese in einer 1:1 Situation per Fußabwehr.
Am Ende ein klarer und nie gefährdeter Sieg der Eisenbahner, der auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung geht. Auch das Schiedsrichtertrio Hans Jürgen Mudra, Johann Mitzscherlich und Eyk Hartmann lieferten einen Tadellosen Job ab und trugen so zu einem doch sehr Zuschauerfreundlichen Kreisklassespiel bei. Aber auch die Gäste aus Sielow sollten hier nicht unerwähnt bleiben, denn sie gaben sich zu keiner Zeit des Spiels geschlagen und kämpften und verteidigten mit „Mann und Maus“ bis zur letzten Spielminute.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kadar Birhik, Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein (Rene Ketzmerick), Jonas Lubig (Andy Girbinger), Andre Schulze, Ajub Lakev, A.Ahmatov (M.Butzke)
Trainer: Sven Leopold
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

ESV Forst mit höchstem Saisonsieg
Schützenfest auf dem Forster Stadion am Wasserturm
Da Trainer Matthias Wittker aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stand übernahm „Aushilfstrainer“ Sven Leopold wieder einmal das Zepter auf der Trainerbank. Seine kurze Ansprache vor dem Spiel zeigte anscheinend Wirkung, denn nach 90 Minuten stand ein 8:0 für die Eisenbahner zu Buche.
Die Gäste aus Sielow, nur zu zehnt angereist, waren über die gesamte Spieldauer auf Schadensbegrenzung aus und bauten einen wahres Abwehrbollwerk auf. So hatten es die Rot Schwarzen nicht leicht diesen Abwehrriegel zu knacken. Die Vorgabe des Forster Trainers aber lautete „über die Außen zu spielen und Ball und Gegner laufen zu lassen“. Das setzten die Spieler in Halbzeit eins hervorragend um was der 6:0 Halbzeitstand bestens belegt. In der 4.Minute hatten die Sielower noch das Glück auf ihrer Seite, als ein Freistoßgeschoss von Andre Schulze nur an den Pfosten klatschte. Eine Minute später war es dann aber soweit. Die 45 Zuschauer bejubelten den ersten Treffer der Forster durch Maik Warko, als er den gegnerischen Keeper mit einem Heber keine Chance zur Abwehr ließ. In der 8. und 11.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für die Forster, doch machte der beste Mann der Gäste Torhüter Stefan Janke diese mit starken Reflexen zu Nichte. Aber nach elf Minuten war auch er machtlos als Ajub Lakev zum 2:0 für die Forster traf. In der 26.Minte erzielte Maik Warko mit seinem zweiten Treffer das 3:0 für die Eisenbahner. Sechs Minuten später machte abermals Maik Warko mit Treffer Nummer drei an diesem Tage das 4:0 perfekt. In der 36.Minute wurde Maik Warko im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt und ESV- Torhüter Andre Schneider versenkte das Leder unhaltbar vom Punkt zum 5:0 in den Maschen. Fünf Minuten später traf nach sehr schöner Einzelleistung auch Ajub Lakev zum zweiten Mal und erhöhte zum Pausenstand von 6:0.
Im zweiten Durchgang ließen es die Forster dann etwas ruhiger angehen, was den Gästen aus Sielow sehr gelegen kam. Wenn die Forster aber wieder das Tempo etwas anzogen ergaben sich sofort wieder gute Möglichkeiten. So geschehen in der 61.Minute. Jonas Lubig spielte einen Haargenauen Pass auf Ajub Lakev und dieser ließ sich nicht lange Bitten und verwandelte mit seinem ebenfalls dritten Treffer an diesem Tage zum 7:0 aus Forster Sicht. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte der kleinste Spieler in den Reihen des ESV Forst, Andreas Twarroschk, als er sich gegen zwei Sielower Spieler im Luftduell durchsetzte und per Kopf zum Endstand von 8:0 verwandelte. Eine große Chance auf Ergebniskosmetik besaßen die Gäste aus Sielow in der 89.Minute doch zeigte Andre Schneider im Tor der Forster das er zu Recht die „Nr.1“ bei den Eisenbahnern trägt und entschärfte diese in einer 1:1 Situation per Fußabwehr.
Am Ende ein klarer und nie gefährdeter Sieg der Eisenbahner, der auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung geht. Auch das Schiedsrichtertrio Hans Jürgen Mudra, Johann Mitzscherlich und Eyk Hartmann lieferten einen Tadellosen Job ab und trugen so zu einem doch sehr Zuschauerfreundlichen Kreisklassespiel bei. Aber auch die Gäste aus Sielow sollten hier nicht unerwähnt bleiben, denn sie gaben sich zu keiner Zeit des Spiels geschlagen und kämpften und verteidigten mit „Mann und Maus“ bis zur letzten Spielminute.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kadar Birhik, Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein (Rene Ketzmerick), Jonas Lubig (Andy Girbinger), Andre Schulze, Ajub Lakev, A.Ahmatov (M.Butzke)
Trainer: Sven Leopold
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

Ähnliche Artikel

Sport-Update Cottbus: Turnzentrum Trampolin über neue Halle und Erfolge

Sport-Update Cottbus: Turnzentrum Trampolin über neue Halle und Erfolge

23. Mai 2025

Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #24 schauen wir auf die Trampolinabteilung des SC Cottbus Turnen e.V. Im Videotalk sprechen...

Konstanze Schirmer/Stadtverwaltung Spremberg

Kita-Olympiade in Spremberg begeisterte 130 Vorschulkids

22. Mai 2025

Auf dem Gelände der Außensportanlage Drebkauer Straße in Spremberg fand gestern die 16. Kita-Olympiade für Vorschulkinder statt. Wie die Stadt...

Saisonstart nach Maß: Lausitzer Rennfahrer fährt doppelt aufs Podium

Saisonstart nach Maß: Lausitzer Rennfahrer fährt doppelt aufs Podium

21. Mai 2025

Der Lausitzer Rennfahrer Henry Clausnitzer ist fulminant in seine dritte Saison der BOSS GP Racing Series gestartet: Beim Jubiläumsevent „ADAC...

“Sparkassen Fairplay Soccer Tour” brachte über 300 Kinder nach Kolkwitz

“Sparkassen Fairplay Soccer Tour” brachte über 300 Kinder nach Kolkwitz

21. Mai 2025

Tore, Teamgeist und jede Menge Spielfreude: Am Mittwoch hat die „Sparkassen Fairplay Soccer Tour“ das Kolkwitz-Center in ein echtes Streetsoccer-Fest...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

AfD Brandenburg bleibt vorerst Verdachtsfall. Hochstufung ausgesetzt

19:00 Uhr | 23. Mai 2025 | 256 Leser

Für Montag erneut zahlreiche Busausfälle in Spree-Neiße angekündigt

17:52 Uhr | 23. Mai 2025 | 979 Leser

Bubbatzfreunde Kerkwitz laden zum 12. Alttechniktreffen

16:27 Uhr | 23. Mai 2025 | 69 Leser

Neueröffnung faro.shop im Lausitz Park Cottbus mit Gewinnaktion für PS5

14:57 Uhr | 23. Mai 2025 | 1.2k Leser

Mitreden & Mitgestalten: Beteiligungsworkshop beim Skatepark Spremberg

14:48 Uhr | 23. Mai 2025 | 87 Leser

OB Schick lädt zu Ortsteilrundgang in Cottbus-Döbbrick

14:44 Uhr | 23. Mai 2025 | 60 Leser

Meistgelesen

Gerichtsbeschluss legt Regionalbusverkehr in Spree-Neiße lahm

19.Mai 2025 | 13.7k Leser

Neuer Lausitz Park mit Marktkauf in Cottbus offiziell eröffnet

22.Mai 2025 | 10.8k Leser

Traurige Gewissheit: Vermisster aus Ruhland tot aufgefunden

19.Mai 2025 | 9.9k Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17.Mai 2025 | 8.5k Leser

Unfall in Großkoschen: Kreuzung nach Crash voll gesperrt

22.Mai 2025 | 3.4k Leser

Zahlreiche Pendler & Schülerverbindungen in Spree-Neiße fallen aus

18.Mai 2025 | 3.3k Leser

VideoNews

Cottbus | Neueröffnung vom faro.shop im Lausitz Park mit Gewinnaktion Playstation 5
Now Playing
Mit dem Umzug in den neu gestalteten Lausitz Park Cottbus hat der Mobilfunk- und Internetexperte faro.shop seine Neueröffnung gefeiert. Als einziger Anbieter für Mobilfunk und Glasfaser vor Ort bietet der ...Shop persönliche Beratung, Tarife von Telekom und Vodafone sowie Unterstützung beim Glasfaserausbau in Cottbus und Umgebung. Zum Start lädt faro.shop zum Gewinnspiel ein: Wer eine Frage beantwortet und seine Kontaktdaten hinterlässt, kann eine PlayStation 5 mit zwei Controllern gewinnen. Vor Ort gibt’s passgenaue Schutzfolien zum Sofortzuschnitt, ein Glücksrad mit Rabattchancen bei Vertragsabschluss und Beratung in entspannter Atmosphäre unter anderem mit Kaffee TV-Wand. Alle Infos im NL-Partnertalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Sport-Update #24 | Turnzentrum Trampolin über neue Halle, erfolgreichste Turner & Sportevents
Now Playing
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #24 schauen wir auf die Trampolinabteilung des SC Cottbus Turnen e.V. Im Videotalk sprechen wir über die neue Trampolinhalle, die aktuell auf dem Gelände ...des Sportzentrums entsteht und auf erfolgreiche Turner sowie beliebte Sportevents wie die GymCity Open.

VERLOSUNG🍀🍀🍀
Wir verlosen drei Powerbanks von faro-com. Kommentiert einfach bis nächsten Freitagmittag um 12 Uhr, warum ihr eine Powerbank gut gebrauchen könntet. Das Gewinnspiel läuft auf Instagram & Facebook.

💪Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der Sparkasse Spree-Neiße liefern wir euch regelmäßig Updates aus der Cottbuser Sportfamilie und verlosen mit jeder Folge auch einige coole Überraschungen an Euch!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Neuer Lausitz Park offiziell eröffnet - Wie weiter mit dem zweiten Bauabschnitt?
Now Playing
Der neue Lausitz Park in Cottbus ist offiziell eröffnet. Um 8 Uhr begrüßte der neue Marktkauf seine ersten Kunden mit kleinen Überraschungen, um 9:30 Uhr folgten die weiteren Geschäften im ...Einkaufszentrum, bis auf die Apotheke. Wie es jetzt mit dem zweiten Bauabschnitt für einen neuen Fachmarktriegel weitergeht, dazu mehr im NL-Kurztalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin