„Hat nicht manch einer schon davon geträumt, als Archäologe in fernen Ländern verborgene Schätze auszugraben und weiße Flecken in der Weltgeschichte zu füllen?
Doch nicht nur an den großen historischen Schauplätzen gibt es Interessantes zu entdecken… Auch im Bestand des Brandenburgischen Textilmuseums Forst (Lausitz) gibt es Relikte vergangener Jahrtausende, welche meist im Zuge von Bauarbeiten zu Tage getreten sind. Diese geben Auskunft über die frühe Besiedlung des Stadtgebietes und der Umgebung von Forst (Lausitz).
Bei einem Fundusabend sollen einige der ur- und frühgeschichtlichen Zeugnisse, welche ansonsten im Magazin des Museums sicher verwahrt sind, vorgestellt und gezeigt werden. Sachkundige Erläuterungen dazu gibt der ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger Hans-Georg Schiemenz.
Statt findet der Fundusabend am 24. Oktober 2013 um 18 Uhr im Brandenburgischen Textilmuseum Forst (Lausitz).“
„Hat nicht manch einer schon davon geträumt, als Archäologe in fernen Ländern verborgene Schätze auszugraben und weiße Flecken in der Weltgeschichte zu füllen?
Doch nicht nur an den großen historischen Schauplätzen gibt es Interessantes zu entdecken… Auch im Bestand des Brandenburgischen Textilmuseums Forst (Lausitz) gibt es Relikte vergangener Jahrtausende, welche meist im Zuge von Bauarbeiten zu Tage getreten sind. Diese geben Auskunft über die frühe Besiedlung des Stadtgebietes und der Umgebung von Forst (Lausitz).
Bei einem Fundusabend sollen einige der ur- und frühgeschichtlichen Zeugnisse, welche ansonsten im Magazin des Museums sicher verwahrt sind, vorgestellt und gezeigt werden. Sachkundige Erläuterungen dazu gibt der ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger Hans-Georg Schiemenz.
Statt findet der Fundusabend am 24. Oktober 2013 um 18 Uhr im Brandenburgischen Textilmuseum Forst (Lausitz).“
„Hat nicht manch einer schon davon geträumt, als Archäologe in fernen Ländern verborgene Schätze auszugraben und weiße Flecken in der Weltgeschichte zu füllen?
Doch nicht nur an den großen historischen Schauplätzen gibt es Interessantes zu entdecken… Auch im Bestand des Brandenburgischen Textilmuseums Forst (Lausitz) gibt es Relikte vergangener Jahrtausende, welche meist im Zuge von Bauarbeiten zu Tage getreten sind. Diese geben Auskunft über die frühe Besiedlung des Stadtgebietes und der Umgebung von Forst (Lausitz).
Bei einem Fundusabend sollen einige der ur- und frühgeschichtlichen Zeugnisse, welche ansonsten im Magazin des Museums sicher verwahrt sind, vorgestellt und gezeigt werden. Sachkundige Erläuterungen dazu gibt der ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger Hans-Georg Schiemenz.
Statt findet der Fundusabend am 24. Oktober 2013 um 18 Uhr im Brandenburgischen Textilmuseum Forst (Lausitz).“
„Hat nicht manch einer schon davon geträumt, als Archäologe in fernen Ländern verborgene Schätze auszugraben und weiße Flecken in der Weltgeschichte zu füllen?
Doch nicht nur an den großen historischen Schauplätzen gibt es Interessantes zu entdecken… Auch im Bestand des Brandenburgischen Textilmuseums Forst (Lausitz) gibt es Relikte vergangener Jahrtausende, welche meist im Zuge von Bauarbeiten zu Tage getreten sind. Diese geben Auskunft über die frühe Besiedlung des Stadtgebietes und der Umgebung von Forst (Lausitz).
Bei einem Fundusabend sollen einige der ur- und frühgeschichtlichen Zeugnisse, welche ansonsten im Magazin des Museums sicher verwahrt sind, vorgestellt und gezeigt werden. Sachkundige Erläuterungen dazu gibt der ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger Hans-Georg Schiemenz.
Statt findet der Fundusabend am 24. Oktober 2013 um 18 Uhr im Brandenburgischen Textilmuseum Forst (Lausitz).“
„Hat nicht manch einer schon davon geträumt, als Archäologe in fernen Ländern verborgene Schätze auszugraben und weiße Flecken in der Weltgeschichte zu füllen?
Doch nicht nur an den großen historischen Schauplätzen gibt es Interessantes zu entdecken… Auch im Bestand des Brandenburgischen Textilmuseums Forst (Lausitz) gibt es Relikte vergangener Jahrtausende, welche meist im Zuge von Bauarbeiten zu Tage getreten sind. Diese geben Auskunft über die frühe Besiedlung des Stadtgebietes und der Umgebung von Forst (Lausitz).
Bei einem Fundusabend sollen einige der ur- und frühgeschichtlichen Zeugnisse, welche ansonsten im Magazin des Museums sicher verwahrt sind, vorgestellt und gezeigt werden. Sachkundige Erläuterungen dazu gibt der ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger Hans-Georg Schiemenz.
Statt findet der Fundusabend am 24. Oktober 2013 um 18 Uhr im Brandenburgischen Textilmuseum Forst (Lausitz).“
„Hat nicht manch einer schon davon geträumt, als Archäologe in fernen Ländern verborgene Schätze auszugraben und weiße Flecken in der Weltgeschichte zu füllen?
Doch nicht nur an den großen historischen Schauplätzen gibt es Interessantes zu entdecken… Auch im Bestand des Brandenburgischen Textilmuseums Forst (Lausitz) gibt es Relikte vergangener Jahrtausende, welche meist im Zuge von Bauarbeiten zu Tage getreten sind. Diese geben Auskunft über die frühe Besiedlung des Stadtgebietes und der Umgebung von Forst (Lausitz).
Bei einem Fundusabend sollen einige der ur- und frühgeschichtlichen Zeugnisse, welche ansonsten im Magazin des Museums sicher verwahrt sind, vorgestellt und gezeigt werden. Sachkundige Erläuterungen dazu gibt der ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger Hans-Georg Schiemenz.
Statt findet der Fundusabend am 24. Oktober 2013 um 18 Uhr im Brandenburgischen Textilmuseum Forst (Lausitz).“
„Hat nicht manch einer schon davon geträumt, als Archäologe in fernen Ländern verborgene Schätze auszugraben und weiße Flecken in der Weltgeschichte zu füllen?
Doch nicht nur an den großen historischen Schauplätzen gibt es Interessantes zu entdecken… Auch im Bestand des Brandenburgischen Textilmuseums Forst (Lausitz) gibt es Relikte vergangener Jahrtausende, welche meist im Zuge von Bauarbeiten zu Tage getreten sind. Diese geben Auskunft über die frühe Besiedlung des Stadtgebietes und der Umgebung von Forst (Lausitz).
Bei einem Fundusabend sollen einige der ur- und frühgeschichtlichen Zeugnisse, welche ansonsten im Magazin des Museums sicher verwahrt sind, vorgestellt und gezeigt werden. Sachkundige Erläuterungen dazu gibt der ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger Hans-Georg Schiemenz.
Statt findet der Fundusabend am 24. Oktober 2013 um 18 Uhr im Brandenburgischen Textilmuseum Forst (Lausitz).“
„Hat nicht manch einer schon davon geträumt, als Archäologe in fernen Ländern verborgene Schätze auszugraben und weiße Flecken in der Weltgeschichte zu füllen?
Doch nicht nur an den großen historischen Schauplätzen gibt es Interessantes zu entdecken… Auch im Bestand des Brandenburgischen Textilmuseums Forst (Lausitz) gibt es Relikte vergangener Jahrtausende, welche meist im Zuge von Bauarbeiten zu Tage getreten sind. Diese geben Auskunft über die frühe Besiedlung des Stadtgebietes und der Umgebung von Forst (Lausitz).
Bei einem Fundusabend sollen einige der ur- und frühgeschichtlichen Zeugnisse, welche ansonsten im Magazin des Museums sicher verwahrt sind, vorgestellt und gezeigt werden. Sachkundige Erläuterungen dazu gibt der ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger Hans-Georg Schiemenz.
Statt findet der Fundusabend am 24. Oktober 2013 um 18 Uhr im Brandenburgischen Textilmuseum Forst (Lausitz).“