Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Mittwoch, 11.09.2013 die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Polizei von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Fahrradgeschäft „Rad-Rolf“, Ringstr. 27 und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Stadtverwaltung, Gerberstraße die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an.
Mitzubringen sind der Personalausweis und der Eigentumsnachweis (Kaufquittung, etc.). Kinder und Jugendliche benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern. Die Codierung erfolgt kostenlos.
Es ist in diesem Jahr die letzte Codierung.
Foto: Wikipedia, public domain
Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Mittwoch, 11.09.2013 die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Polizei von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Fahrradgeschäft „Rad-Rolf“, Ringstr. 27 und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Stadtverwaltung, Gerberstraße die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an.
Mitzubringen sind der Personalausweis und der Eigentumsnachweis (Kaufquittung, etc.). Kinder und Jugendliche benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern. Die Codierung erfolgt kostenlos.
Es ist in diesem Jahr die letzte Codierung.
Foto: Wikipedia, public domain
Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Mittwoch, 11.09.2013 die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Polizei von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Fahrradgeschäft „Rad-Rolf“, Ringstr. 27 und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Stadtverwaltung, Gerberstraße die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an.
Mitzubringen sind der Personalausweis und der Eigentumsnachweis (Kaufquittung, etc.). Kinder und Jugendliche benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern. Die Codierung erfolgt kostenlos.
Es ist in diesem Jahr die letzte Codierung.
Foto: Wikipedia, public domain
Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Mittwoch, 11.09.2013 die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Polizei von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Fahrradgeschäft „Rad-Rolf“, Ringstr. 27 und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Stadtverwaltung, Gerberstraße die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an.
Mitzubringen sind der Personalausweis und der Eigentumsnachweis (Kaufquittung, etc.). Kinder und Jugendliche benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern. Die Codierung erfolgt kostenlos.
Es ist in diesem Jahr die letzte Codierung.
Foto: Wikipedia, public domain