Vergangene Woche haben Mitglieder aller Abteilungen in einer ersten Informationsveranstaltung Gelegenheit gehabt, Neuigkeiten aus den Abteilungen zu erfahren und sich auszutauschen. Beifall gab es für ein Glückwunschschreiben an Dr. Dietmar Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und unsere Versicherung, uns auch zukünftig sportlich für die Stadt und die Region zu engagieren. Dafür gibt es gute Voraussetzungen.
So sind wir seit 01.07.2013 Landesleistungsstützpunkt Radsport. Damit würdigt der Brandenburgische Radsportverband die Trainingsarbeit im
Kinder – und Jugendbereich in den letzten Jahren und die kontinuierliche Delegierung der Besten zur Lausitzer Sportschule in Cottbus.
Die Abteilung Fitness hat seit Anfang des Jahres den stärksten Mitgliederzuwachs und wir freuen uns, dass sie sich im Verein aktiv einbringen und uns unterstützen. Besonders erfreulich ist die Ankündigung, dass die Abteilung Reiten mit Ablauf des Jahres 2013 Mitgliederzuwachs erhalten soll. Unser Mitglied Hagen Ridzkowski hat dargelegt, dass damit die zukünftige Durchführung von Reit – und Springturnieren im Polizeisportverein 1893 Forst e.V. auf solide Füße gestellt werden kann. Damit ist nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand des Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Hagen Ridzkowski der Weg bereitet, um wieder reitsportliche Veranstaltungen durchzuführen. Das wurde auch von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Unter der Überschrift – Totgesagte leben länger – ist in der Fachzeitschrift Reiten und Zucht eine erste Ankündigung zum Reitturnier vom 02.05. – 04.05.2014 enthalten. Natürlich wird es wieder Steherrennen zum Turnier geben, ein Markenzeichen in Forst (Lausitz) mit besonderer Anziehungskraft. Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schirmherrschaft übernehmen wird.
Der Stehersport wird 2014 alle Fans richtig verwöhnen. Denn in Abstimmung mit dem Bürgermeister hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. die Ausrichtung der Stehereuropameisterschaft 2014 beantragt und die mündliche Zusage erhalten. Die schriftlichen Vertragsunterlagen werden jetzt erwartet.
Natürlich soll auch Pfingsten 2014 mit dem 4. Derny-Cup der FWG und dem Pfingstpreis auf dem Rad- und Reitstadion ein Radsport- und Steherevent werden.
Abschließend noch der Hinweis auf den Saisonabschluss – „Großer Internationaler Herbstpreis der Steher“ am Sonntag, 29.09.2013 ab 14:00 Uhr auf dem Rad – und Reitstadion.
Quelle: PSV 1893 Forst e.V
Foto: Benjamin Andriske
Vergangene Woche haben Mitglieder aller Abteilungen in einer ersten Informationsveranstaltung Gelegenheit gehabt, Neuigkeiten aus den Abteilungen zu erfahren und sich auszutauschen. Beifall gab es für ein Glückwunschschreiben an Dr. Dietmar Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und unsere Versicherung, uns auch zukünftig sportlich für die Stadt und die Region zu engagieren. Dafür gibt es gute Voraussetzungen.
So sind wir seit 01.07.2013 Landesleistungsstützpunkt Radsport. Damit würdigt der Brandenburgische Radsportverband die Trainingsarbeit im
Kinder – und Jugendbereich in den letzten Jahren und die kontinuierliche Delegierung der Besten zur Lausitzer Sportschule in Cottbus.
Die Abteilung Fitness hat seit Anfang des Jahres den stärksten Mitgliederzuwachs und wir freuen uns, dass sie sich im Verein aktiv einbringen und uns unterstützen. Besonders erfreulich ist die Ankündigung, dass die Abteilung Reiten mit Ablauf des Jahres 2013 Mitgliederzuwachs erhalten soll. Unser Mitglied Hagen Ridzkowski hat dargelegt, dass damit die zukünftige Durchführung von Reit – und Springturnieren im Polizeisportverein 1893 Forst e.V. auf solide Füße gestellt werden kann. Damit ist nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand des Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Hagen Ridzkowski der Weg bereitet, um wieder reitsportliche Veranstaltungen durchzuführen. Das wurde auch von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Unter der Überschrift – Totgesagte leben länger – ist in der Fachzeitschrift Reiten und Zucht eine erste Ankündigung zum Reitturnier vom 02.05. – 04.05.2014 enthalten. Natürlich wird es wieder Steherrennen zum Turnier geben, ein Markenzeichen in Forst (Lausitz) mit besonderer Anziehungskraft. Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schirmherrschaft übernehmen wird.
Der Stehersport wird 2014 alle Fans richtig verwöhnen. Denn in Abstimmung mit dem Bürgermeister hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. die Ausrichtung der Stehereuropameisterschaft 2014 beantragt und die mündliche Zusage erhalten. Die schriftlichen Vertragsunterlagen werden jetzt erwartet.
Natürlich soll auch Pfingsten 2014 mit dem 4. Derny-Cup der FWG und dem Pfingstpreis auf dem Rad- und Reitstadion ein Radsport- und Steherevent werden.
Abschließend noch der Hinweis auf den Saisonabschluss – „Großer Internationaler Herbstpreis der Steher“ am Sonntag, 29.09.2013 ab 14:00 Uhr auf dem Rad – und Reitstadion.
Quelle: PSV 1893 Forst e.V
Foto: Benjamin Andriske
Vergangene Woche haben Mitglieder aller Abteilungen in einer ersten Informationsveranstaltung Gelegenheit gehabt, Neuigkeiten aus den Abteilungen zu erfahren und sich auszutauschen. Beifall gab es für ein Glückwunschschreiben an Dr. Dietmar Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und unsere Versicherung, uns auch zukünftig sportlich für die Stadt und die Region zu engagieren. Dafür gibt es gute Voraussetzungen.
So sind wir seit 01.07.2013 Landesleistungsstützpunkt Radsport. Damit würdigt der Brandenburgische Radsportverband die Trainingsarbeit im
Kinder – und Jugendbereich in den letzten Jahren und die kontinuierliche Delegierung der Besten zur Lausitzer Sportschule in Cottbus.
Die Abteilung Fitness hat seit Anfang des Jahres den stärksten Mitgliederzuwachs und wir freuen uns, dass sie sich im Verein aktiv einbringen und uns unterstützen. Besonders erfreulich ist die Ankündigung, dass die Abteilung Reiten mit Ablauf des Jahres 2013 Mitgliederzuwachs erhalten soll. Unser Mitglied Hagen Ridzkowski hat dargelegt, dass damit die zukünftige Durchführung von Reit – und Springturnieren im Polizeisportverein 1893 Forst e.V. auf solide Füße gestellt werden kann. Damit ist nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand des Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Hagen Ridzkowski der Weg bereitet, um wieder reitsportliche Veranstaltungen durchzuführen. Das wurde auch von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Unter der Überschrift – Totgesagte leben länger – ist in der Fachzeitschrift Reiten und Zucht eine erste Ankündigung zum Reitturnier vom 02.05. – 04.05.2014 enthalten. Natürlich wird es wieder Steherrennen zum Turnier geben, ein Markenzeichen in Forst (Lausitz) mit besonderer Anziehungskraft. Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schirmherrschaft übernehmen wird.
Der Stehersport wird 2014 alle Fans richtig verwöhnen. Denn in Abstimmung mit dem Bürgermeister hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. die Ausrichtung der Stehereuropameisterschaft 2014 beantragt und die mündliche Zusage erhalten. Die schriftlichen Vertragsunterlagen werden jetzt erwartet.
Natürlich soll auch Pfingsten 2014 mit dem 4. Derny-Cup der FWG und dem Pfingstpreis auf dem Rad- und Reitstadion ein Radsport- und Steherevent werden.
Abschließend noch der Hinweis auf den Saisonabschluss – „Großer Internationaler Herbstpreis der Steher“ am Sonntag, 29.09.2013 ab 14:00 Uhr auf dem Rad – und Reitstadion.
Quelle: PSV 1893 Forst e.V
Foto: Benjamin Andriske
Vergangene Woche haben Mitglieder aller Abteilungen in einer ersten Informationsveranstaltung Gelegenheit gehabt, Neuigkeiten aus den Abteilungen zu erfahren und sich auszutauschen. Beifall gab es für ein Glückwunschschreiben an Dr. Dietmar Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und unsere Versicherung, uns auch zukünftig sportlich für die Stadt und die Region zu engagieren. Dafür gibt es gute Voraussetzungen.
So sind wir seit 01.07.2013 Landesleistungsstützpunkt Radsport. Damit würdigt der Brandenburgische Radsportverband die Trainingsarbeit im
Kinder – und Jugendbereich in den letzten Jahren und die kontinuierliche Delegierung der Besten zur Lausitzer Sportschule in Cottbus.
Die Abteilung Fitness hat seit Anfang des Jahres den stärksten Mitgliederzuwachs und wir freuen uns, dass sie sich im Verein aktiv einbringen und uns unterstützen. Besonders erfreulich ist die Ankündigung, dass die Abteilung Reiten mit Ablauf des Jahres 2013 Mitgliederzuwachs erhalten soll. Unser Mitglied Hagen Ridzkowski hat dargelegt, dass damit die zukünftige Durchführung von Reit – und Springturnieren im Polizeisportverein 1893 Forst e.V. auf solide Füße gestellt werden kann. Damit ist nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand des Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Hagen Ridzkowski der Weg bereitet, um wieder reitsportliche Veranstaltungen durchzuführen. Das wurde auch von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Unter der Überschrift – Totgesagte leben länger – ist in der Fachzeitschrift Reiten und Zucht eine erste Ankündigung zum Reitturnier vom 02.05. – 04.05.2014 enthalten. Natürlich wird es wieder Steherrennen zum Turnier geben, ein Markenzeichen in Forst (Lausitz) mit besonderer Anziehungskraft. Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schirmherrschaft übernehmen wird.
Der Stehersport wird 2014 alle Fans richtig verwöhnen. Denn in Abstimmung mit dem Bürgermeister hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. die Ausrichtung der Stehereuropameisterschaft 2014 beantragt und die mündliche Zusage erhalten. Die schriftlichen Vertragsunterlagen werden jetzt erwartet.
Natürlich soll auch Pfingsten 2014 mit dem 4. Derny-Cup der FWG und dem Pfingstpreis auf dem Rad- und Reitstadion ein Radsport- und Steherevent werden.
Abschließend noch der Hinweis auf den Saisonabschluss – „Großer Internationaler Herbstpreis der Steher“ am Sonntag, 29.09.2013 ab 14:00 Uhr auf dem Rad – und Reitstadion.
Quelle: PSV 1893 Forst e.V
Foto: Benjamin Andriske
Vergangene Woche haben Mitglieder aller Abteilungen in einer ersten Informationsveranstaltung Gelegenheit gehabt, Neuigkeiten aus den Abteilungen zu erfahren und sich auszutauschen. Beifall gab es für ein Glückwunschschreiben an Dr. Dietmar Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und unsere Versicherung, uns auch zukünftig sportlich für die Stadt und die Region zu engagieren. Dafür gibt es gute Voraussetzungen.
So sind wir seit 01.07.2013 Landesleistungsstützpunkt Radsport. Damit würdigt der Brandenburgische Radsportverband die Trainingsarbeit im
Kinder – und Jugendbereich in den letzten Jahren und die kontinuierliche Delegierung der Besten zur Lausitzer Sportschule in Cottbus.
Die Abteilung Fitness hat seit Anfang des Jahres den stärksten Mitgliederzuwachs und wir freuen uns, dass sie sich im Verein aktiv einbringen und uns unterstützen. Besonders erfreulich ist die Ankündigung, dass die Abteilung Reiten mit Ablauf des Jahres 2013 Mitgliederzuwachs erhalten soll. Unser Mitglied Hagen Ridzkowski hat dargelegt, dass damit die zukünftige Durchführung von Reit – und Springturnieren im Polizeisportverein 1893 Forst e.V. auf solide Füße gestellt werden kann. Damit ist nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand des Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Hagen Ridzkowski der Weg bereitet, um wieder reitsportliche Veranstaltungen durchzuführen. Das wurde auch von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Unter der Überschrift – Totgesagte leben länger – ist in der Fachzeitschrift Reiten und Zucht eine erste Ankündigung zum Reitturnier vom 02.05. – 04.05.2014 enthalten. Natürlich wird es wieder Steherrennen zum Turnier geben, ein Markenzeichen in Forst (Lausitz) mit besonderer Anziehungskraft. Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schirmherrschaft übernehmen wird.
Der Stehersport wird 2014 alle Fans richtig verwöhnen. Denn in Abstimmung mit dem Bürgermeister hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. die Ausrichtung der Stehereuropameisterschaft 2014 beantragt und die mündliche Zusage erhalten. Die schriftlichen Vertragsunterlagen werden jetzt erwartet.
Natürlich soll auch Pfingsten 2014 mit dem 4. Derny-Cup der FWG und dem Pfingstpreis auf dem Rad- und Reitstadion ein Radsport- und Steherevent werden.
Abschließend noch der Hinweis auf den Saisonabschluss – „Großer Internationaler Herbstpreis der Steher“ am Sonntag, 29.09.2013 ab 14:00 Uhr auf dem Rad – und Reitstadion.
Quelle: PSV 1893 Forst e.V
Foto: Benjamin Andriske
Vergangene Woche haben Mitglieder aller Abteilungen in einer ersten Informationsveranstaltung Gelegenheit gehabt, Neuigkeiten aus den Abteilungen zu erfahren und sich auszutauschen. Beifall gab es für ein Glückwunschschreiben an Dr. Dietmar Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und unsere Versicherung, uns auch zukünftig sportlich für die Stadt und die Region zu engagieren. Dafür gibt es gute Voraussetzungen.
So sind wir seit 01.07.2013 Landesleistungsstützpunkt Radsport. Damit würdigt der Brandenburgische Radsportverband die Trainingsarbeit im
Kinder – und Jugendbereich in den letzten Jahren und die kontinuierliche Delegierung der Besten zur Lausitzer Sportschule in Cottbus.
Die Abteilung Fitness hat seit Anfang des Jahres den stärksten Mitgliederzuwachs und wir freuen uns, dass sie sich im Verein aktiv einbringen und uns unterstützen. Besonders erfreulich ist die Ankündigung, dass die Abteilung Reiten mit Ablauf des Jahres 2013 Mitgliederzuwachs erhalten soll. Unser Mitglied Hagen Ridzkowski hat dargelegt, dass damit die zukünftige Durchführung von Reit – und Springturnieren im Polizeisportverein 1893 Forst e.V. auf solide Füße gestellt werden kann. Damit ist nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand des Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Hagen Ridzkowski der Weg bereitet, um wieder reitsportliche Veranstaltungen durchzuführen. Das wurde auch von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Unter der Überschrift – Totgesagte leben länger – ist in der Fachzeitschrift Reiten und Zucht eine erste Ankündigung zum Reitturnier vom 02.05. – 04.05.2014 enthalten. Natürlich wird es wieder Steherrennen zum Turnier geben, ein Markenzeichen in Forst (Lausitz) mit besonderer Anziehungskraft. Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schirmherrschaft übernehmen wird.
Der Stehersport wird 2014 alle Fans richtig verwöhnen. Denn in Abstimmung mit dem Bürgermeister hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. die Ausrichtung der Stehereuropameisterschaft 2014 beantragt und die mündliche Zusage erhalten. Die schriftlichen Vertragsunterlagen werden jetzt erwartet.
Natürlich soll auch Pfingsten 2014 mit dem 4. Derny-Cup der FWG und dem Pfingstpreis auf dem Rad- und Reitstadion ein Radsport- und Steherevent werden.
Abschließend noch der Hinweis auf den Saisonabschluss – „Großer Internationaler Herbstpreis der Steher“ am Sonntag, 29.09.2013 ab 14:00 Uhr auf dem Rad – und Reitstadion.
Quelle: PSV 1893 Forst e.V
Foto: Benjamin Andriske
Vergangene Woche haben Mitglieder aller Abteilungen in einer ersten Informationsveranstaltung Gelegenheit gehabt, Neuigkeiten aus den Abteilungen zu erfahren und sich auszutauschen. Beifall gab es für ein Glückwunschschreiben an Dr. Dietmar Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und unsere Versicherung, uns auch zukünftig sportlich für die Stadt und die Region zu engagieren. Dafür gibt es gute Voraussetzungen.
So sind wir seit 01.07.2013 Landesleistungsstützpunkt Radsport. Damit würdigt der Brandenburgische Radsportverband die Trainingsarbeit im
Kinder – und Jugendbereich in den letzten Jahren und die kontinuierliche Delegierung der Besten zur Lausitzer Sportschule in Cottbus.
Die Abteilung Fitness hat seit Anfang des Jahres den stärksten Mitgliederzuwachs und wir freuen uns, dass sie sich im Verein aktiv einbringen und uns unterstützen. Besonders erfreulich ist die Ankündigung, dass die Abteilung Reiten mit Ablauf des Jahres 2013 Mitgliederzuwachs erhalten soll. Unser Mitglied Hagen Ridzkowski hat dargelegt, dass damit die zukünftige Durchführung von Reit – und Springturnieren im Polizeisportverein 1893 Forst e.V. auf solide Füße gestellt werden kann. Damit ist nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand des Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Hagen Ridzkowski der Weg bereitet, um wieder reitsportliche Veranstaltungen durchzuführen. Das wurde auch von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Unter der Überschrift – Totgesagte leben länger – ist in der Fachzeitschrift Reiten und Zucht eine erste Ankündigung zum Reitturnier vom 02.05. – 04.05.2014 enthalten. Natürlich wird es wieder Steherrennen zum Turnier geben, ein Markenzeichen in Forst (Lausitz) mit besonderer Anziehungskraft. Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schirmherrschaft übernehmen wird.
Der Stehersport wird 2014 alle Fans richtig verwöhnen. Denn in Abstimmung mit dem Bürgermeister hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. die Ausrichtung der Stehereuropameisterschaft 2014 beantragt und die mündliche Zusage erhalten. Die schriftlichen Vertragsunterlagen werden jetzt erwartet.
Natürlich soll auch Pfingsten 2014 mit dem 4. Derny-Cup der FWG und dem Pfingstpreis auf dem Rad- und Reitstadion ein Radsport- und Steherevent werden.
Abschließend noch der Hinweis auf den Saisonabschluss – „Großer Internationaler Herbstpreis der Steher“ am Sonntag, 29.09.2013 ab 14:00 Uhr auf dem Rad – und Reitstadion.
Quelle: PSV 1893 Forst e.V
Foto: Benjamin Andriske
Vergangene Woche haben Mitglieder aller Abteilungen in einer ersten Informationsveranstaltung Gelegenheit gehabt, Neuigkeiten aus den Abteilungen zu erfahren und sich auszutauschen. Beifall gab es für ein Glückwunschschreiben an Dr. Dietmar Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und unsere Versicherung, uns auch zukünftig sportlich für die Stadt und die Region zu engagieren. Dafür gibt es gute Voraussetzungen.
So sind wir seit 01.07.2013 Landesleistungsstützpunkt Radsport. Damit würdigt der Brandenburgische Radsportverband die Trainingsarbeit im
Kinder – und Jugendbereich in den letzten Jahren und die kontinuierliche Delegierung der Besten zur Lausitzer Sportschule in Cottbus.
Die Abteilung Fitness hat seit Anfang des Jahres den stärksten Mitgliederzuwachs und wir freuen uns, dass sie sich im Verein aktiv einbringen und uns unterstützen. Besonders erfreulich ist die Ankündigung, dass die Abteilung Reiten mit Ablauf des Jahres 2013 Mitgliederzuwachs erhalten soll. Unser Mitglied Hagen Ridzkowski hat dargelegt, dass damit die zukünftige Durchführung von Reit – und Springturnieren im Polizeisportverein 1893 Forst e.V. auf solide Füße gestellt werden kann. Damit ist nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand des Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Hagen Ridzkowski der Weg bereitet, um wieder reitsportliche Veranstaltungen durchzuführen. Das wurde auch von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Unter der Überschrift – Totgesagte leben länger – ist in der Fachzeitschrift Reiten und Zucht eine erste Ankündigung zum Reitturnier vom 02.05. – 04.05.2014 enthalten. Natürlich wird es wieder Steherrennen zum Turnier geben, ein Markenzeichen in Forst (Lausitz) mit besonderer Anziehungskraft. Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schirmherrschaft übernehmen wird.
Der Stehersport wird 2014 alle Fans richtig verwöhnen. Denn in Abstimmung mit dem Bürgermeister hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. die Ausrichtung der Stehereuropameisterschaft 2014 beantragt und die mündliche Zusage erhalten. Die schriftlichen Vertragsunterlagen werden jetzt erwartet.
Natürlich soll auch Pfingsten 2014 mit dem 4. Derny-Cup der FWG und dem Pfingstpreis auf dem Rad- und Reitstadion ein Radsport- und Steherevent werden.
Abschließend noch der Hinweis auf den Saisonabschluss – „Großer Internationaler Herbstpreis der Steher“ am Sonntag, 29.09.2013 ab 14:00 Uhr auf dem Rad – und Reitstadion.
Quelle: PSV 1893 Forst e.V
Foto: Benjamin Andriske