• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 12. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Derny-Cup und Stehereuropameisterschaft 2014 in Forst. Internationaler Herbspreis der Steher als diesjähriger Saisonabschluss

16:37 Uhr | 5. September 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Vergangene Woche haben Mitglieder aller Abteilungen in einer ersten Informationsveranstaltung Gelegenheit gehabt, Neuigkeiten aus den Abteilungen zu erfahren und sich auszutauschen. Beifall gab es für ein Glückwunschschreiben an Dr. Dietmar Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und unsere Versicherung, uns auch zukünftig sportlich für die Stadt und die Region zu engagieren. Dafür gibt es gute Voraussetzungen.
So sind wir seit 01.07.2013 Landesleistungsstützpunkt Radsport. Damit würdigt der Brandenburgische Radsportverband die Trainingsarbeit im
Kinder – und Jugendbereich in den letzten Jahren und die kontinuierliche Delegierung der Besten zur Lausitzer Sportschule in Cottbus.
Die Abteilung Fitness hat seit Anfang des Jahres den stärksten Mitgliederzuwachs und wir freuen uns, dass sie sich im Verein aktiv einbringen und uns unterstützen. Besonders erfreulich ist die Ankündigung, dass die Abteilung Reiten mit Ablauf des Jahres 2013 Mitgliederzuwachs erhalten soll. Unser Mitglied Hagen Ridzkowski hat dargelegt, dass damit die zukünftige Durchführung von Reit – und Springturnieren im Polizeisportverein 1893 Forst e.V. auf solide Füße gestellt werden kann. Damit ist nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand des Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Hagen Ridzkowski der Weg bereitet, um wieder reitsportliche Veranstaltungen durchzuführen. Das wurde auch von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Unter der Überschrift – Totgesagte leben länger – ist in der Fachzeitschrift Reiten und Zucht eine erste Ankündigung zum Reitturnier vom 02.05. – 04.05.2014 enthalten. Natürlich wird es wieder Steherrennen zum Turnier geben, ein Markenzeichen in Forst (Lausitz) mit besonderer Anziehungskraft. Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schirmherrschaft übernehmen wird.
Der Stehersport wird 2014 alle Fans richtig verwöhnen. Denn in Abstimmung mit dem Bürgermeister hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. die Ausrichtung der Stehereuropameisterschaft 2014 beantragt und die mündliche Zusage erhalten. Die schriftlichen Vertragsunterlagen werden jetzt erwartet.
Natürlich soll auch Pfingsten 2014 mit dem 4. Derny-Cup der FWG und dem Pfingstpreis auf dem Rad- und Reitstadion ein Radsport- und Steherevent werden.
Abschließend noch der Hinweis auf den Saisonabschluss – „Großer Internationaler Herbstpreis der Steher“ am Sonntag, 29.09.2013 ab 14:00 Uhr auf dem Rad – und Reitstadion.
Quelle: PSV 1893 Forst e.V
Foto: Benjamin Andriske

Vergangene Woche haben Mitglieder aller Abteilungen in einer ersten Informationsveranstaltung Gelegenheit gehabt, Neuigkeiten aus den Abteilungen zu erfahren und sich auszutauschen. Beifall gab es für ein Glückwunschschreiben an Dr. Dietmar Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und unsere Versicherung, uns auch zukünftig sportlich für die Stadt und die Region zu engagieren. Dafür gibt es gute Voraussetzungen.
So sind wir seit 01.07.2013 Landesleistungsstützpunkt Radsport. Damit würdigt der Brandenburgische Radsportverband die Trainingsarbeit im
Kinder – und Jugendbereich in den letzten Jahren und die kontinuierliche Delegierung der Besten zur Lausitzer Sportschule in Cottbus.
Die Abteilung Fitness hat seit Anfang des Jahres den stärksten Mitgliederzuwachs und wir freuen uns, dass sie sich im Verein aktiv einbringen und uns unterstützen. Besonders erfreulich ist die Ankündigung, dass die Abteilung Reiten mit Ablauf des Jahres 2013 Mitgliederzuwachs erhalten soll. Unser Mitglied Hagen Ridzkowski hat dargelegt, dass damit die zukünftige Durchführung von Reit – und Springturnieren im Polizeisportverein 1893 Forst e.V. auf solide Füße gestellt werden kann. Damit ist nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand des Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Hagen Ridzkowski der Weg bereitet, um wieder reitsportliche Veranstaltungen durchzuführen. Das wurde auch von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Unter der Überschrift – Totgesagte leben länger – ist in der Fachzeitschrift Reiten und Zucht eine erste Ankündigung zum Reitturnier vom 02.05. – 04.05.2014 enthalten. Natürlich wird es wieder Steherrennen zum Turnier geben, ein Markenzeichen in Forst (Lausitz) mit besonderer Anziehungskraft. Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schirmherrschaft übernehmen wird.
Der Stehersport wird 2014 alle Fans richtig verwöhnen. Denn in Abstimmung mit dem Bürgermeister hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. die Ausrichtung der Stehereuropameisterschaft 2014 beantragt und die mündliche Zusage erhalten. Die schriftlichen Vertragsunterlagen werden jetzt erwartet.
Natürlich soll auch Pfingsten 2014 mit dem 4. Derny-Cup der FWG und dem Pfingstpreis auf dem Rad- und Reitstadion ein Radsport- und Steherevent werden.
Abschließend noch der Hinweis auf den Saisonabschluss – „Großer Internationaler Herbstpreis der Steher“ am Sonntag, 29.09.2013 ab 14:00 Uhr auf dem Rad – und Reitstadion.
Quelle: PSV 1893 Forst e.V
Foto: Benjamin Andriske

Vergangene Woche haben Mitglieder aller Abteilungen in einer ersten Informationsveranstaltung Gelegenheit gehabt, Neuigkeiten aus den Abteilungen zu erfahren und sich auszutauschen. Beifall gab es für ein Glückwunschschreiben an Dr. Dietmar Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und unsere Versicherung, uns auch zukünftig sportlich für die Stadt und die Region zu engagieren. Dafür gibt es gute Voraussetzungen.
So sind wir seit 01.07.2013 Landesleistungsstützpunkt Radsport. Damit würdigt der Brandenburgische Radsportverband die Trainingsarbeit im
Kinder – und Jugendbereich in den letzten Jahren und die kontinuierliche Delegierung der Besten zur Lausitzer Sportschule in Cottbus.
Die Abteilung Fitness hat seit Anfang des Jahres den stärksten Mitgliederzuwachs und wir freuen uns, dass sie sich im Verein aktiv einbringen und uns unterstützen. Besonders erfreulich ist die Ankündigung, dass die Abteilung Reiten mit Ablauf des Jahres 2013 Mitgliederzuwachs erhalten soll. Unser Mitglied Hagen Ridzkowski hat dargelegt, dass damit die zukünftige Durchführung von Reit – und Springturnieren im Polizeisportverein 1893 Forst e.V. auf solide Füße gestellt werden kann. Damit ist nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand des Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Hagen Ridzkowski der Weg bereitet, um wieder reitsportliche Veranstaltungen durchzuführen. Das wurde auch von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Unter der Überschrift – Totgesagte leben länger – ist in der Fachzeitschrift Reiten und Zucht eine erste Ankündigung zum Reitturnier vom 02.05. – 04.05.2014 enthalten. Natürlich wird es wieder Steherrennen zum Turnier geben, ein Markenzeichen in Forst (Lausitz) mit besonderer Anziehungskraft. Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schirmherrschaft übernehmen wird.
Der Stehersport wird 2014 alle Fans richtig verwöhnen. Denn in Abstimmung mit dem Bürgermeister hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. die Ausrichtung der Stehereuropameisterschaft 2014 beantragt und die mündliche Zusage erhalten. Die schriftlichen Vertragsunterlagen werden jetzt erwartet.
Natürlich soll auch Pfingsten 2014 mit dem 4. Derny-Cup der FWG und dem Pfingstpreis auf dem Rad- und Reitstadion ein Radsport- und Steherevent werden.
Abschließend noch der Hinweis auf den Saisonabschluss – „Großer Internationaler Herbstpreis der Steher“ am Sonntag, 29.09.2013 ab 14:00 Uhr auf dem Rad – und Reitstadion.
Quelle: PSV 1893 Forst e.V
Foto: Benjamin Andriske

Vergangene Woche haben Mitglieder aller Abteilungen in einer ersten Informationsveranstaltung Gelegenheit gehabt, Neuigkeiten aus den Abteilungen zu erfahren und sich auszutauschen. Beifall gab es für ein Glückwunschschreiben an Dr. Dietmar Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und unsere Versicherung, uns auch zukünftig sportlich für die Stadt und die Region zu engagieren. Dafür gibt es gute Voraussetzungen.
So sind wir seit 01.07.2013 Landesleistungsstützpunkt Radsport. Damit würdigt der Brandenburgische Radsportverband die Trainingsarbeit im
Kinder – und Jugendbereich in den letzten Jahren und die kontinuierliche Delegierung der Besten zur Lausitzer Sportschule in Cottbus.
Die Abteilung Fitness hat seit Anfang des Jahres den stärksten Mitgliederzuwachs und wir freuen uns, dass sie sich im Verein aktiv einbringen und uns unterstützen. Besonders erfreulich ist die Ankündigung, dass die Abteilung Reiten mit Ablauf des Jahres 2013 Mitgliederzuwachs erhalten soll. Unser Mitglied Hagen Ridzkowski hat dargelegt, dass damit die zukünftige Durchführung von Reit – und Springturnieren im Polizeisportverein 1893 Forst e.V. auf solide Füße gestellt werden kann. Damit ist nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand des Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Hagen Ridzkowski der Weg bereitet, um wieder reitsportliche Veranstaltungen durchzuführen. Das wurde auch von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Unter der Überschrift – Totgesagte leben länger – ist in der Fachzeitschrift Reiten und Zucht eine erste Ankündigung zum Reitturnier vom 02.05. – 04.05.2014 enthalten. Natürlich wird es wieder Steherrennen zum Turnier geben, ein Markenzeichen in Forst (Lausitz) mit besonderer Anziehungskraft. Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schirmherrschaft übernehmen wird.
Der Stehersport wird 2014 alle Fans richtig verwöhnen. Denn in Abstimmung mit dem Bürgermeister hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. die Ausrichtung der Stehereuropameisterschaft 2014 beantragt und die mündliche Zusage erhalten. Die schriftlichen Vertragsunterlagen werden jetzt erwartet.
Natürlich soll auch Pfingsten 2014 mit dem 4. Derny-Cup der FWG und dem Pfingstpreis auf dem Rad- und Reitstadion ein Radsport- und Steherevent werden.
Abschließend noch der Hinweis auf den Saisonabschluss – „Großer Internationaler Herbstpreis der Steher“ am Sonntag, 29.09.2013 ab 14:00 Uhr auf dem Rad – und Reitstadion.
Quelle: PSV 1893 Forst e.V
Foto: Benjamin Andriske

Vergangene Woche haben Mitglieder aller Abteilungen in einer ersten Informationsveranstaltung Gelegenheit gehabt, Neuigkeiten aus den Abteilungen zu erfahren und sich auszutauschen. Beifall gab es für ein Glückwunschschreiben an Dr. Dietmar Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und unsere Versicherung, uns auch zukünftig sportlich für die Stadt und die Region zu engagieren. Dafür gibt es gute Voraussetzungen.
So sind wir seit 01.07.2013 Landesleistungsstützpunkt Radsport. Damit würdigt der Brandenburgische Radsportverband die Trainingsarbeit im
Kinder – und Jugendbereich in den letzten Jahren und die kontinuierliche Delegierung der Besten zur Lausitzer Sportschule in Cottbus.
Die Abteilung Fitness hat seit Anfang des Jahres den stärksten Mitgliederzuwachs und wir freuen uns, dass sie sich im Verein aktiv einbringen und uns unterstützen. Besonders erfreulich ist die Ankündigung, dass die Abteilung Reiten mit Ablauf des Jahres 2013 Mitgliederzuwachs erhalten soll. Unser Mitglied Hagen Ridzkowski hat dargelegt, dass damit die zukünftige Durchführung von Reit – und Springturnieren im Polizeisportverein 1893 Forst e.V. auf solide Füße gestellt werden kann. Damit ist nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand des Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Hagen Ridzkowski der Weg bereitet, um wieder reitsportliche Veranstaltungen durchzuführen. Das wurde auch von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Unter der Überschrift – Totgesagte leben länger – ist in der Fachzeitschrift Reiten und Zucht eine erste Ankündigung zum Reitturnier vom 02.05. – 04.05.2014 enthalten. Natürlich wird es wieder Steherrennen zum Turnier geben, ein Markenzeichen in Forst (Lausitz) mit besonderer Anziehungskraft. Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schirmherrschaft übernehmen wird.
Der Stehersport wird 2014 alle Fans richtig verwöhnen. Denn in Abstimmung mit dem Bürgermeister hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. die Ausrichtung der Stehereuropameisterschaft 2014 beantragt und die mündliche Zusage erhalten. Die schriftlichen Vertragsunterlagen werden jetzt erwartet.
Natürlich soll auch Pfingsten 2014 mit dem 4. Derny-Cup der FWG und dem Pfingstpreis auf dem Rad- und Reitstadion ein Radsport- und Steherevent werden.
Abschließend noch der Hinweis auf den Saisonabschluss – „Großer Internationaler Herbstpreis der Steher“ am Sonntag, 29.09.2013 ab 14:00 Uhr auf dem Rad – und Reitstadion.
Quelle: PSV 1893 Forst e.V
Foto: Benjamin Andriske

Vergangene Woche haben Mitglieder aller Abteilungen in einer ersten Informationsveranstaltung Gelegenheit gehabt, Neuigkeiten aus den Abteilungen zu erfahren und sich auszutauschen. Beifall gab es für ein Glückwunschschreiben an Dr. Dietmar Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und unsere Versicherung, uns auch zukünftig sportlich für die Stadt und die Region zu engagieren. Dafür gibt es gute Voraussetzungen.
So sind wir seit 01.07.2013 Landesleistungsstützpunkt Radsport. Damit würdigt der Brandenburgische Radsportverband die Trainingsarbeit im
Kinder – und Jugendbereich in den letzten Jahren und die kontinuierliche Delegierung der Besten zur Lausitzer Sportschule in Cottbus.
Die Abteilung Fitness hat seit Anfang des Jahres den stärksten Mitgliederzuwachs und wir freuen uns, dass sie sich im Verein aktiv einbringen und uns unterstützen. Besonders erfreulich ist die Ankündigung, dass die Abteilung Reiten mit Ablauf des Jahres 2013 Mitgliederzuwachs erhalten soll. Unser Mitglied Hagen Ridzkowski hat dargelegt, dass damit die zukünftige Durchführung von Reit – und Springturnieren im Polizeisportverein 1893 Forst e.V. auf solide Füße gestellt werden kann. Damit ist nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand des Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Hagen Ridzkowski der Weg bereitet, um wieder reitsportliche Veranstaltungen durchzuführen. Das wurde auch von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Unter der Überschrift – Totgesagte leben länger – ist in der Fachzeitschrift Reiten und Zucht eine erste Ankündigung zum Reitturnier vom 02.05. – 04.05.2014 enthalten. Natürlich wird es wieder Steherrennen zum Turnier geben, ein Markenzeichen in Forst (Lausitz) mit besonderer Anziehungskraft. Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schirmherrschaft übernehmen wird.
Der Stehersport wird 2014 alle Fans richtig verwöhnen. Denn in Abstimmung mit dem Bürgermeister hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. die Ausrichtung der Stehereuropameisterschaft 2014 beantragt und die mündliche Zusage erhalten. Die schriftlichen Vertragsunterlagen werden jetzt erwartet.
Natürlich soll auch Pfingsten 2014 mit dem 4. Derny-Cup der FWG und dem Pfingstpreis auf dem Rad- und Reitstadion ein Radsport- und Steherevent werden.
Abschließend noch der Hinweis auf den Saisonabschluss – „Großer Internationaler Herbstpreis der Steher“ am Sonntag, 29.09.2013 ab 14:00 Uhr auf dem Rad – und Reitstadion.
Quelle: PSV 1893 Forst e.V
Foto: Benjamin Andriske

Vergangene Woche haben Mitglieder aller Abteilungen in einer ersten Informationsveranstaltung Gelegenheit gehabt, Neuigkeiten aus den Abteilungen zu erfahren und sich auszutauschen. Beifall gab es für ein Glückwunschschreiben an Dr. Dietmar Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und unsere Versicherung, uns auch zukünftig sportlich für die Stadt und die Region zu engagieren. Dafür gibt es gute Voraussetzungen.
So sind wir seit 01.07.2013 Landesleistungsstützpunkt Radsport. Damit würdigt der Brandenburgische Radsportverband die Trainingsarbeit im
Kinder – und Jugendbereich in den letzten Jahren und die kontinuierliche Delegierung der Besten zur Lausitzer Sportschule in Cottbus.
Die Abteilung Fitness hat seit Anfang des Jahres den stärksten Mitgliederzuwachs und wir freuen uns, dass sie sich im Verein aktiv einbringen und uns unterstützen. Besonders erfreulich ist die Ankündigung, dass die Abteilung Reiten mit Ablauf des Jahres 2013 Mitgliederzuwachs erhalten soll. Unser Mitglied Hagen Ridzkowski hat dargelegt, dass damit die zukünftige Durchführung von Reit – und Springturnieren im Polizeisportverein 1893 Forst e.V. auf solide Füße gestellt werden kann. Damit ist nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand des Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Hagen Ridzkowski der Weg bereitet, um wieder reitsportliche Veranstaltungen durchzuführen. Das wurde auch von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Unter der Überschrift – Totgesagte leben länger – ist in der Fachzeitschrift Reiten und Zucht eine erste Ankündigung zum Reitturnier vom 02.05. – 04.05.2014 enthalten. Natürlich wird es wieder Steherrennen zum Turnier geben, ein Markenzeichen in Forst (Lausitz) mit besonderer Anziehungskraft. Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schirmherrschaft übernehmen wird.
Der Stehersport wird 2014 alle Fans richtig verwöhnen. Denn in Abstimmung mit dem Bürgermeister hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. die Ausrichtung der Stehereuropameisterschaft 2014 beantragt und die mündliche Zusage erhalten. Die schriftlichen Vertragsunterlagen werden jetzt erwartet.
Natürlich soll auch Pfingsten 2014 mit dem 4. Derny-Cup der FWG und dem Pfingstpreis auf dem Rad- und Reitstadion ein Radsport- und Steherevent werden.
Abschließend noch der Hinweis auf den Saisonabschluss – „Großer Internationaler Herbstpreis der Steher“ am Sonntag, 29.09.2013 ab 14:00 Uhr auf dem Rad – und Reitstadion.
Quelle: PSV 1893 Forst e.V
Foto: Benjamin Andriske

Vergangene Woche haben Mitglieder aller Abteilungen in einer ersten Informationsveranstaltung Gelegenheit gehabt, Neuigkeiten aus den Abteilungen zu erfahren und sich auszutauschen. Beifall gab es für ein Glückwunschschreiben an Dr. Dietmar Woidke zur Wahl zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und unsere Versicherung, uns auch zukünftig sportlich für die Stadt und die Region zu engagieren. Dafür gibt es gute Voraussetzungen.
So sind wir seit 01.07.2013 Landesleistungsstützpunkt Radsport. Damit würdigt der Brandenburgische Radsportverband die Trainingsarbeit im
Kinder – und Jugendbereich in den letzten Jahren und die kontinuierliche Delegierung der Besten zur Lausitzer Sportschule in Cottbus.
Die Abteilung Fitness hat seit Anfang des Jahres den stärksten Mitgliederzuwachs und wir freuen uns, dass sie sich im Verein aktiv einbringen und uns unterstützen. Besonders erfreulich ist die Ankündigung, dass die Abteilung Reiten mit Ablauf des Jahres 2013 Mitgliederzuwachs erhalten soll. Unser Mitglied Hagen Ridzkowski hat dargelegt, dass damit die zukünftige Durchführung von Reit – und Springturnieren im Polizeisportverein 1893 Forst e.V. auf solide Füße gestellt werden kann. Damit ist nach intensiven Gesprächen zwischen Vorstand des Polizeisportverein 1893 Forst e.V., Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt und Hagen Ridzkowski der Weg bereitet, um wieder reitsportliche Veranstaltungen durchzuführen. Das wurde auch von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Unter der Überschrift – Totgesagte leben länger – ist in der Fachzeitschrift Reiten und Zucht eine erste Ankündigung zum Reitturnier vom 02.05. – 04.05.2014 enthalten. Natürlich wird es wieder Steherrennen zum Turnier geben, ein Markenzeichen in Forst (Lausitz) mit besonderer Anziehungskraft. Wir freuen uns, dass der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke die Schirmherrschaft übernehmen wird.
Der Stehersport wird 2014 alle Fans richtig verwöhnen. Denn in Abstimmung mit dem Bürgermeister hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. die Ausrichtung der Stehereuropameisterschaft 2014 beantragt und die mündliche Zusage erhalten. Die schriftlichen Vertragsunterlagen werden jetzt erwartet.
Natürlich soll auch Pfingsten 2014 mit dem 4. Derny-Cup der FWG und dem Pfingstpreis auf dem Rad- und Reitstadion ein Radsport- und Steherevent werden.
Abschließend noch der Hinweis auf den Saisonabschluss – „Großer Internationaler Herbstpreis der Steher“ am Sonntag, 29.09.2013 ab 14:00 Uhr auf dem Rad – und Reitstadion.
Quelle: PSV 1893 Forst e.V
Foto: Benjamin Andriske

Ähnliche Artikel

Sportmix: Energie jubelt, Krieschow siegt, Jazzy Steps tanzen zur DM

Sportmix: Energie jubelt, Krieschow siegt, Jazzy Steps tanzen zur DM

12. Mai 2025

Der FC Energie Cottbus meldet sich mit einem starken 3:1-Auswärtssieg bei Hansa Rostock eindrucksvoll im Rennen um den Relegationsplatz der...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

12. Mai 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Finsterwalder Männerballett holt Deutsche Meisterschaft

Sieg bei deutscher Meisterschaft. Männerballett Finsterwalde holt Titel

11. Mai 2025

Das Männerballett Finsterwalde sicherte sich bei der Deutschen Meisterschaft 2025 in Würzburg mit einer kreativen Arielle-Interpretation den Titel – unterstützt...

Pyrotechnik im FCE-Block beim Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken, Foto: Christiane Weiland

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11. Mai 2025

Der FC Energie Cottbus wurde vom DFB-Sportgericht wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe von 8.750 Euro belegt. Beim...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

13:51 Uhr | 12. Mai 2025 | 126 Leser

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

13:48 Uhr | 12. Mai 2025 | 34 Leser

Versuchter Raub am helllichten Tag: Hinweise in Cottbus gesucht

13:41 Uhr | 12. Mai 2025 | 134 Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

13:20 Uhr | 12. Mai 2025 | 485 Leser

Polizei ermittelt nach Angriff von FCE-Anhängern auf Rugby-Fans

13:02 Uhr | 12. Mai 2025 | 120 Leser

Auto brennt im Wald bei Schmogrow. Ermittlungen wegen Brandstiftung

12:32 Uhr | 12. Mai 2025 | 115 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.3k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.7k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.3k Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 9k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.1k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | 41 Betroffene bei Kellerbrand. Einsatzleiter berichtet
Now Playing
in Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Cottbus-Ströbitz hat am späten Samstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. 41 Menschen mussten medizinisch betreut werden, zahlreiche wurden über Leitern gerettet. Der Katastrophenschutz war ...mit vor Ort. In diesem Video seht ihr Aufnahmen vom Einsatzort in der Juri-Gagarin-Straße.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin