Heute vormittag um 11:00 Uhr fand auf dem Forster Hauptfriedhof am Denkmal für die Opfer von Krieg und Gewalt, dem Oktagon, eine Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung statt.
Unter den Teilnehmern waren Forster Bürger, Vertreter der Parteien und eine Abordung der Bundeswehr.
Der Forster Verwaltungsvorstand, Herr Sven Zuber – einer der drei Redner – , würdigte in seiner Ansprache die Arbeit des “Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.” und erinnerte an die Gefallenen der Kämpfe an der Neiße.
Viele Gefallene wurden damals vor Ort bestattet. Noch heute werden bei Baumaßnahmen diese Gräber gefunden und die Gefallenen können nach Jahrzehnten eine würdige Ruhestätte erhalten.
Die 20 Forster Kriegsgräberstätten sind Erinnerung an die Gefallenen und Mahnung zugleich.
Nach der Niederlegung der Kränze der Stadt Forst, des Verteidigungsministeriums und desVolksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge durch die Bundeswehrabordnung legten Vertreter der Parteien Blumen an der Gedenkstätte nieder.
Landratswahl in Oberspreewald-Lausitz findet am 11. Januar 2026 statt
Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz wird am 11. Januar 2026 ein neuer Landrat gewählt – Amtsinhaber Siegurd Heinze verabschiedet sich nach mehr...