Darüber gibt am Samstag, dem 28.04.2012, um 14 Uhr „Unter Eechen“ in Bohdorf der Germanist Walter Nowojski , Berlin, Auskunft.
Nowojski war u.a. Mitarbeiter mehrerer Verlage, Hörspielleiter beim Rundfunk und Chefredakteur der Zeitschrift Neue Deutsche Literatur in der DDR. In den neunziger Jahren machte er sich einen Namen durch die Herausgabe der Tagebücher Victor Klemperers, jüdischer Professor für Romanistik.
Diese Tagebücher zeigen eindrucksvoll die Geschichte Nazideutschlands und der Nachkriegszeit.
Quelle: Renate Brucke, Erwin-Strittmatter-Verein
„Tesla, die Spree und der Kirschgarten“ kehrt ans Staatstheater zurück
Das Schauspiel des Staatstheaters Cottbus nimmt die Inszenierung „Tesla, die Spree und der Kirschgarten“ wieder in den Spielplan der Kammerbühne...






