„Zu Wasserbüffeln und Aueroxen“
Fahrrad-Führungen durch Spreeaue
Dissen-Striesow. Am 19. Mai und 2. Juni, um 11 Uhr und 14 Uhr, finden in Dissen die wieder Fahrradführungen durch die Spreeaue statt.
Bevor die Spree in das Biosphärenreservat Spreewald fließt, durchströmt sie die reizvolle Auenlandschaft um Dissen-Striesow. Auf einem elf Kilometer langen Flussbereich zwischen Döbbrick und Schmogrow wurden und werden Deiche ins Land rückverlegt, Sohlschwellen umgebaut, Buhnen, Buchten und Inseln geschaffen. Die Führung kostet pro Person 3 Euro. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz am Aueroxen-Imbiss.
1000 Jahre zurück reisen
Wöchentliche Führungen in “Stary lud”
Dissen-Striesow. Mit nur wenigen Schritten mehr als 1000 Jahre zurückreisen – in eine Zeit, in der das Feuer noch mit Feuerstahl und Stein entzündet wurde, als die Spindel tanzte und der Stoff am Gewichtswebstuhl aufwändig hergestellt werden musste und auf dem Speiseplan ganz andere Gerichte zu finden waren als in der heutigen heimischen Küche.
Der frühmittelalterliche Siedlungsausschnitt „Stary lud“ lädt ab 20. Mai jeweils mittwochs um 11 und 14 Uhr zu Führungen ein. Der Eintritt kostet 4 Euro, ermäßigt, 3,50 Euro, für Kinder 2 Euro.
Über Meister Adebar
Führung in Storchenausstellung
Dissen-Striesow. Weil Dissen zu den storchenreichsten Orten Deutschlands gehört, wird dem Weißstorch natürlich eine besondere Aufmerksamkeit zuteil. In einer speziellen Ausstellung kann der Besucher sehr viel über Meister Adebar und andere hier heimische Tierarten erfahren. Führungen durch die Ausstellung inklusive eines kleinen Rundgangs durch das Dorf, vorbei an den belegten Horsten werden am 12. und 26. Mai, jeweils um 11 und 14 Uhr, angeboten. Der Eintritt kostet 3 Euro, für Kinder 1 Euro.
Foto: Wiki CC 2.5 Mindaugas Urbonas
Quelle: Amt Burg (Spreewald)