Lichtmangel ist der Hauptgrund dafür, dass fast jeder dritte Deutsche in ein herbstliches Stimmungstief fällt. Raus in die Natur, gesund ernähren und etwas Gutes tun für sich – das sind die einfachen „Heilmittel“, die die 2. Gesundheitswoche „…natürlich November“ im Kurort Burg (Spreewald) gegen den „Herbst-Blues“ verschreibt.
Burg (Spreewald). Vom 1. bis 7. November lädt die Gesundheitswoche „…natürlich November“ ein, bei Bewegungs-, Entspannungs- und Gesundheitsangeboten für die kalte Jahreszeit Kraft tanken. Die Betonungliegt dabei auf „Natürlich! November!“: Warum soll der oft so graue Monat nicht einmal von seiner schönen Seite gezeigt werden.
Über 20 Akteure des Gesundheitsstammtisches Burg haben sich erneut zusammengetan und ein außergewöhnliches und vielfältiges Programm zusammengestellt.
…natürlich bewegen
Egal ob die Sonne scheint oder nicht: Wenigstens jeden zweiten Tag ein paar Minuten an der frischen Luft zu verbringen, steigert das Wohlbefinden. In Gemeinschaft macht es noch mehr Spaß wie bei der Morgennebelwanderung am Mittwoch, dem 5. November, um 7:30 Uhr, an den NaturAppartments Stauensfließ, Schwarze Ecke 17 (Anmeldung 035603/189440) oder bei einer Wanderung um den Burger Schlossberg mit Lagerfeuer, Glühwein & Soljanka am Donnerstag, dem 6. November, um 15 Uhr (Anmeldung: 035603/444, Pension Willischza). Anregungen, um Bewegung in den Alltag einzubauen, bieten die Kurse Aquagymnastik im Seehotel Burg (035603/650) oder
“Nordic Walking & Yoga” in der herbstlichen Natur mit Physiotherapeutin Andrea Dabow (035603/750080). Bewegen, Entspannen und Genießen – das hält der Barfußpark mit seinem Angebot Kneippsche Führung mit Fußmassage, Parrafinbad sowie Flammkuchen & Wein bereit (035433/59399).
…natürlich gesund
Mit einer Fitness- und sportmedizinische Untersuchungen können die körperlichen Leistungsfähigkeit und Risikoprofile abgeklärt werden (Hausarztpraxis Dr. Kamke u. Unger, 0173-9310901). Gesundheitsberatungen bietet die Lutki-Apotheke an. So gerüstet warten „Verrückte dynamische Meditation“ am 4. November, 10.30 Uhr, im Kur und Wellness Haus Spree Balance (035603/759490) oder die „Energetische Wirbelsäulenbalance“ zum Lösen von Energieblockaden (0173 – 897 23 26) bei
Heilenergie Gabriele Bartsch. „Gesunder Rücken“ heißt es u. a. am 4. November, 13 Uhr, in der SpreewaldTherme (035603 188533).
…natürlich genießen
Kulinarische Entdeckungsreisen durch herbst und Winter bieten die Kochwerkstatt „Gesundheit, die man schmecken kann“ in der Spreewälder Kräutermanufaktur (035603/660) oder der Fachvortrag mit außergewöhnlichen
Rezepten zum Thema „Die drei gesündesten Kohl- und Wurzelgemüse der Saison“ im Naturkostladen „Priroda“ (035603/781310). Praktischer Hinweise zur Anwendung heimischer Wildkräuter u. a. zur Herstellung von Teemischungen für Zuhause gibt ein Vortrag im Kräutergarten am Mittwoch, dem 5. November, um 11 Uhr. Wie man rohköstliche Speisen zubereitet, zeigt Heilpraktikerin Ina-Elke Braun am 7. November, um 14 Uhr (35603/841).
…natürlich entspannen
Eine Spreewald-Honig-Massage in der Physiotherapie Döring (035603/61805), ganz individuelle Behandlungen unter dem Motto „Kopf frei im November“ in der Praxis „Auszeit“ (035603/750878), progressive Muskelentspannung, Autogenes Training oder eine Hamamzeremonie sind gut für Körper und Seele. Ganz einfach nur den herbstlichen Spreewald genießen kann man bei den Entspannungskahnfahrten durch die Burger Streusiedlung ab Spreehafen täglich in der Gesundheitswoche um 11 und 14 Uhr, bei der Dämmerungskahnfahrt zur Entspannung mit Glühwein und Soljanka am 2. November um 16 Uhr (Anmeldung: 035603/444, Pension Willischza) oder bei der Fahrt mit dem „Kahn der Sinne“ (Anmeldung 035603/75930).
Weitere Informationen zu diesen und vielen weiteren Angeboten finden Interessierte unter www.burgimspreewald.de. Eine Anmeldung ist zumeist erforderlich.
Quelle: Burg (Spreewald)