Am Samstag, dem 13. September, führt der Heimat- und Trachtenverein Burg zum zehnten Mal die historische Kartoffelernte durch.
Die Mitglieder treffen sich – hoffentlich wieder bei guten Wetter – mit den Kartoffelhacken und Körben am Ackerrand an der Ringchaussee, vom Dorf kommend auf der linken Seite, ca. 150 Meter vor dem Hotel „Am Spreebogen“.
Ab 11 Uhr kann dort dem bunten Treiben zugesehen werden.
Auch in diesem Jahr werden die Kartoffeln ausgehackt, aber auch mit einem Pferdegespann gerodet. Das Abfahren der Kartoffeln erfolgt wie früher mit Pferd und Wagen.
Die Frauen des Vereins backen gleich am Ackerrand Kartoffelplinse, die die Gäste frisch verzehren können. Weiterhin werden frisch gehackte Kartoffeln gekocht und als Pellkartoffel mit Quark und Leinöl zum Verzehr angeboten – das „Nationalgericht“ der Spreewälder.
Um das leibliche Wohl kümmert sich auch Fritz Wendig vom „Deutschen Haus“.
Die Gäste können aber auch Kartoffeln und anderes frisches Gemüse und Säfte vom Burger Gemüsebauern kaufen.
Ein Alleinunterhalter sorgt den ganzen Tag mit Musik für gute Stimmung und es kann auch ein Tänzchen, wie z. B. die Annemariepolka probiert werden.
Quelle: Amt Burg (Spreewald)