250 bis 300 Bürger können ab sofort täglich in Spremberg einen Antigen-Schnelltest vornehmen lassen. Das gab der Landkreis Spree-Neiße heute bekannt. Einmal wöchentlich können sich Interessierte auf eine Corona-Infektion testen lassen.
Der Landkreis Spree-Neiße teilte dazu mit:
250 bis 300 Bürgerinnen und Bürger können täglich in der Stadt Spremberg/Grodk einen Antigen-Schnelltest auf das SARS-CoV-2-Virus vornehmen lassen – jeweils Montag bis Samstag zwischen 9 und 12 Uhr und 13.30 und 16.30 Uhr. Landrat Harald Altekrüger hat heute die Teststelle der Stadt Apotheke in der Turnhalle am Alexander-Puschkin-Platz besucht. Gemeinsamen mit den Verantwortlichen vor Ort hat er die ersten Tage des Testbetriebs Revue passieren lassen:
„Die Möglichkeit zur Schnelltestung ist ein weiteres und wichtiges Instrument, mit dem sich die Bürgerinnen und Bürger während der Pandemie zusätzlich schützen können. Ich freue mich zu sehen, dass das Angebot sehr gut angenommen wird. Gern können auch Bürgerinnen und Bürger aus umliegenden Kommunen wie Welzow oder Döbern die Teststelle in Spremberg nutzen. Der gesamte Prozess dauert maximal 20 Minuten und ist kostenfrei. Bedenkt man die Auswirkungen, die eine SARS-Cov-2-Infektion mit sich bringen kann, sprechen wir hier von einem kleinen Zeitbeitrag, der jedoch mehr Sicherheit für ihre Familie, Freunde und Kollegen bedeuten kann.Für die schnelle Einrichtung und Unterstützung bedanke ich mich bei der Bürgermeisterin Frau Christine Herntier, beim Inhaber der Stadt Apotheke Christoph Lohmeier und Cornelia Grösel vom DRK Kreisverband Niederlausitz und ihren Mitarbeitenden.“
Einmal wöchentlich können sich Bürgerinnen und Bürger auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus überprüfen lassen. Ab dem morgigen Mittwoch, 17.03.2021, bietet die Fuchs Apotheke in Guben eine weitere Möglichkeit für die Schnelltestung. In der Apotheke Cottbuser Straße in der Kreisstadt Forst (Lausitz)/ Baršć (Łužyca) können Interessierte ihren Wunschtermin sogar ab sofort online vereinbaren.
Alle Teststellen im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa gesammelt im Überblick:
Forst (Lausitz)
- Testzentrum der Kreisverwaltung
Adresse: Turnhalle der Kreisvolkshochschule, Heinrich-Heine-Straße 14, 03149 Forst (Lausitz)/ Baršć (Łužyca)
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 12:00
Anmeldung: Keine Voranmeldung nötig.
- Testzentrum des Deutschen Roten Kreuzes
Adresse: DRK-Kreisverband Forst Spree-Neiße e.V., Jänickestraße 24, 03149 Forst (Lausitz)/ Baršć (Łužyca)
Öffnungszeiten: Mittwoch 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Freitag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Anmeldung: Telefonische Voranmeldung unter 03562 959630 unbedingt notwendi
- Apotheke Cottbuser Straße
Adresse: Cottbuser Str. 26, 03149 Forst (Lausitz)/ Baršć (Łužyca)
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 – 17:00 Uhr, Samstag 10:00 – 14:00 Uhr, Sonntag : 10:00 – 14:00 Uhr
Anmeldung: Online Wunschtermin reservieren über die Plattform https://apo-schnelltest.de/apotheke-cottbuser-strasse
Guben
- Testzentrum der Fuchs Apotheke (ab 17.03.2021)
Adresse: Sportzentrum Obersprucke, Klaus-Herrmann-Str. 20A, 03172 Guben
Öffnungszeiten: Montag 16:30 bis 18:00 Uhr, Mittwoch/Donnerstag/Freitag 15:00 -18:00 Uhr; Samstag 9:00 -12:00 Uhr
- Naemi-Wilke-Stift Guben
Adresse: Dr.-Ayrer-Straße 1, 03172 Guben
Telefon: 03561 403 444
Terminvereinbarung: Montag bis Freitag 8 bis 14 Uhr oder per E-Mail an buero.meg@naemi-wilke-stift.de
Interessierte werden gebeten, sich telefonisch anzumelden und einen Termin zu vereinbaren. Sie erhalten im Gespräch weitere Informationen, was zur Testung mitzubringen ist und wo sie sich einfinden sollen.
Spremberg
- Testzentrum der Stadt Apotheke
Adresse: Turnhalle Puschkinplatz, Alexander-Puschkin-Platz, 03130 Spremberg/Grodk
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag je von 8:00-12:00Uhr und 13:30-16:30Uhr
Anmeldung: Keine Voranmeldung nötig.
Landrat Harald Altekrüger: „Ich danke allen Beteiligten für die wachsende Anzahl an Teststationen und ermuntere unsere Bürgerinnen und Bürger, die Angebote im Landkreis rege zu nutzen. Die Schnelltests können neben den bekannten Vorsichtsmaßnahmen zusätzliche Sicherheit bieten in Situationen, in denen sich Kontakte nicht vermeiden lassen. Sie sind kostenlos und die Prozedur nimmt insgesamt nicht mehr als 20 Minuten Zeit in Anspruch. Auch Einwohnerinnen und Einwohner aus umliegenden Gemeinden und Städten können selbstverständlich die bekannten Teststellen nutzen.“
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen
Red. / Presseinfo
Bild: