Welzow: Im Bereich des Tagebaus Welzow-Süd beobachteten zwei Jäger in der Nacht zum Donnerstag ein verdächtiges Fahrzeug und informierten die Polizei. Die Beamten entdeckten mehrere Kanister, Schläuche zum Abzapfen von Kraftstoff und einen vollen Dieselkanister. Das Fahrzeug konnte nicht aufgefunden werden. Ermittlungen zum Verdacht des Dieseldiebstahls hat die Kriminalpolizei aufgenommen.
LK SPN: Eine bisher unbekannte Frau verschaffte sich am Mittwochvormittag in einem Dorf im LK SPN Zutritt zu einem Wohnhaus. Das ging sehr einfach, da im Schloss der Hauseingangstür die Schlüssel steckten. Sie durchsuchte die Wohnräume und entwendete Bargeld. Ähnlich ein zweiter Fall am Mittwochnachmittag: die Hausbesitzerin befand sich auf ihrem Grundstück, hatte jedoch ihr Haus nicht verschlossen. Eine fremde Person begab sich unbemerkt in das Wohnhaus und entwendete aus einem Schrank eine Kassette mit Bargeld. Die genauen Schadenshöhen sind in beiden Fällen nicht bekannt.
In diesem Zusammenhang beachten Sie bitte folgende Tipps der Polizei zum Schutz vor Tageswohnungseinbrechern:
Besonders im ländlichen Raum sollten die Bewohner auch tagsüber besonders auf den Verschluss von Hof- und Haustüren achten. Wohnungs- oder Einfamilienhaustüren immer abschließen, nicht nur zuziehen! Auch bei kurzer Abwesenheit Fenster, Oberlichter, Kellerfenster, Balkon- und Terrassentüren schließen! Wohnungs- und Haustürschlüssel nicht draußen verstecken, sondern mitnehmen oder bei einer Vertrauensperson hinterlegen!
Welzow, Limberg: Am Mittwochabend kollidierte bei Welzow ein PKW mit einem Reh. Das Tier flüchtete verletzt und hinterließ am noch fahrbereiten Auto einen Schaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Kurz nach Mitternacht am Donnerstag stieß bei Limberg ein PKW ebenfalls mit einem Reh zusammen. Das Tier musste mit einem Schuss aus der Dienstwaffe des unfallaufnehmenden Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Auch hier belief sich der Sachschaden auf rund 2.000 Euro.
Forst: In der Rüdigerstraße/ Am Haag ereignete sich Mittwochmittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW OPEL und ein RENAULT kollidierten. Drei Personen wurden offensichtlich verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wurde mit rund 7.000 Euro angegeben. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit.
Guben: Die Polizei sucht Zeugen, die einen Verkehrsunfall am Dienstag, 19.05.2015, gegen 16:00 Uhr in der Kaltenborner Straße/ Höhe Gartenstraße beobachtet haben. Ein 12 Jahre alter Radfahrer wurde dort von einem PKW angefahren und verletzte sich, so dass er ambulant medizinisch versorgt werden musste. Bei dem Auto könnte es sich um einen schwarzen PKW VW Cabrio handeln. Eine etwa 50-jährige blonde Frau saß am Steuer des Autos. Wer kann sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang, zu dem PKW bzw. zur Fahrerin geben? Melden Sie sich telefonisch im Polizeirevier Guben unter 03561 460 oder nutzen Sie unter www.internetwache.brandenburg.de das Internet.
Guben: In der Nacht zum Donnerstag entwendeten Unbekannte in der Friedrich-Schiller-Straße einen ordnungsgemäß abgestellten PKW HONDA. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet.
Guben: Eine 75-jährige Rentnerin aus Guben fiel in dieser Woche auf Betrüger herein. Die Frau erhielt Telefonanrufe von fremden Frauen, die sich als Polizistinnen aus Berlin ausgaben und sie nötigen wollten, angebliche Schulden aus einem Gewinnspiel zu begleichen. Derart unter Druck gesetzt, hob sie in zwei Fällen Geld von ihrem Konto ab und überwies das Geld per Western Union in die Türkei. Es entstand so ein Schaden von über 5.500 Euro.
In diesem Zusammenhang beachten Sie bitte folgende Tipps der Polizei: Lassen Sie sich nie von fremden Personen unter Druck setzen. Amtspersonen, Polizei, Staatsanwaltschaften oder Gerichte bieten nie am Telefon Vergleiche zur Regelung von Schulden an. Heben Sie nie größere Geldbeträge in diesem Zusammenhang von Ihren Konten ab. Überweisen Sie nie Geld an Unbekannte im Ausland. Beim Verdacht von Betrügereien informieren Sie umgehend die Polizei.
Quelle: Polizeidirektion Süd