Spremberg:
Am Mittwoch gegen 08.30 Uhr kam es im Bereich der Leipziger Straße / Berliner Straße zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW FORD hielt bei “ROT” an der Lichtsignalanlage und “tastete” sich bei “GRÜNFPEIL” langsam vorwärts. Ein 71jähriger Fahrradfahrer überquerte die Ampel bei “GRÜN”, erschrak, wich aus und kam ohne Berührung mit dem Fahrzeug zu Fall. Der Radler wurde verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 51jährigen Fahrzeugführer ergab einen Wert von 0,58 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Peitz:
Am Dienstagnachmittag wurde im Bereich der Cottbuser Straße ein Fahrer eines PKW SEAT kontrolliert. Der 25-Jährige führte sein Auto mit 2,00 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, bereits Anfang April wird der Mann sich vor Gericht in einem beschleunigten Verfahren verantworten müssen.
Döbern:
Kurz nach Mitternacht am Mittwoch wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in einen Markt in der Muskauer Straße eingedrungen waren. Die Einbrecher entwendeten nach ersten Erkenntnissen Tabakwaren. Zu den entstandenen Schäden liegen noch keine Angaben vor.
Bereits am Dienstag wurde ein Einbruch in ein Bürogebäude in der Muskauer Straße gemeldet. Auf der Suche nach Wertgegenständen wurden mehrere Büros durchsucht und eine Digitalkamera und Bargeld in nicht bekannter Höhe gestohlen. Kriminaltechniker sicherten an beiden Tatorten Spuren.
Bohsdorf:
Am Dienstagnachmittag ereignete sich bei Bohsdorf ein Verkehrsunfall, an dem zwei PKW beteiligt waren. Es wurde niemand verletzt, aber rund 5.000 Euro Blechschaden waren zu verzeichnen.
Forst:
Ein aufmerksamer Rentner fand am Dienstag hinter seinem Grundstück in Forst ein hochwertiges Fahrrad und stellte es, nachdem er die Polizei informierte, auf seinem Hof sicher. Das Rad wurde in der Nacht zum Montag in Forst gestohlen und konnte nun der rechtmäßigen Besitzerin übergeben werden.
Forst:
Rund 3.000 Euro wurden als Schaden von zwei Sachbeschädigungen an PKW in der Bahnhofstraße angegeben. Unbekannte hatten im Tagesverlauf des Dienstags den Lack an zwei Fahrzeugen zerkratzt.
Forst:
In der Cottbuser Straße ereignete sich am frühen Dienstagabend ein Verkehrsunfall. Eine Radfahrerin benutzte nach ersten Erkenntnissen den Radweg in entgegengesetzter Richtung, so dass ein PKW BMW diese beim Abbiegen übersah und es zu einer Kollision kam. Die Radlerin und ihre kleine Tochter wurden bei dem Unfall verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Forst:
Am Mittwochmorgen wurden zwei Einbrüche im Stadtgebiet von Forst entdeckt. Unbekannte hatten gewaltsam die Eingangstür zur Heimatstube in der Karlstraße geöffnet, nach ersten Erkenntnissen aber nichts entwendet. Ähnlich der Einbruch in einem Bürogebäude in der Cottbuser Straße. Auch hier wurde nach dem gewaltsamen Eindringen nichts gestohlen. An beiden Tatorten entstand Schaden in Höhe von jeweils rund 500 Euro.
Simmersdorf:
Bei Simmersdorf kollidierte am frühen Mittwochmorgen ein PKW mit einem Wildschwein. Das Tier konnte verletzt fliehen, das Auto blieb mit einem Schaden von rund 5.000 Euro zurück.
B 112:
Auf der B 112 bei Taubendorf ereignete sich am Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW nach einem Überholvorgang von der Straße abkam. Ein Fahrzeuginsasse wurde dabei verletzt. Der Schaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben.
Spremberg:
Zwei Verkehrsunfälle wurden der Polizei am Dienstagnachmittag gemeldet. In der Muskauer Straße kam es im Begegnungsverkehr zu einer Kollision von zwei PKW, so dass anschließend ein Schaden von rund 4.000 Euro registriert werden musste. Auf einem Parkplatz in der Hoyerswerdaer Straße stießen zwei weitere PKW nach einem Fehler beim Rückwärtsfahren zusammen. Der Schaden hier – rund 2.000 Euro. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Schwarze Pumpe:
Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Werkzeugschuppen in der Dresdener Chaussee gemeldet. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten Werkzeuge, wie eine Stich- und Kettensäge, Heckenschere, und Bohrmaschinen, gestohlen. Eine erste Schätzung geht von rund 500 Euro Schaden aus.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Spremberg:
Am Mittwoch gegen 08.30 Uhr kam es im Bereich der Leipziger Straße / Berliner Straße zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW FORD hielt bei “ROT” an der Lichtsignalanlage und “tastete” sich bei “GRÜNFPEIL” langsam vorwärts. Ein 71jähriger Fahrradfahrer überquerte die Ampel bei “GRÜN”, erschrak, wich aus und kam ohne Berührung mit dem Fahrzeug zu Fall. Der Radler wurde verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 51jährigen Fahrzeugführer ergab einen Wert von 0,58 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Peitz:
Am Dienstagnachmittag wurde im Bereich der Cottbuser Straße ein Fahrer eines PKW SEAT kontrolliert. Der 25-Jährige führte sein Auto mit 2,00 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, bereits Anfang April wird der Mann sich vor Gericht in einem beschleunigten Verfahren verantworten müssen.
Döbern:
Kurz nach Mitternacht am Mittwoch wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in einen Markt in der Muskauer Straße eingedrungen waren. Die Einbrecher entwendeten nach ersten Erkenntnissen Tabakwaren. Zu den entstandenen Schäden liegen noch keine Angaben vor.
Bereits am Dienstag wurde ein Einbruch in ein Bürogebäude in der Muskauer Straße gemeldet. Auf der Suche nach Wertgegenständen wurden mehrere Büros durchsucht und eine Digitalkamera und Bargeld in nicht bekannter Höhe gestohlen. Kriminaltechniker sicherten an beiden Tatorten Spuren.
Bohsdorf:
Am Dienstagnachmittag ereignete sich bei Bohsdorf ein Verkehrsunfall, an dem zwei PKW beteiligt waren. Es wurde niemand verletzt, aber rund 5.000 Euro Blechschaden waren zu verzeichnen.
Forst:
Ein aufmerksamer Rentner fand am Dienstag hinter seinem Grundstück in Forst ein hochwertiges Fahrrad und stellte es, nachdem er die Polizei informierte, auf seinem Hof sicher. Das Rad wurde in der Nacht zum Montag in Forst gestohlen und konnte nun der rechtmäßigen Besitzerin übergeben werden.
Forst:
Rund 3.000 Euro wurden als Schaden von zwei Sachbeschädigungen an PKW in der Bahnhofstraße angegeben. Unbekannte hatten im Tagesverlauf des Dienstags den Lack an zwei Fahrzeugen zerkratzt.
Forst:
In der Cottbuser Straße ereignete sich am frühen Dienstagabend ein Verkehrsunfall. Eine Radfahrerin benutzte nach ersten Erkenntnissen den Radweg in entgegengesetzter Richtung, so dass ein PKW BMW diese beim Abbiegen übersah und es zu einer Kollision kam. Die Radlerin und ihre kleine Tochter wurden bei dem Unfall verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Forst:
Am Mittwochmorgen wurden zwei Einbrüche im Stadtgebiet von Forst entdeckt. Unbekannte hatten gewaltsam die Eingangstür zur Heimatstube in der Karlstraße geöffnet, nach ersten Erkenntnissen aber nichts entwendet. Ähnlich der Einbruch in einem Bürogebäude in der Cottbuser Straße. Auch hier wurde nach dem gewaltsamen Eindringen nichts gestohlen. An beiden Tatorten entstand Schaden in Höhe von jeweils rund 500 Euro.
Simmersdorf:
Bei Simmersdorf kollidierte am frühen Mittwochmorgen ein PKW mit einem Wildschwein. Das Tier konnte verletzt fliehen, das Auto blieb mit einem Schaden von rund 5.000 Euro zurück.
B 112:
Auf der B 112 bei Taubendorf ereignete sich am Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW nach einem Überholvorgang von der Straße abkam. Ein Fahrzeuginsasse wurde dabei verletzt. Der Schaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben.
Spremberg:
Zwei Verkehrsunfälle wurden der Polizei am Dienstagnachmittag gemeldet. In der Muskauer Straße kam es im Begegnungsverkehr zu einer Kollision von zwei PKW, so dass anschließend ein Schaden von rund 4.000 Euro registriert werden musste. Auf einem Parkplatz in der Hoyerswerdaer Straße stießen zwei weitere PKW nach einem Fehler beim Rückwärtsfahren zusammen. Der Schaden hier – rund 2.000 Euro. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Schwarze Pumpe:
Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Werkzeugschuppen in der Dresdener Chaussee gemeldet. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten Werkzeuge, wie eine Stich- und Kettensäge, Heckenschere, und Bohrmaschinen, gestohlen. Eine erste Schätzung geht von rund 500 Euro Schaden aus.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Spremberg:
Am Mittwoch gegen 08.30 Uhr kam es im Bereich der Leipziger Straße / Berliner Straße zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW FORD hielt bei “ROT” an der Lichtsignalanlage und “tastete” sich bei “GRÜNFPEIL” langsam vorwärts. Ein 71jähriger Fahrradfahrer überquerte die Ampel bei “GRÜN”, erschrak, wich aus und kam ohne Berührung mit dem Fahrzeug zu Fall. Der Radler wurde verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 51jährigen Fahrzeugführer ergab einen Wert von 0,58 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Peitz:
Am Dienstagnachmittag wurde im Bereich der Cottbuser Straße ein Fahrer eines PKW SEAT kontrolliert. Der 25-Jährige führte sein Auto mit 2,00 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, bereits Anfang April wird der Mann sich vor Gericht in einem beschleunigten Verfahren verantworten müssen.
Döbern:
Kurz nach Mitternacht am Mittwoch wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in einen Markt in der Muskauer Straße eingedrungen waren. Die Einbrecher entwendeten nach ersten Erkenntnissen Tabakwaren. Zu den entstandenen Schäden liegen noch keine Angaben vor.
Bereits am Dienstag wurde ein Einbruch in ein Bürogebäude in der Muskauer Straße gemeldet. Auf der Suche nach Wertgegenständen wurden mehrere Büros durchsucht und eine Digitalkamera und Bargeld in nicht bekannter Höhe gestohlen. Kriminaltechniker sicherten an beiden Tatorten Spuren.
Bohsdorf:
Am Dienstagnachmittag ereignete sich bei Bohsdorf ein Verkehrsunfall, an dem zwei PKW beteiligt waren. Es wurde niemand verletzt, aber rund 5.000 Euro Blechschaden waren zu verzeichnen.
Forst:
Ein aufmerksamer Rentner fand am Dienstag hinter seinem Grundstück in Forst ein hochwertiges Fahrrad und stellte es, nachdem er die Polizei informierte, auf seinem Hof sicher. Das Rad wurde in der Nacht zum Montag in Forst gestohlen und konnte nun der rechtmäßigen Besitzerin übergeben werden.
Forst:
Rund 3.000 Euro wurden als Schaden von zwei Sachbeschädigungen an PKW in der Bahnhofstraße angegeben. Unbekannte hatten im Tagesverlauf des Dienstags den Lack an zwei Fahrzeugen zerkratzt.
Forst:
In der Cottbuser Straße ereignete sich am frühen Dienstagabend ein Verkehrsunfall. Eine Radfahrerin benutzte nach ersten Erkenntnissen den Radweg in entgegengesetzter Richtung, so dass ein PKW BMW diese beim Abbiegen übersah und es zu einer Kollision kam. Die Radlerin und ihre kleine Tochter wurden bei dem Unfall verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Forst:
Am Mittwochmorgen wurden zwei Einbrüche im Stadtgebiet von Forst entdeckt. Unbekannte hatten gewaltsam die Eingangstür zur Heimatstube in der Karlstraße geöffnet, nach ersten Erkenntnissen aber nichts entwendet. Ähnlich der Einbruch in einem Bürogebäude in der Cottbuser Straße. Auch hier wurde nach dem gewaltsamen Eindringen nichts gestohlen. An beiden Tatorten entstand Schaden in Höhe von jeweils rund 500 Euro.
Simmersdorf:
Bei Simmersdorf kollidierte am frühen Mittwochmorgen ein PKW mit einem Wildschwein. Das Tier konnte verletzt fliehen, das Auto blieb mit einem Schaden von rund 5.000 Euro zurück.
B 112:
Auf der B 112 bei Taubendorf ereignete sich am Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW nach einem Überholvorgang von der Straße abkam. Ein Fahrzeuginsasse wurde dabei verletzt. Der Schaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben.
Spremberg:
Zwei Verkehrsunfälle wurden der Polizei am Dienstagnachmittag gemeldet. In der Muskauer Straße kam es im Begegnungsverkehr zu einer Kollision von zwei PKW, so dass anschließend ein Schaden von rund 4.000 Euro registriert werden musste. Auf einem Parkplatz in der Hoyerswerdaer Straße stießen zwei weitere PKW nach einem Fehler beim Rückwärtsfahren zusammen. Der Schaden hier – rund 2.000 Euro. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Schwarze Pumpe:
Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Werkzeugschuppen in der Dresdener Chaussee gemeldet. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten Werkzeuge, wie eine Stich- und Kettensäge, Heckenschere, und Bohrmaschinen, gestohlen. Eine erste Schätzung geht von rund 500 Euro Schaden aus.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Spremberg:
Am Mittwoch gegen 08.30 Uhr kam es im Bereich der Leipziger Straße / Berliner Straße zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW FORD hielt bei “ROT” an der Lichtsignalanlage und “tastete” sich bei “GRÜNFPEIL” langsam vorwärts. Ein 71jähriger Fahrradfahrer überquerte die Ampel bei “GRÜN”, erschrak, wich aus und kam ohne Berührung mit dem Fahrzeug zu Fall. Der Radler wurde verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 51jährigen Fahrzeugführer ergab einen Wert von 0,58 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Peitz:
Am Dienstagnachmittag wurde im Bereich der Cottbuser Straße ein Fahrer eines PKW SEAT kontrolliert. Der 25-Jährige führte sein Auto mit 2,00 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, bereits Anfang April wird der Mann sich vor Gericht in einem beschleunigten Verfahren verantworten müssen.
Döbern:
Kurz nach Mitternacht am Mittwoch wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in einen Markt in der Muskauer Straße eingedrungen waren. Die Einbrecher entwendeten nach ersten Erkenntnissen Tabakwaren. Zu den entstandenen Schäden liegen noch keine Angaben vor.
Bereits am Dienstag wurde ein Einbruch in ein Bürogebäude in der Muskauer Straße gemeldet. Auf der Suche nach Wertgegenständen wurden mehrere Büros durchsucht und eine Digitalkamera und Bargeld in nicht bekannter Höhe gestohlen. Kriminaltechniker sicherten an beiden Tatorten Spuren.
Bohsdorf:
Am Dienstagnachmittag ereignete sich bei Bohsdorf ein Verkehrsunfall, an dem zwei PKW beteiligt waren. Es wurde niemand verletzt, aber rund 5.000 Euro Blechschaden waren zu verzeichnen.
Forst:
Ein aufmerksamer Rentner fand am Dienstag hinter seinem Grundstück in Forst ein hochwertiges Fahrrad und stellte es, nachdem er die Polizei informierte, auf seinem Hof sicher. Das Rad wurde in der Nacht zum Montag in Forst gestohlen und konnte nun der rechtmäßigen Besitzerin übergeben werden.
Forst:
Rund 3.000 Euro wurden als Schaden von zwei Sachbeschädigungen an PKW in der Bahnhofstraße angegeben. Unbekannte hatten im Tagesverlauf des Dienstags den Lack an zwei Fahrzeugen zerkratzt.
Forst:
In der Cottbuser Straße ereignete sich am frühen Dienstagabend ein Verkehrsunfall. Eine Radfahrerin benutzte nach ersten Erkenntnissen den Radweg in entgegengesetzter Richtung, so dass ein PKW BMW diese beim Abbiegen übersah und es zu einer Kollision kam. Die Radlerin und ihre kleine Tochter wurden bei dem Unfall verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Forst:
Am Mittwochmorgen wurden zwei Einbrüche im Stadtgebiet von Forst entdeckt. Unbekannte hatten gewaltsam die Eingangstür zur Heimatstube in der Karlstraße geöffnet, nach ersten Erkenntnissen aber nichts entwendet. Ähnlich der Einbruch in einem Bürogebäude in der Cottbuser Straße. Auch hier wurde nach dem gewaltsamen Eindringen nichts gestohlen. An beiden Tatorten entstand Schaden in Höhe von jeweils rund 500 Euro.
Simmersdorf:
Bei Simmersdorf kollidierte am frühen Mittwochmorgen ein PKW mit einem Wildschwein. Das Tier konnte verletzt fliehen, das Auto blieb mit einem Schaden von rund 5.000 Euro zurück.
B 112:
Auf der B 112 bei Taubendorf ereignete sich am Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW nach einem Überholvorgang von der Straße abkam. Ein Fahrzeuginsasse wurde dabei verletzt. Der Schaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben.
Spremberg:
Zwei Verkehrsunfälle wurden der Polizei am Dienstagnachmittag gemeldet. In der Muskauer Straße kam es im Begegnungsverkehr zu einer Kollision von zwei PKW, so dass anschließend ein Schaden von rund 4.000 Euro registriert werden musste. Auf einem Parkplatz in der Hoyerswerdaer Straße stießen zwei weitere PKW nach einem Fehler beim Rückwärtsfahren zusammen. Der Schaden hier – rund 2.000 Euro. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Schwarze Pumpe:
Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Werkzeugschuppen in der Dresdener Chaussee gemeldet. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten Werkzeuge, wie eine Stich- und Kettensäge, Heckenschere, und Bohrmaschinen, gestohlen. Eine erste Schätzung geht von rund 500 Euro Schaden aus.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Spremberg:
Am Mittwoch gegen 08.30 Uhr kam es im Bereich der Leipziger Straße / Berliner Straße zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW FORD hielt bei “ROT” an der Lichtsignalanlage und “tastete” sich bei “GRÜNFPEIL” langsam vorwärts. Ein 71jähriger Fahrradfahrer überquerte die Ampel bei “GRÜN”, erschrak, wich aus und kam ohne Berührung mit dem Fahrzeug zu Fall. Der Radler wurde verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 51jährigen Fahrzeugführer ergab einen Wert von 0,58 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Peitz:
Am Dienstagnachmittag wurde im Bereich der Cottbuser Straße ein Fahrer eines PKW SEAT kontrolliert. Der 25-Jährige führte sein Auto mit 2,00 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, bereits Anfang April wird der Mann sich vor Gericht in einem beschleunigten Verfahren verantworten müssen.
Döbern:
Kurz nach Mitternacht am Mittwoch wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in einen Markt in der Muskauer Straße eingedrungen waren. Die Einbrecher entwendeten nach ersten Erkenntnissen Tabakwaren. Zu den entstandenen Schäden liegen noch keine Angaben vor.
Bereits am Dienstag wurde ein Einbruch in ein Bürogebäude in der Muskauer Straße gemeldet. Auf der Suche nach Wertgegenständen wurden mehrere Büros durchsucht und eine Digitalkamera und Bargeld in nicht bekannter Höhe gestohlen. Kriminaltechniker sicherten an beiden Tatorten Spuren.
Bohsdorf:
Am Dienstagnachmittag ereignete sich bei Bohsdorf ein Verkehrsunfall, an dem zwei PKW beteiligt waren. Es wurde niemand verletzt, aber rund 5.000 Euro Blechschaden waren zu verzeichnen.
Forst:
Ein aufmerksamer Rentner fand am Dienstag hinter seinem Grundstück in Forst ein hochwertiges Fahrrad und stellte es, nachdem er die Polizei informierte, auf seinem Hof sicher. Das Rad wurde in der Nacht zum Montag in Forst gestohlen und konnte nun der rechtmäßigen Besitzerin übergeben werden.
Forst:
Rund 3.000 Euro wurden als Schaden von zwei Sachbeschädigungen an PKW in der Bahnhofstraße angegeben. Unbekannte hatten im Tagesverlauf des Dienstags den Lack an zwei Fahrzeugen zerkratzt.
Forst:
In der Cottbuser Straße ereignete sich am frühen Dienstagabend ein Verkehrsunfall. Eine Radfahrerin benutzte nach ersten Erkenntnissen den Radweg in entgegengesetzter Richtung, so dass ein PKW BMW diese beim Abbiegen übersah und es zu einer Kollision kam. Die Radlerin und ihre kleine Tochter wurden bei dem Unfall verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Forst:
Am Mittwochmorgen wurden zwei Einbrüche im Stadtgebiet von Forst entdeckt. Unbekannte hatten gewaltsam die Eingangstür zur Heimatstube in der Karlstraße geöffnet, nach ersten Erkenntnissen aber nichts entwendet. Ähnlich der Einbruch in einem Bürogebäude in der Cottbuser Straße. Auch hier wurde nach dem gewaltsamen Eindringen nichts gestohlen. An beiden Tatorten entstand Schaden in Höhe von jeweils rund 500 Euro.
Simmersdorf:
Bei Simmersdorf kollidierte am frühen Mittwochmorgen ein PKW mit einem Wildschwein. Das Tier konnte verletzt fliehen, das Auto blieb mit einem Schaden von rund 5.000 Euro zurück.
B 112:
Auf der B 112 bei Taubendorf ereignete sich am Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW nach einem Überholvorgang von der Straße abkam. Ein Fahrzeuginsasse wurde dabei verletzt. Der Schaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben.
Spremberg:
Zwei Verkehrsunfälle wurden der Polizei am Dienstagnachmittag gemeldet. In der Muskauer Straße kam es im Begegnungsverkehr zu einer Kollision von zwei PKW, so dass anschließend ein Schaden von rund 4.000 Euro registriert werden musste. Auf einem Parkplatz in der Hoyerswerdaer Straße stießen zwei weitere PKW nach einem Fehler beim Rückwärtsfahren zusammen. Der Schaden hier – rund 2.000 Euro. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Schwarze Pumpe:
Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Werkzeugschuppen in der Dresdener Chaussee gemeldet. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten Werkzeuge, wie eine Stich- und Kettensäge, Heckenschere, und Bohrmaschinen, gestohlen. Eine erste Schätzung geht von rund 500 Euro Schaden aus.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Spremberg:
Am Mittwoch gegen 08.30 Uhr kam es im Bereich der Leipziger Straße / Berliner Straße zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW FORD hielt bei “ROT” an der Lichtsignalanlage und “tastete” sich bei “GRÜNFPEIL” langsam vorwärts. Ein 71jähriger Fahrradfahrer überquerte die Ampel bei “GRÜN”, erschrak, wich aus und kam ohne Berührung mit dem Fahrzeug zu Fall. Der Radler wurde verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 51jährigen Fahrzeugführer ergab einen Wert von 0,58 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Peitz:
Am Dienstagnachmittag wurde im Bereich der Cottbuser Straße ein Fahrer eines PKW SEAT kontrolliert. Der 25-Jährige führte sein Auto mit 2,00 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, bereits Anfang April wird der Mann sich vor Gericht in einem beschleunigten Verfahren verantworten müssen.
Döbern:
Kurz nach Mitternacht am Mittwoch wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in einen Markt in der Muskauer Straße eingedrungen waren. Die Einbrecher entwendeten nach ersten Erkenntnissen Tabakwaren. Zu den entstandenen Schäden liegen noch keine Angaben vor.
Bereits am Dienstag wurde ein Einbruch in ein Bürogebäude in der Muskauer Straße gemeldet. Auf der Suche nach Wertgegenständen wurden mehrere Büros durchsucht und eine Digitalkamera und Bargeld in nicht bekannter Höhe gestohlen. Kriminaltechniker sicherten an beiden Tatorten Spuren.
Bohsdorf:
Am Dienstagnachmittag ereignete sich bei Bohsdorf ein Verkehrsunfall, an dem zwei PKW beteiligt waren. Es wurde niemand verletzt, aber rund 5.000 Euro Blechschaden waren zu verzeichnen.
Forst:
Ein aufmerksamer Rentner fand am Dienstag hinter seinem Grundstück in Forst ein hochwertiges Fahrrad und stellte es, nachdem er die Polizei informierte, auf seinem Hof sicher. Das Rad wurde in der Nacht zum Montag in Forst gestohlen und konnte nun der rechtmäßigen Besitzerin übergeben werden.
Forst:
Rund 3.000 Euro wurden als Schaden von zwei Sachbeschädigungen an PKW in der Bahnhofstraße angegeben. Unbekannte hatten im Tagesverlauf des Dienstags den Lack an zwei Fahrzeugen zerkratzt.
Forst:
In der Cottbuser Straße ereignete sich am frühen Dienstagabend ein Verkehrsunfall. Eine Radfahrerin benutzte nach ersten Erkenntnissen den Radweg in entgegengesetzter Richtung, so dass ein PKW BMW diese beim Abbiegen übersah und es zu einer Kollision kam. Die Radlerin und ihre kleine Tochter wurden bei dem Unfall verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Forst:
Am Mittwochmorgen wurden zwei Einbrüche im Stadtgebiet von Forst entdeckt. Unbekannte hatten gewaltsam die Eingangstür zur Heimatstube in der Karlstraße geöffnet, nach ersten Erkenntnissen aber nichts entwendet. Ähnlich der Einbruch in einem Bürogebäude in der Cottbuser Straße. Auch hier wurde nach dem gewaltsamen Eindringen nichts gestohlen. An beiden Tatorten entstand Schaden in Höhe von jeweils rund 500 Euro.
Simmersdorf:
Bei Simmersdorf kollidierte am frühen Mittwochmorgen ein PKW mit einem Wildschwein. Das Tier konnte verletzt fliehen, das Auto blieb mit einem Schaden von rund 5.000 Euro zurück.
B 112:
Auf der B 112 bei Taubendorf ereignete sich am Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW nach einem Überholvorgang von der Straße abkam. Ein Fahrzeuginsasse wurde dabei verletzt. Der Schaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben.
Spremberg:
Zwei Verkehrsunfälle wurden der Polizei am Dienstagnachmittag gemeldet. In der Muskauer Straße kam es im Begegnungsverkehr zu einer Kollision von zwei PKW, so dass anschließend ein Schaden von rund 4.000 Euro registriert werden musste. Auf einem Parkplatz in der Hoyerswerdaer Straße stießen zwei weitere PKW nach einem Fehler beim Rückwärtsfahren zusammen. Der Schaden hier – rund 2.000 Euro. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Schwarze Pumpe:
Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Werkzeugschuppen in der Dresdener Chaussee gemeldet. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten Werkzeuge, wie eine Stich- und Kettensäge, Heckenschere, und Bohrmaschinen, gestohlen. Eine erste Schätzung geht von rund 500 Euro Schaden aus.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Spremberg:
Am Mittwoch gegen 08.30 Uhr kam es im Bereich der Leipziger Straße / Berliner Straße zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW FORD hielt bei “ROT” an der Lichtsignalanlage und “tastete” sich bei “GRÜNFPEIL” langsam vorwärts. Ein 71jähriger Fahrradfahrer überquerte die Ampel bei “GRÜN”, erschrak, wich aus und kam ohne Berührung mit dem Fahrzeug zu Fall. Der Radler wurde verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 51jährigen Fahrzeugführer ergab einen Wert von 0,58 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Peitz:
Am Dienstagnachmittag wurde im Bereich der Cottbuser Straße ein Fahrer eines PKW SEAT kontrolliert. Der 25-Jährige führte sein Auto mit 2,00 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, bereits Anfang April wird der Mann sich vor Gericht in einem beschleunigten Verfahren verantworten müssen.
Döbern:
Kurz nach Mitternacht am Mittwoch wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in einen Markt in der Muskauer Straße eingedrungen waren. Die Einbrecher entwendeten nach ersten Erkenntnissen Tabakwaren. Zu den entstandenen Schäden liegen noch keine Angaben vor.
Bereits am Dienstag wurde ein Einbruch in ein Bürogebäude in der Muskauer Straße gemeldet. Auf der Suche nach Wertgegenständen wurden mehrere Büros durchsucht und eine Digitalkamera und Bargeld in nicht bekannter Höhe gestohlen. Kriminaltechniker sicherten an beiden Tatorten Spuren.
Bohsdorf:
Am Dienstagnachmittag ereignete sich bei Bohsdorf ein Verkehrsunfall, an dem zwei PKW beteiligt waren. Es wurde niemand verletzt, aber rund 5.000 Euro Blechschaden waren zu verzeichnen.
Forst:
Ein aufmerksamer Rentner fand am Dienstag hinter seinem Grundstück in Forst ein hochwertiges Fahrrad und stellte es, nachdem er die Polizei informierte, auf seinem Hof sicher. Das Rad wurde in der Nacht zum Montag in Forst gestohlen und konnte nun der rechtmäßigen Besitzerin übergeben werden.
Forst:
Rund 3.000 Euro wurden als Schaden von zwei Sachbeschädigungen an PKW in der Bahnhofstraße angegeben. Unbekannte hatten im Tagesverlauf des Dienstags den Lack an zwei Fahrzeugen zerkratzt.
Forst:
In der Cottbuser Straße ereignete sich am frühen Dienstagabend ein Verkehrsunfall. Eine Radfahrerin benutzte nach ersten Erkenntnissen den Radweg in entgegengesetzter Richtung, so dass ein PKW BMW diese beim Abbiegen übersah und es zu einer Kollision kam. Die Radlerin und ihre kleine Tochter wurden bei dem Unfall verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Forst:
Am Mittwochmorgen wurden zwei Einbrüche im Stadtgebiet von Forst entdeckt. Unbekannte hatten gewaltsam die Eingangstür zur Heimatstube in der Karlstraße geöffnet, nach ersten Erkenntnissen aber nichts entwendet. Ähnlich der Einbruch in einem Bürogebäude in der Cottbuser Straße. Auch hier wurde nach dem gewaltsamen Eindringen nichts gestohlen. An beiden Tatorten entstand Schaden in Höhe von jeweils rund 500 Euro.
Simmersdorf:
Bei Simmersdorf kollidierte am frühen Mittwochmorgen ein PKW mit einem Wildschwein. Das Tier konnte verletzt fliehen, das Auto blieb mit einem Schaden von rund 5.000 Euro zurück.
B 112:
Auf der B 112 bei Taubendorf ereignete sich am Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW nach einem Überholvorgang von der Straße abkam. Ein Fahrzeuginsasse wurde dabei verletzt. Der Schaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben.
Spremberg:
Zwei Verkehrsunfälle wurden der Polizei am Dienstagnachmittag gemeldet. In der Muskauer Straße kam es im Begegnungsverkehr zu einer Kollision von zwei PKW, so dass anschließend ein Schaden von rund 4.000 Euro registriert werden musste. Auf einem Parkplatz in der Hoyerswerdaer Straße stießen zwei weitere PKW nach einem Fehler beim Rückwärtsfahren zusammen. Der Schaden hier – rund 2.000 Euro. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Schwarze Pumpe:
Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Werkzeugschuppen in der Dresdener Chaussee gemeldet. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten Werkzeuge, wie eine Stich- und Kettensäge, Heckenschere, und Bohrmaschinen, gestohlen. Eine erste Schätzung geht von rund 500 Euro Schaden aus.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Spremberg:
Am Mittwoch gegen 08.30 Uhr kam es im Bereich der Leipziger Straße / Berliner Straße zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW FORD hielt bei “ROT” an der Lichtsignalanlage und “tastete” sich bei “GRÜNFPEIL” langsam vorwärts. Ein 71jähriger Fahrradfahrer überquerte die Ampel bei “GRÜN”, erschrak, wich aus und kam ohne Berührung mit dem Fahrzeug zu Fall. Der Radler wurde verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 51jährigen Fahrzeugführer ergab einen Wert von 0,58 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Peitz:
Am Dienstagnachmittag wurde im Bereich der Cottbuser Straße ein Fahrer eines PKW SEAT kontrolliert. Der 25-Jährige führte sein Auto mit 2,00 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, bereits Anfang April wird der Mann sich vor Gericht in einem beschleunigten Verfahren verantworten müssen.
Döbern:
Kurz nach Mitternacht am Mittwoch wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in einen Markt in der Muskauer Straße eingedrungen waren. Die Einbrecher entwendeten nach ersten Erkenntnissen Tabakwaren. Zu den entstandenen Schäden liegen noch keine Angaben vor.
Bereits am Dienstag wurde ein Einbruch in ein Bürogebäude in der Muskauer Straße gemeldet. Auf der Suche nach Wertgegenständen wurden mehrere Büros durchsucht und eine Digitalkamera und Bargeld in nicht bekannter Höhe gestohlen. Kriminaltechniker sicherten an beiden Tatorten Spuren.
Bohsdorf:
Am Dienstagnachmittag ereignete sich bei Bohsdorf ein Verkehrsunfall, an dem zwei PKW beteiligt waren. Es wurde niemand verletzt, aber rund 5.000 Euro Blechschaden waren zu verzeichnen.
Forst:
Ein aufmerksamer Rentner fand am Dienstag hinter seinem Grundstück in Forst ein hochwertiges Fahrrad und stellte es, nachdem er die Polizei informierte, auf seinem Hof sicher. Das Rad wurde in der Nacht zum Montag in Forst gestohlen und konnte nun der rechtmäßigen Besitzerin übergeben werden.
Forst:
Rund 3.000 Euro wurden als Schaden von zwei Sachbeschädigungen an PKW in der Bahnhofstraße angegeben. Unbekannte hatten im Tagesverlauf des Dienstags den Lack an zwei Fahrzeugen zerkratzt.
Forst:
In der Cottbuser Straße ereignete sich am frühen Dienstagabend ein Verkehrsunfall. Eine Radfahrerin benutzte nach ersten Erkenntnissen den Radweg in entgegengesetzter Richtung, so dass ein PKW BMW diese beim Abbiegen übersah und es zu einer Kollision kam. Die Radlerin und ihre kleine Tochter wurden bei dem Unfall verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Forst:
Am Mittwochmorgen wurden zwei Einbrüche im Stadtgebiet von Forst entdeckt. Unbekannte hatten gewaltsam die Eingangstür zur Heimatstube in der Karlstraße geöffnet, nach ersten Erkenntnissen aber nichts entwendet. Ähnlich der Einbruch in einem Bürogebäude in der Cottbuser Straße. Auch hier wurde nach dem gewaltsamen Eindringen nichts gestohlen. An beiden Tatorten entstand Schaden in Höhe von jeweils rund 500 Euro.
Simmersdorf:
Bei Simmersdorf kollidierte am frühen Mittwochmorgen ein PKW mit einem Wildschwein. Das Tier konnte verletzt fliehen, das Auto blieb mit einem Schaden von rund 5.000 Euro zurück.
B 112:
Auf der B 112 bei Taubendorf ereignete sich am Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW nach einem Überholvorgang von der Straße abkam. Ein Fahrzeuginsasse wurde dabei verletzt. Der Schaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben.
Spremberg:
Zwei Verkehrsunfälle wurden der Polizei am Dienstagnachmittag gemeldet. In der Muskauer Straße kam es im Begegnungsverkehr zu einer Kollision von zwei PKW, so dass anschließend ein Schaden von rund 4.000 Euro registriert werden musste. Auf einem Parkplatz in der Hoyerswerdaer Straße stießen zwei weitere PKW nach einem Fehler beim Rückwärtsfahren zusammen. Der Schaden hier – rund 2.000 Euro. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Schwarze Pumpe:
Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Werkzeugschuppen in der Dresdener Chaussee gemeldet. Unbekannte waren gewaltsam eingedrungen und hatten Werkzeuge, wie eine Stich- und Kettensäge, Heckenschere, und Bohrmaschinen, gestohlen. Eine erste Schätzung geht von rund 500 Euro Schaden aus.
Quelle: Polizeidirektion Süd