L 51, B 115:
Auf der L 51 kurz hinter dem Briesener Kreisel kollidierte am Sonntagnachmittag ein PKW MAZDA mit einem Reh. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro. Ebenfalls am Sonntagnachmittag stießen auf der B 115 bei Döbern ein PKW SEAT und ein Reh zusammen. Hier entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Die Tiere wurden von den zuständigen Jagdpächtern entsorgt.
B 169:
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf der B 169 bei Domsdorf. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein PKW von seiner Fahrspur ab und in den Gegenverkehr, so dass es dort zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW kam. Ein Fahrzeuginsasse verletzte sich leicht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von rund 15.000 Euro. Bis zum Abend kam es während der Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie der Unfallaufnahme zu Verkehrsbehinderungen.
Guben:
Weil die Vorfahrt nicht entsprechend beachtet wurde, kam es am Montagmorgen in der Karl-Liebknecht-Straße/ Ecke Blumenweg zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Kleinwagen vom Typ VW und HONDA. Die Autos blieben fahrbereit, verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
B 97:
Gegen 9:30 Uhr am Montagvormittag kam der Verkehr auf der B 97 in Richtung der Ampelkreuzung Groß Gastrose vermutlich wegen der Straßenglätte teilweise zum Stillstand. Besonders durch LKW war die Straße zugestellt, so dass es zu Behinderungen kam. Gegen Mittag rollte der Verkehr wieder. Auf der Verbindungsstraße zur B 97 bei Klein Gastrose kam es in dieser Zeit zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW mit einem Abschleppfahrzeug zusammenstieß. Dabei wurde die PKW-Fahrerin leicht verletzt.
BAB 15:
Am Sonntag kollidierten nahe der Anschlussstelle Cottbus-Süd auf der BAB 15 ein PKW sowie ein Fuchs miteinander. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
BAB 15:
Im Bereich der Anschlussstelle Cottbus-Süd (Fahrtrichtung Berlin) sollte am Montag gegen 02:00 Uhr ein Kleintransporter Sprinter einer Verkehrskontrolle durch die Bundespolizei unterzogen werden. Der Fahrer verließ das Fahrzeug und flüchtete. Trotz eines eingesetzten Diensthundes gelang ihm die Flucht. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug in Berlin entwendet wurde.
Cottbus und Spree-Neiße:
Zahlreiche witterungsbedingte Verkehrsunfälle hielten Rettungskräfte und Polizei am Montag ab 7:00 Uhr besonders in Cottbus und Forst in Atem. Durch die plötzliche Straßenglätte stießen bei sieben Glätteunfällen PKW zusammen, oder kamen von der Fahrbahn ab und rutschten gegen Verkehrszeichen bzw. Bäume. Es blieb bei Blechschäden in Höhe von jeweils geschätzten 2.000 bis 5.500 Euro. In Cottbus stürzte ein 36-jähriger Radfahrer und verletzte sich. Eine 60 Jahre alte Radfahrerin musste nach einem Sturz in Forst zur Behandlung ihrer Verletzungen ins CTK gebracht werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd
L 51, B 115:
Auf der L 51 kurz hinter dem Briesener Kreisel kollidierte am Sonntagnachmittag ein PKW MAZDA mit einem Reh. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro. Ebenfalls am Sonntagnachmittag stießen auf der B 115 bei Döbern ein PKW SEAT und ein Reh zusammen. Hier entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Die Tiere wurden von den zuständigen Jagdpächtern entsorgt.
B 169:
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf der B 169 bei Domsdorf. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein PKW von seiner Fahrspur ab und in den Gegenverkehr, so dass es dort zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW kam. Ein Fahrzeuginsasse verletzte sich leicht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von rund 15.000 Euro. Bis zum Abend kam es während der Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie der Unfallaufnahme zu Verkehrsbehinderungen.
Guben:
Weil die Vorfahrt nicht entsprechend beachtet wurde, kam es am Montagmorgen in der Karl-Liebknecht-Straße/ Ecke Blumenweg zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Kleinwagen vom Typ VW und HONDA. Die Autos blieben fahrbereit, verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
B 97:
Gegen 9:30 Uhr am Montagvormittag kam der Verkehr auf der B 97 in Richtung der Ampelkreuzung Groß Gastrose vermutlich wegen der Straßenglätte teilweise zum Stillstand. Besonders durch LKW war die Straße zugestellt, so dass es zu Behinderungen kam. Gegen Mittag rollte der Verkehr wieder. Auf der Verbindungsstraße zur B 97 bei Klein Gastrose kam es in dieser Zeit zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW mit einem Abschleppfahrzeug zusammenstieß. Dabei wurde die PKW-Fahrerin leicht verletzt.
BAB 15:
Am Sonntag kollidierten nahe der Anschlussstelle Cottbus-Süd auf der BAB 15 ein PKW sowie ein Fuchs miteinander. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
BAB 15:
Im Bereich der Anschlussstelle Cottbus-Süd (Fahrtrichtung Berlin) sollte am Montag gegen 02:00 Uhr ein Kleintransporter Sprinter einer Verkehrskontrolle durch die Bundespolizei unterzogen werden. Der Fahrer verließ das Fahrzeug und flüchtete. Trotz eines eingesetzten Diensthundes gelang ihm die Flucht. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug in Berlin entwendet wurde.
Cottbus und Spree-Neiße:
Zahlreiche witterungsbedingte Verkehrsunfälle hielten Rettungskräfte und Polizei am Montag ab 7:00 Uhr besonders in Cottbus und Forst in Atem. Durch die plötzliche Straßenglätte stießen bei sieben Glätteunfällen PKW zusammen, oder kamen von der Fahrbahn ab und rutschten gegen Verkehrszeichen bzw. Bäume. Es blieb bei Blechschäden in Höhe von jeweils geschätzten 2.000 bis 5.500 Euro. In Cottbus stürzte ein 36-jähriger Radfahrer und verletzte sich. Eine 60 Jahre alte Radfahrerin musste nach einem Sturz in Forst zur Behandlung ihrer Verletzungen ins CTK gebracht werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd