Bürgermeisterin Dagmar Püschel und Thomas Henkel, Vorsitzender des Obdachlosenwohnhilfe e.V. unterzeichneten heute die Kooperationsvereinbarung zur sozialen Betreuung von Obdachlosen in Eisenhüttenstadt. Diese Neuordnung der Unterbringung war bereits länger geplant und wurde nun im Beisein zahlreicher Pressevertreter offiziell vereinbart.
Ziel dieser Vereinbarung ist es durch gemeinsames Handeln für Menschen in Wohnungsnot durch „Aktivieren – Unterstützen – Begleiten“ in Eisenhüttenstadt effektive Bedingungen für eine möglichst kurzfristige Wiedereingliederung in den regulären Wohnungsmarkt zu schaffen. Der Verein betreibt ein Nachtasyl und sichert so die Unterbringung und Betreuung von Personen, die obdachlos sind bzw. von einem nicht zu verhindernden Wohnungsverlust betroffen sind.
Durch Präventionsarbeit und auch wegen der guten Zusammenarbeit zwischen den beiden großen Wohnungsunternehmen mit der Stadt Eisenhüttenstadt spielt die Obdachlosigkeit in unserer Stadt kaum eine Rolle.
Quelle und Foto: Stadt Eisenhüttenstadt
Cottbuser Toleranzpreis 2025 wird am 20. November verliehen
Der Förderverein Cottbuser Aufbruch e.V. vergibt am 20. November 2025 zum achten Mal den Cottbuser Toleranzpreis. Im Jugendkulturzentrum Glad-House werden...







