Seit nunmehr 50 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen der französischen Stadt Drancy und Eisenhüttenstadt. Dieses besondere Jubiläum wird in diesem Jahr von beiden Städten mit verschiedenen Veranstaltungen gewürdigt. In Drancy fand die Festveranstaltung zum 50. Jubiläum bereits im März statt, an der auch eine Delegation aus Eisenhüttenstadt teilgenommen hat.
Vom 18. Oktober bis 20. Oktober erwartet die Stadt Eisenhüttenstadt nun Gäste aus ihren vier Partnerstädten (Drancy, Saarlouis, Glogow, Dimitroffgrad), um dieses Ereignis auch ehrenvoll in Eisenhüttenstadt zu begehen. Während ihres Aufenthaltes erleben die Gäste ein umfangreiches und interessantes Programm in Eisenhüttenstadt.
Die gegenseitigen Austauschprogramme mit Drancy haben dazu geführt, dass sich im Laufe der Zeit echte Freundschaften entwickelt haben. Neben den offiziellen Besuchsprogrammen wird zunehmend deutlich, dass durch langjährige Freundschaften Austausche auch auf der Basis von privaten Einladungen stattfinden.
Der 22jährige Schüleraustausch zwischen Schülern des Albert-Schweitzer-Gymnasiums und Schülern aus Drancy ist ein Beispiel dafür, dass insbesondere junge Menschen die zukünftigen Träger der Städtepartnerschaftsbeziehungen sein werden. Eine Städtepartnerschaft trägt nicht nur dazu bei, dass Menschen näher zusammen kommen, sondern auch Kultur und Sprache der Partnerstadt kennen lernen.
Die Stadt Eisenhüttenstadt freut sich schon auf ihre Gäste und auf das bevorstehende Jubiläumswochenende.
Im Rahmen der Feierlichkeiten wird jedoch nicht nur das Jubiläum der Städtepartnerschaft bedacht, sondern auch der Elysée-Vertrag als Ausgangspunkt für viele deutsch-französische Städtepartnerschaften, der ebenfalls sein 50. Jubiläum feiert.
Foto: Wikipedia, CC-Lizenz
Tierheim Eisenhüttenstadt kämpft um Sanierung – Spendenaufruf gestartet
Das Tierheim Eisenhüttenstadt steht vor einer großen Herausforderung: Nach Jahren intensiver Nutzung ist das Gebäude dringend renovierungsbedürftig – marode Leitungen,...