Wie wäre es in der Vorweihnachtszeit mit einem Geschenk von Eisenhüttenstädtern für Eisenhüttenstädter? Der in diesen Tagen druckfrisch erschienene Fotokalender „GuckMal – DenkMal“ für das Jahr 2013 macht dies möglich.
Bereits zum 4. Mal wurde im Rahmen des Programms Soziale Stadt ein Fotowettbewerb ausgelobt, zu dem insgesamt 90 Motive eingereicht wurden.
Zahlreiche fotobegeisterte Eisenhüttenstädter wagten unter dem Motto „Stadt und Wasser“ wieder einen besonderen Blick auf ihre Stadt. Wie breit gefächert dieses Motto verstanden werden kann und was unsere Stadt an reizvollen Momenten rund um das „nasse Element“ zu bieten hat, zeigt nun der Kalender, der das Ergebnis der Bürgerabstimmung und der Juryauswahl widerspiegelt.
Der Fotokalender „GuckMal – DenkMal 2013“ ist noch bis zum Freitag, den 21.12.2012 und dann wieder ab Montag, den 02.01.2013 zu den Öffnungszeiten des Stadtteilbüros offis am Busbahnhof erhältlich.
Öffnungszeiten offis:
Mo + Do: 9 – 16 Uhr
Mi + Fr: 9 – 11 Uhr
Di: 9 – 18 Uhr
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Wie wäre es in der Vorweihnachtszeit mit einem Geschenk von Eisenhüttenstädtern für Eisenhüttenstädter? Der in diesen Tagen druckfrisch erschienene Fotokalender „GuckMal – DenkMal“ für das Jahr 2013 macht dies möglich.
Bereits zum 4. Mal wurde im Rahmen des Programms Soziale Stadt ein Fotowettbewerb ausgelobt, zu dem insgesamt 90 Motive eingereicht wurden.
Zahlreiche fotobegeisterte Eisenhüttenstädter wagten unter dem Motto „Stadt und Wasser“ wieder einen besonderen Blick auf ihre Stadt. Wie breit gefächert dieses Motto verstanden werden kann und was unsere Stadt an reizvollen Momenten rund um das „nasse Element“ zu bieten hat, zeigt nun der Kalender, der das Ergebnis der Bürgerabstimmung und der Juryauswahl widerspiegelt.
Der Fotokalender „GuckMal – DenkMal 2013“ ist noch bis zum Freitag, den 21.12.2012 und dann wieder ab Montag, den 02.01.2013 zu den Öffnungszeiten des Stadtteilbüros offis am Busbahnhof erhältlich.
Öffnungszeiten offis:
Mo + Do: 9 – 16 Uhr
Mi + Fr: 9 – 11 Uhr
Di: 9 – 18 Uhr
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Wie wäre es in der Vorweihnachtszeit mit einem Geschenk von Eisenhüttenstädtern für Eisenhüttenstädter? Der in diesen Tagen druckfrisch erschienene Fotokalender „GuckMal – DenkMal“ für das Jahr 2013 macht dies möglich.
Bereits zum 4. Mal wurde im Rahmen des Programms Soziale Stadt ein Fotowettbewerb ausgelobt, zu dem insgesamt 90 Motive eingereicht wurden.
Zahlreiche fotobegeisterte Eisenhüttenstädter wagten unter dem Motto „Stadt und Wasser“ wieder einen besonderen Blick auf ihre Stadt. Wie breit gefächert dieses Motto verstanden werden kann und was unsere Stadt an reizvollen Momenten rund um das „nasse Element“ zu bieten hat, zeigt nun der Kalender, der das Ergebnis der Bürgerabstimmung und der Juryauswahl widerspiegelt.
Der Fotokalender „GuckMal – DenkMal 2013“ ist noch bis zum Freitag, den 21.12.2012 und dann wieder ab Montag, den 02.01.2013 zu den Öffnungszeiten des Stadtteilbüros offis am Busbahnhof erhältlich.
Öffnungszeiten offis:
Mo + Do: 9 – 16 Uhr
Mi + Fr: 9 – 11 Uhr
Di: 9 – 18 Uhr
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Wie wäre es in der Vorweihnachtszeit mit einem Geschenk von Eisenhüttenstädtern für Eisenhüttenstädter? Der in diesen Tagen druckfrisch erschienene Fotokalender „GuckMal – DenkMal“ für das Jahr 2013 macht dies möglich.
Bereits zum 4. Mal wurde im Rahmen des Programms Soziale Stadt ein Fotowettbewerb ausgelobt, zu dem insgesamt 90 Motive eingereicht wurden.
Zahlreiche fotobegeisterte Eisenhüttenstädter wagten unter dem Motto „Stadt und Wasser“ wieder einen besonderen Blick auf ihre Stadt. Wie breit gefächert dieses Motto verstanden werden kann und was unsere Stadt an reizvollen Momenten rund um das „nasse Element“ zu bieten hat, zeigt nun der Kalender, der das Ergebnis der Bürgerabstimmung und der Juryauswahl widerspiegelt.
Der Fotokalender „GuckMal – DenkMal 2013“ ist noch bis zum Freitag, den 21.12.2012 und dann wieder ab Montag, den 02.01.2013 zu den Öffnungszeiten des Stadtteilbüros offis am Busbahnhof erhältlich.
Öffnungszeiten offis:
Mo + Do: 9 – 16 Uhr
Mi + Fr: 9 – 11 Uhr
Di: 9 – 18 Uhr
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt