Die Stadtverwaltung teilt mit, dass im Zeitraum vom 08.10. bis in den November 2012 vor und hinter der Magistralbrücke Baumaßnahmen in den zwei unterirdischen ehemaligen Schachtbauwerken, welche ursprünglich zum Netz der Fernwärmeversorgung gehörten, durchgeführt werden.
Im Ergebnis der durchgeführten Bauzustandsuntersuchungen in den Bauwerken wurde festgestellt, dass die Stirnwände und Deckenbereiche in beiden Bauwerken stark geschädigt sind. Eine uneingeschränkte Überfahrung der Bauwerksbereiche und hier insbesondere durch Schwerlasttransporte ist perspektivisch nicht mehr gegeben.
Mit diesen Baumaßnahmen werden der komplette Rückbau der Einbauteile und Installationen realisiert. Die Einbauteile werden über 2 Öffnungen im Straßenbereich ab Anfang November 2012 entsorgt und gleichzeitig erfolgt ein vollständiges Verfüllen der Hohlräume.
Der Verkehr wird ab diesem Zeitpunkt über die beiden südlichen Fahrspuren der Brücke im Gegenrichtungsverkehr geführt. Als Sicherungsmaßnahme wird die Geschwindigkeit im Baustellenbereich reduziert.
Nach Abschluss der Baumaßnahmen ist dann die volle Tragfähigkeit im Straßenbereich vor und hinter der Magistralbrücke wieder hergestellt.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Einschränkungen während der Durchführung der Baumaßnahmen.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass im Zeitraum vom 08.10. bis in den November 2012 vor und hinter der Magistralbrücke Baumaßnahmen in den zwei unterirdischen ehemaligen Schachtbauwerken, welche ursprünglich zum Netz der Fernwärmeversorgung gehörten, durchgeführt werden.
Im Ergebnis der durchgeführten Bauzustandsuntersuchungen in den Bauwerken wurde festgestellt, dass die Stirnwände und Deckenbereiche in beiden Bauwerken stark geschädigt sind. Eine uneingeschränkte Überfahrung der Bauwerksbereiche und hier insbesondere durch Schwerlasttransporte ist perspektivisch nicht mehr gegeben.
Mit diesen Baumaßnahmen werden der komplette Rückbau der Einbauteile und Installationen realisiert. Die Einbauteile werden über 2 Öffnungen im Straßenbereich ab Anfang November 2012 entsorgt und gleichzeitig erfolgt ein vollständiges Verfüllen der Hohlräume.
Der Verkehr wird ab diesem Zeitpunkt über die beiden südlichen Fahrspuren der Brücke im Gegenrichtungsverkehr geführt. Als Sicherungsmaßnahme wird die Geschwindigkeit im Baustellenbereich reduziert.
Nach Abschluss der Baumaßnahmen ist dann die volle Tragfähigkeit im Straßenbereich vor und hinter der Magistralbrücke wieder hergestellt.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Einschränkungen während der Durchführung der Baumaßnahmen.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass im Zeitraum vom 08.10. bis in den November 2012 vor und hinter der Magistralbrücke Baumaßnahmen in den zwei unterirdischen ehemaligen Schachtbauwerken, welche ursprünglich zum Netz der Fernwärmeversorgung gehörten, durchgeführt werden.
Im Ergebnis der durchgeführten Bauzustandsuntersuchungen in den Bauwerken wurde festgestellt, dass die Stirnwände und Deckenbereiche in beiden Bauwerken stark geschädigt sind. Eine uneingeschränkte Überfahrung der Bauwerksbereiche und hier insbesondere durch Schwerlasttransporte ist perspektivisch nicht mehr gegeben.
Mit diesen Baumaßnahmen werden der komplette Rückbau der Einbauteile und Installationen realisiert. Die Einbauteile werden über 2 Öffnungen im Straßenbereich ab Anfang November 2012 entsorgt und gleichzeitig erfolgt ein vollständiges Verfüllen der Hohlräume.
Der Verkehr wird ab diesem Zeitpunkt über die beiden südlichen Fahrspuren der Brücke im Gegenrichtungsverkehr geführt. Als Sicherungsmaßnahme wird die Geschwindigkeit im Baustellenbereich reduziert.
Nach Abschluss der Baumaßnahmen ist dann die volle Tragfähigkeit im Straßenbereich vor und hinter der Magistralbrücke wieder hergestellt.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Einschränkungen während der Durchführung der Baumaßnahmen.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass im Zeitraum vom 08.10. bis in den November 2012 vor und hinter der Magistralbrücke Baumaßnahmen in den zwei unterirdischen ehemaligen Schachtbauwerken, welche ursprünglich zum Netz der Fernwärmeversorgung gehörten, durchgeführt werden.
Im Ergebnis der durchgeführten Bauzustandsuntersuchungen in den Bauwerken wurde festgestellt, dass die Stirnwände und Deckenbereiche in beiden Bauwerken stark geschädigt sind. Eine uneingeschränkte Überfahrung der Bauwerksbereiche und hier insbesondere durch Schwerlasttransporte ist perspektivisch nicht mehr gegeben.
Mit diesen Baumaßnahmen werden der komplette Rückbau der Einbauteile und Installationen realisiert. Die Einbauteile werden über 2 Öffnungen im Straßenbereich ab Anfang November 2012 entsorgt und gleichzeitig erfolgt ein vollständiges Verfüllen der Hohlräume.
Der Verkehr wird ab diesem Zeitpunkt über die beiden südlichen Fahrspuren der Brücke im Gegenrichtungsverkehr geführt. Als Sicherungsmaßnahme wird die Geschwindigkeit im Baustellenbereich reduziert.
Nach Abschluss der Baumaßnahmen ist dann die volle Tragfähigkeit im Straßenbereich vor und hinter der Magistralbrücke wieder hergestellt.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Einschränkungen während der Durchführung der Baumaßnahmen.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass im Zeitraum vom 08.10. bis in den November 2012 vor und hinter der Magistralbrücke Baumaßnahmen in den zwei unterirdischen ehemaligen Schachtbauwerken, welche ursprünglich zum Netz der Fernwärmeversorgung gehörten, durchgeführt werden.
Im Ergebnis der durchgeführten Bauzustandsuntersuchungen in den Bauwerken wurde festgestellt, dass die Stirnwände und Deckenbereiche in beiden Bauwerken stark geschädigt sind. Eine uneingeschränkte Überfahrung der Bauwerksbereiche und hier insbesondere durch Schwerlasttransporte ist perspektivisch nicht mehr gegeben.
Mit diesen Baumaßnahmen werden der komplette Rückbau der Einbauteile und Installationen realisiert. Die Einbauteile werden über 2 Öffnungen im Straßenbereich ab Anfang November 2012 entsorgt und gleichzeitig erfolgt ein vollständiges Verfüllen der Hohlräume.
Der Verkehr wird ab diesem Zeitpunkt über die beiden südlichen Fahrspuren der Brücke im Gegenrichtungsverkehr geführt. Als Sicherungsmaßnahme wird die Geschwindigkeit im Baustellenbereich reduziert.
Nach Abschluss der Baumaßnahmen ist dann die volle Tragfähigkeit im Straßenbereich vor und hinter der Magistralbrücke wieder hergestellt.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Einschränkungen während der Durchführung der Baumaßnahmen.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass im Zeitraum vom 08.10. bis in den November 2012 vor und hinter der Magistralbrücke Baumaßnahmen in den zwei unterirdischen ehemaligen Schachtbauwerken, welche ursprünglich zum Netz der Fernwärmeversorgung gehörten, durchgeführt werden.
Im Ergebnis der durchgeführten Bauzustandsuntersuchungen in den Bauwerken wurde festgestellt, dass die Stirnwände und Deckenbereiche in beiden Bauwerken stark geschädigt sind. Eine uneingeschränkte Überfahrung der Bauwerksbereiche und hier insbesondere durch Schwerlasttransporte ist perspektivisch nicht mehr gegeben.
Mit diesen Baumaßnahmen werden der komplette Rückbau der Einbauteile und Installationen realisiert. Die Einbauteile werden über 2 Öffnungen im Straßenbereich ab Anfang November 2012 entsorgt und gleichzeitig erfolgt ein vollständiges Verfüllen der Hohlräume.
Der Verkehr wird ab diesem Zeitpunkt über die beiden südlichen Fahrspuren der Brücke im Gegenrichtungsverkehr geführt. Als Sicherungsmaßnahme wird die Geschwindigkeit im Baustellenbereich reduziert.
Nach Abschluss der Baumaßnahmen ist dann die volle Tragfähigkeit im Straßenbereich vor und hinter der Magistralbrücke wieder hergestellt.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Einschränkungen während der Durchführung der Baumaßnahmen.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass im Zeitraum vom 08.10. bis in den November 2012 vor und hinter der Magistralbrücke Baumaßnahmen in den zwei unterirdischen ehemaligen Schachtbauwerken, welche ursprünglich zum Netz der Fernwärmeversorgung gehörten, durchgeführt werden.
Im Ergebnis der durchgeführten Bauzustandsuntersuchungen in den Bauwerken wurde festgestellt, dass die Stirnwände und Deckenbereiche in beiden Bauwerken stark geschädigt sind. Eine uneingeschränkte Überfahrung der Bauwerksbereiche und hier insbesondere durch Schwerlasttransporte ist perspektivisch nicht mehr gegeben.
Mit diesen Baumaßnahmen werden der komplette Rückbau der Einbauteile und Installationen realisiert. Die Einbauteile werden über 2 Öffnungen im Straßenbereich ab Anfang November 2012 entsorgt und gleichzeitig erfolgt ein vollständiges Verfüllen der Hohlräume.
Der Verkehr wird ab diesem Zeitpunkt über die beiden südlichen Fahrspuren der Brücke im Gegenrichtungsverkehr geführt. Als Sicherungsmaßnahme wird die Geschwindigkeit im Baustellenbereich reduziert.
Nach Abschluss der Baumaßnahmen ist dann die volle Tragfähigkeit im Straßenbereich vor und hinter der Magistralbrücke wieder hergestellt.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Einschränkungen während der Durchführung der Baumaßnahmen.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass im Zeitraum vom 08.10. bis in den November 2012 vor und hinter der Magistralbrücke Baumaßnahmen in den zwei unterirdischen ehemaligen Schachtbauwerken, welche ursprünglich zum Netz der Fernwärmeversorgung gehörten, durchgeführt werden.
Im Ergebnis der durchgeführten Bauzustandsuntersuchungen in den Bauwerken wurde festgestellt, dass die Stirnwände und Deckenbereiche in beiden Bauwerken stark geschädigt sind. Eine uneingeschränkte Überfahrung der Bauwerksbereiche und hier insbesondere durch Schwerlasttransporte ist perspektivisch nicht mehr gegeben.
Mit diesen Baumaßnahmen werden der komplette Rückbau der Einbauteile und Installationen realisiert. Die Einbauteile werden über 2 Öffnungen im Straßenbereich ab Anfang November 2012 entsorgt und gleichzeitig erfolgt ein vollständiges Verfüllen der Hohlräume.
Der Verkehr wird ab diesem Zeitpunkt über die beiden südlichen Fahrspuren der Brücke im Gegenrichtungsverkehr geführt. Als Sicherungsmaßnahme wird die Geschwindigkeit im Baustellenbereich reduziert.
Nach Abschluss der Baumaßnahmen ist dann die volle Tragfähigkeit im Straßenbereich vor und hinter der Magistralbrücke wieder hergestellt.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Einschränkungen während der Durchführung der Baumaßnahmen.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt