Das Frühjahr lockt in die Natur und so mancher, der im Winter auf sein Fahrrad verzichtet hat, holt es bei den steigenden Temperaturen wieder aus dem Keller und erledigt seine Wege in der Stadt nun wieder per „Drahtesel“. Denn: Fahrradfahren verlernt man nicht!
Stimmt. Das Fahren nicht, aber die Regeln womöglich schon!
Und so kann es passieren, dass man nach Monaten der Fahrpause verblüfft an der einen oder anderen Kreuzung steht und unsicher ist, wie die neue Ampel ihre Lichtsignale denn nun meint!? Oder aber man trifft auf eine veränderte Verkehrsführung oder auch Beschilderung, wo man doch früher immer entlang fahren konnte.
Dem soll am Montag, den 09. Mai 2011 eine begleitete Frühjahrsradtour durch die Eisenhüttenstädter Innenstadt begegnen.
Unter dem Motto: „Mit dem Fahrrad unterwegs…aber sicher“ laden die Behinderten- und Seniorenbeauftragte und das Stadtteilbüro offis gemeinsam mit der Polizei des Schutzbereiches ein zu einem aktiven und informativen Vormittag!
Treffpunkt ist um 09.30 Uhr auf dem Parkplatz Nordpassagen hinter dem City-Center.
Dort erfolgt vor Beginn der Fahrt eine kurze Kontrolle der Verkehrsicherheit der Fahrräder durch die Polizei. Nicht verkehrssichere Fahrräder dürfen nicht teilnehmen.
Vom Startpunkt geht es auf 2 parallel startenden Touren durch die Innenstadt bis zum gemeinsamen Ziel beim Kräuterhexenverein auf der Insel.
In den Routenverlauf eingebunden ist das Absolvieren markanter Querungs- und Vorfahrtsituationen, die Nutzung der (neuen) Fahrrad – Lichtsignalanlagen und an einzelnen Zwischenstopps werden durch die Polizei Verhaltenshinweise gegeben. Ergänzt wird die Tour aber auch durch Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Vorhaben in der Innenstadt durch Vertreter des Bereiches Stadtplanung.
Am Ziel erwartet die Teilnehmer nicht nur ein kleiner Imbiss als Stärkung, sondern auch eine Schlussauswertung der Tour durch die Polizei und die Straßenverkehrsbehörde Eisenhüttenstadt. Außerdem wird durch die Polizei das Gravieren von Fahrrädern angeboten und weiteres Infomaterial ausgereicht.
Die Personenzahl für die beiden Touren ist auf max. 40 Teilnehmer begrenzt. Deshalb wird um vorherige Anmeldung im offis unter Telefon (03364) 28 08 40 gebeten! Anmeldeschluss ist der 05. Mai 2011!
Rückfragen unter Telefon (03364) 566 380.
Quelle: Andrea Peisker, Behinderten- und Seniorenbeauftragte/ Projektleitung Soziale Stadt
Stadt Eisenhüttenstadt
Das Frühjahr lockt in die Natur und so mancher, der im Winter auf sein Fahrrad verzichtet hat, holt es bei den steigenden Temperaturen wieder aus dem Keller und erledigt seine Wege in der Stadt nun wieder per „Drahtesel“. Denn: Fahrradfahren verlernt man nicht!
Stimmt. Das Fahren nicht, aber die Regeln womöglich schon!
Und so kann es passieren, dass man nach Monaten der Fahrpause verblüfft an der einen oder anderen Kreuzung steht und unsicher ist, wie die neue Ampel ihre Lichtsignale denn nun meint!? Oder aber man trifft auf eine veränderte Verkehrsführung oder auch Beschilderung, wo man doch früher immer entlang fahren konnte.
Dem soll am Montag, den 09. Mai 2011 eine begleitete Frühjahrsradtour durch die Eisenhüttenstädter Innenstadt begegnen.
Unter dem Motto: „Mit dem Fahrrad unterwegs…aber sicher“ laden die Behinderten- und Seniorenbeauftragte und das Stadtteilbüro offis gemeinsam mit der Polizei des Schutzbereiches ein zu einem aktiven und informativen Vormittag!
Treffpunkt ist um 09.30 Uhr auf dem Parkplatz Nordpassagen hinter dem City-Center.
Dort erfolgt vor Beginn der Fahrt eine kurze Kontrolle der Verkehrsicherheit der Fahrräder durch die Polizei. Nicht verkehrssichere Fahrräder dürfen nicht teilnehmen.
Vom Startpunkt geht es auf 2 parallel startenden Touren durch die Innenstadt bis zum gemeinsamen Ziel beim Kräuterhexenverein auf der Insel.
In den Routenverlauf eingebunden ist das Absolvieren markanter Querungs- und Vorfahrtsituationen, die Nutzung der (neuen) Fahrrad – Lichtsignalanlagen und an einzelnen Zwischenstopps werden durch die Polizei Verhaltenshinweise gegeben. Ergänzt wird die Tour aber auch durch Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Vorhaben in der Innenstadt durch Vertreter des Bereiches Stadtplanung.
Am Ziel erwartet die Teilnehmer nicht nur ein kleiner Imbiss als Stärkung, sondern auch eine Schlussauswertung der Tour durch die Polizei und die Straßenverkehrsbehörde Eisenhüttenstadt. Außerdem wird durch die Polizei das Gravieren von Fahrrädern angeboten und weiteres Infomaterial ausgereicht.
Die Personenzahl für die beiden Touren ist auf max. 40 Teilnehmer begrenzt. Deshalb wird um vorherige Anmeldung im offis unter Telefon (03364) 28 08 40 gebeten! Anmeldeschluss ist der 05. Mai 2011!
Rückfragen unter Telefon (03364) 566 380.
Quelle: Andrea Peisker, Behinderten- und Seniorenbeauftragte/ Projektleitung Soziale Stadt
Stadt Eisenhüttenstadt