• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 6. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Wunderbarer Schauspielerabend in der Neuen Bühne

21:30 Uhr | 27. April 2009
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im Jahr 2003 erschien zum ersten Mal Ettore Ghibellinos Sachbuch „Goethe und Anna Amalia – Eine verbotene Liebe?“ Der Autor versucht zu beweisen, dass zwischen der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach und Johann Wolfgang von Goethe ein leidenschaftliches Liebesverhältnis bestanden habe. Als Belege führt er unter anderem eine ganze Reihe von Briefen der Zeitgenossen, Notizen Goethes, vor allem aber die Briefe an Charlotte von Stein an. Ebenso sein Drama Tasso, das in verschleierter Form Goethes Verhältnis zu Anna Amalia in den Personen des Dichters Tasso und der Prinzessin Leonore darstelle. Die an Charlotte von Stein gerichteten Briefe der Liebe und Verehrung seien in Wahrheit an die Herzogin gerichtet gewesen. Die Hofdame habe dabei lediglich die Funktion der verschwiegenen Vermittlerin zwischen den Liebenden gehabt. Aus diesem Sachbuch hat nun Sewan Latchinian einen dramatischen Text herausdestilliert und im Studio des Senftenberger Theaters inszeniert.
Die Zuschauer nehmen in einem Salon (Ausstattung: Tobias Wartenberg) platz, Bedienstete servieren Getränke, Spinettmusik, gespielt von Vivian Saleh, erklingt, an der Stirnseite des Raums prangt Tischbeins Gemälde „Goethe in der Campagna“. Die Spinettmusik verklingt, das Gemälde fährt zur Seite und das Drama beginnt. In einer Stube in Venedig steht ein Bett mit einem sterbenden Menschen, dargestellt von Heinz Klevenow. Und dieser alte Mann, einst Spion der römischen Kirche, will nun sein Wissen von der Liebe zwischen Goethe und der Fürstin Anna Amalia an die versammelte Gemeinde weitergeben. Er erzählt, wie er den Dichter in Italien observiert hat, zitiert aus Briefen, Dokumenten und Werken Goethes und sagt dem Publikum auch, was es darüber zu denken hat. Die Auflistung der trockenen Fakten wird durch die Darstellungskunst des Heinz Klevenow zu einem theatralischen Erlebnis. Man erlebt die letzten Stunden eines Menschen mit. Bei seinen Erzählungen sieht man ihn vergehen und aufblühen. Er ist senil und im nächsten Augenblick wieder hellwach, wenn er die gesuchten Schriftstücke präsentieren kann. Das ist ein Mann mit einem zwiespältigen Charakter, gemein und hinterhältig, aber voller Freude über die große Liebe. Es ist auch zu sehen, dass dieser Mann ein ganz normaler Mensch ist. Er nimmt Tropfen, genießt ein Glas Wein, erbricht sich, sitzt auf dem Topf und spricht von der Liebe. Zum Schluss will er sich noch einmal als Goethekenner darstellen. Er steht auf dem Bett und stirbt. Großer Beifall für das Inszenierungsteam und den wunderbaren Schauspieler Heinz Klevenow.

Foto: Neue Bühne Steffen Rasche

Im Jahr 2003 erschien zum ersten Mal Ettore Ghibellinos Sachbuch „Goethe und Anna Amalia – Eine verbotene Liebe?“ Der Autor versucht zu beweisen, dass zwischen der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach und Johann Wolfgang von Goethe ein leidenschaftliches Liebesverhältnis bestanden habe. Als Belege führt er unter anderem eine ganze Reihe von Briefen der Zeitgenossen, Notizen Goethes, vor allem aber die Briefe an Charlotte von Stein an. Ebenso sein Drama Tasso, das in verschleierter Form Goethes Verhältnis zu Anna Amalia in den Personen des Dichters Tasso und der Prinzessin Leonore darstelle. Die an Charlotte von Stein gerichteten Briefe der Liebe und Verehrung seien in Wahrheit an die Herzogin gerichtet gewesen. Die Hofdame habe dabei lediglich die Funktion der verschwiegenen Vermittlerin zwischen den Liebenden gehabt. Aus diesem Sachbuch hat nun Sewan Latchinian einen dramatischen Text herausdestilliert und im Studio des Senftenberger Theaters inszeniert.
Die Zuschauer nehmen in einem Salon (Ausstattung: Tobias Wartenberg) platz, Bedienstete servieren Getränke, Spinettmusik, gespielt von Vivian Saleh, erklingt, an der Stirnseite des Raums prangt Tischbeins Gemälde „Goethe in der Campagna“. Die Spinettmusik verklingt, das Gemälde fährt zur Seite und das Drama beginnt. In einer Stube in Venedig steht ein Bett mit einem sterbenden Menschen, dargestellt von Heinz Klevenow. Und dieser alte Mann, einst Spion der römischen Kirche, will nun sein Wissen von der Liebe zwischen Goethe und der Fürstin Anna Amalia an die versammelte Gemeinde weitergeben. Er erzählt, wie er den Dichter in Italien observiert hat, zitiert aus Briefen, Dokumenten und Werken Goethes und sagt dem Publikum auch, was es darüber zu denken hat. Die Auflistung der trockenen Fakten wird durch die Darstellungskunst des Heinz Klevenow zu einem theatralischen Erlebnis. Man erlebt die letzten Stunden eines Menschen mit. Bei seinen Erzählungen sieht man ihn vergehen und aufblühen. Er ist senil und im nächsten Augenblick wieder hellwach, wenn er die gesuchten Schriftstücke präsentieren kann. Das ist ein Mann mit einem zwiespältigen Charakter, gemein und hinterhältig, aber voller Freude über die große Liebe. Es ist auch zu sehen, dass dieser Mann ein ganz normaler Mensch ist. Er nimmt Tropfen, genießt ein Glas Wein, erbricht sich, sitzt auf dem Topf und spricht von der Liebe. Zum Schluss will er sich noch einmal als Goethekenner darstellen. Er steht auf dem Bett und stirbt. Großer Beifall für das Inszenierungsteam und den wunderbaren Schauspieler Heinz Klevenow.

Foto: Neue Bühne Steffen Rasche

Im Jahr 2003 erschien zum ersten Mal Ettore Ghibellinos Sachbuch „Goethe und Anna Amalia – Eine verbotene Liebe?“ Der Autor versucht zu beweisen, dass zwischen der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach und Johann Wolfgang von Goethe ein leidenschaftliches Liebesverhältnis bestanden habe. Als Belege führt er unter anderem eine ganze Reihe von Briefen der Zeitgenossen, Notizen Goethes, vor allem aber die Briefe an Charlotte von Stein an. Ebenso sein Drama Tasso, das in verschleierter Form Goethes Verhältnis zu Anna Amalia in den Personen des Dichters Tasso und der Prinzessin Leonore darstelle. Die an Charlotte von Stein gerichteten Briefe der Liebe und Verehrung seien in Wahrheit an die Herzogin gerichtet gewesen. Die Hofdame habe dabei lediglich die Funktion der verschwiegenen Vermittlerin zwischen den Liebenden gehabt. Aus diesem Sachbuch hat nun Sewan Latchinian einen dramatischen Text herausdestilliert und im Studio des Senftenberger Theaters inszeniert.
Die Zuschauer nehmen in einem Salon (Ausstattung: Tobias Wartenberg) platz, Bedienstete servieren Getränke, Spinettmusik, gespielt von Vivian Saleh, erklingt, an der Stirnseite des Raums prangt Tischbeins Gemälde „Goethe in der Campagna“. Die Spinettmusik verklingt, das Gemälde fährt zur Seite und das Drama beginnt. In einer Stube in Venedig steht ein Bett mit einem sterbenden Menschen, dargestellt von Heinz Klevenow. Und dieser alte Mann, einst Spion der römischen Kirche, will nun sein Wissen von der Liebe zwischen Goethe und der Fürstin Anna Amalia an die versammelte Gemeinde weitergeben. Er erzählt, wie er den Dichter in Italien observiert hat, zitiert aus Briefen, Dokumenten und Werken Goethes und sagt dem Publikum auch, was es darüber zu denken hat. Die Auflistung der trockenen Fakten wird durch die Darstellungskunst des Heinz Klevenow zu einem theatralischen Erlebnis. Man erlebt die letzten Stunden eines Menschen mit. Bei seinen Erzählungen sieht man ihn vergehen und aufblühen. Er ist senil und im nächsten Augenblick wieder hellwach, wenn er die gesuchten Schriftstücke präsentieren kann. Das ist ein Mann mit einem zwiespältigen Charakter, gemein und hinterhältig, aber voller Freude über die große Liebe. Es ist auch zu sehen, dass dieser Mann ein ganz normaler Mensch ist. Er nimmt Tropfen, genießt ein Glas Wein, erbricht sich, sitzt auf dem Topf und spricht von der Liebe. Zum Schluss will er sich noch einmal als Goethekenner darstellen. Er steht auf dem Bett und stirbt. Großer Beifall für das Inszenierungsteam und den wunderbaren Schauspieler Heinz Klevenow.

Foto: Neue Bühne Steffen Rasche

Im Jahr 2003 erschien zum ersten Mal Ettore Ghibellinos Sachbuch „Goethe und Anna Amalia – Eine verbotene Liebe?“ Der Autor versucht zu beweisen, dass zwischen der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach und Johann Wolfgang von Goethe ein leidenschaftliches Liebesverhältnis bestanden habe. Als Belege führt er unter anderem eine ganze Reihe von Briefen der Zeitgenossen, Notizen Goethes, vor allem aber die Briefe an Charlotte von Stein an. Ebenso sein Drama Tasso, das in verschleierter Form Goethes Verhältnis zu Anna Amalia in den Personen des Dichters Tasso und der Prinzessin Leonore darstelle. Die an Charlotte von Stein gerichteten Briefe der Liebe und Verehrung seien in Wahrheit an die Herzogin gerichtet gewesen. Die Hofdame habe dabei lediglich die Funktion der verschwiegenen Vermittlerin zwischen den Liebenden gehabt. Aus diesem Sachbuch hat nun Sewan Latchinian einen dramatischen Text herausdestilliert und im Studio des Senftenberger Theaters inszeniert.
Die Zuschauer nehmen in einem Salon (Ausstattung: Tobias Wartenberg) platz, Bedienstete servieren Getränke, Spinettmusik, gespielt von Vivian Saleh, erklingt, an der Stirnseite des Raums prangt Tischbeins Gemälde „Goethe in der Campagna“. Die Spinettmusik verklingt, das Gemälde fährt zur Seite und das Drama beginnt. In einer Stube in Venedig steht ein Bett mit einem sterbenden Menschen, dargestellt von Heinz Klevenow. Und dieser alte Mann, einst Spion der römischen Kirche, will nun sein Wissen von der Liebe zwischen Goethe und der Fürstin Anna Amalia an die versammelte Gemeinde weitergeben. Er erzählt, wie er den Dichter in Italien observiert hat, zitiert aus Briefen, Dokumenten und Werken Goethes und sagt dem Publikum auch, was es darüber zu denken hat. Die Auflistung der trockenen Fakten wird durch die Darstellungskunst des Heinz Klevenow zu einem theatralischen Erlebnis. Man erlebt die letzten Stunden eines Menschen mit. Bei seinen Erzählungen sieht man ihn vergehen und aufblühen. Er ist senil und im nächsten Augenblick wieder hellwach, wenn er die gesuchten Schriftstücke präsentieren kann. Das ist ein Mann mit einem zwiespältigen Charakter, gemein und hinterhältig, aber voller Freude über die große Liebe. Es ist auch zu sehen, dass dieser Mann ein ganz normaler Mensch ist. Er nimmt Tropfen, genießt ein Glas Wein, erbricht sich, sitzt auf dem Topf und spricht von der Liebe. Zum Schluss will er sich noch einmal als Goethekenner darstellen. Er steht auf dem Bett und stirbt. Großer Beifall für das Inszenierungsteam und den wunderbaren Schauspieler Heinz Klevenow.

Foto: Neue Bühne Steffen Rasche

Ähnliche Artikel

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

4. Juli 2025

Am 9. Juli lädt das Staatstheater Cottbus zu einem besonderen Konzertabend: Bei „Video Games in concert: +100 Sound!“ trifft große...

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

4. Juli 2025

In einem REWE-Supermarkt in der Senftenberger Bahnhofstraße ist in der vergangenen Nacht ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr löschte das im...

Forster Bücherbox von Unbekannten verwüstet. Hinweise gesucht

Forster Bücherbox von Unbekannten verwüstet. Hinweise gesucht

4. Juli 2025

Die Forster Bücherbox bleibt nach einem Fall von Vandalismus vorerst geschlossen. Das bürgerschaftliche Projekt besteht seit 14 Jahren und wird...

Nach sechs Jahren: Entenrennen kehrt nach Lauchhammer zurück!

Nach sechs Jahren: Entenrennen kehrt nach Lauchhammer zurück!

4. Juli 2025

Nach sechs Jahren Pause kehrt das beliebte Entenrennen der Feuerwehr Lauchhammer zurück: Am 19. Juli 2025 wird der Schlosspark erneut...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Gohrischheide in Flammen: 2.100 Hektar betroffen, 600 Helfer vor Ort

21:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 605 Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

14:18 Uhr | 6. Juli 2025 | 1.1k Leser

Verfolgungsfahrt in Golßen endet mit mehreren Anzeigen

13:59 Uhr | 6. Juli 2025 | 123 Leser

Brand am Flughafen BER: Startbahn musste gesperrt werden

13:56 Uhr | 6. Juli 2025 | 136 Leser

Brand in Glinzig: Hecke brennt – Landwirt hilft mit Wasserfass

13:35 Uhr | 6. Juli 2025 | 267 Leser

Feuer in Garage: 47-Jähriger bei Brand in Striesow verletzt

13:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 1.6k Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.9k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin