„beflügelte“ Musik, skurrile Komödie und große Kunst der Lausitz verzaubern nach Sonnenuntergang Besucher in der Festung
Bereits zum 11. Mal findet am Samstag, 12. September 2015 die Lausitzer Museumsnacht statt. Von Guben bis Senftenberg und von Sacro bis Raddusch überraschen 26 museale Einrichtungen mit bunten und vielfältigen Programmen, Wissenswertem, Kulturellem und so manchen Köstlichkeiten. Auch das Museum Schloss und Festung Senftenberg ist mit dem Fest für die Kunst wieder dabei. Musik, Komödie und große Kunst der Lausitz – ab 19 Uhr startet das Programm der Museumsnacht. Zum Jubiläum präsentiert das Museum die Highlights aus 30 Jahren Kunstsammlung Lausitz. Exklusiv rückt Kurator Bernd Gork ein besonderes Kunstwerk aus der Sammlung ins Rampenlicht. Die Museumsnachtsbesucher sind eingeladen einen Abend lang auf Entdeckungsreise zu gehen zwischen Schlossgeschichte und Besucherbergwerk. Besonderer Höhepunkt sind über 50 Zweiräder aus vergangenen Tagen in der Sonderausstellung „Laufrad. Hochrad. Rennrad.“.
Genuss und Musik dürfen an einem solchen Abend natürlich auch nicht fehlen: Das spanische “alado” steht für “geflügelt / beflügelt” – genauso möchte das Berliner Duo Alado ab 19 Uhr im Schlosshof mit Melodien aus aller Welt seine Zuhörer beflügeln. Unaufdringlich und doch intensiv erreichen die smoothen Brazilsounds und Filmmusiken die Herzen der Zuhörer und sorgen 50-er Jahre Swingnummern und moderne Soulballaden für gemütlichen Musikgenuss.
Duo Alado Foto: Künstler
Im großen Schloss-Saal bezaubert derweil Herr Arnold Böswetter sein Publikum mit Kleinkunst und Komödie. Von Haus aus Allesredner, tätig in den Bereichen Oper, Operette, Schlager und Komödie ist der skurrile Herr Böswetter (Jahrgang 1923) ein Alleskönner der Alten Schule.
Der Eintritt zur Museumsnacht in Schloss und Festung Senftenberg kostet 5 €, ermäßigt 3,50 €.
Titelbild: Arnold Böswetter
Foto: Künstler
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz