Sanierung der denkmalgeschützten Ruhestätte bis Mitte Juli 2015
Am 27. April 2015 werden die Arbeiten zur Sanierung der russischen Kriegsgräberstätte in der Briesker Straße (Sowjetischer Ehrenfriedhof) in Senftenberg fortgesetzt. Einschließlich der Pflanzarbeiten werden diese bis voraussichtlich Mitte Juli 2015 dauern.
Die gesamte Anlage ist infolge der historischen Entwicklung eine denkmalgeschützte Ruhestätte von russischen Soldaten. Unter Beachtung der denkmalpflegerischen Anforderungen wird die Anlage wieder in den Zustand aus dem Jahr 1975 versetzt. Die Arbeiten werden archäologisch begleitet.
Vorgesehen ist neben der Aufwertung der Edelstahlplastik die gesamte Instandsetzung der Anlage. Dabei sind die Fahnenmasten aufzuarbeiten und die Grünanlage neu anzulegen. Auf einem Pult sollen sechs Tafeln mit den Namen der gefallenen Soldaten in kyrillischer Schrift angebracht werden, um zu verdeutlichen, dass es sich bei der Anlage um eine Gräberstätte handelt.
Zusätzlich sollen zwei Stelen im Eingangsbereich zum Ehrenfriedhof aufgestellt werden, an denen Tafeln mit Informationen zur Geschichte des Ehrenmals zu finden sein werden. Im Herbst 2014 war bereits die Verkleidung aus Naturstein am Gedenkstein innerhalb des sowjetischen Friedhofs saniert worden. Der Gedenkstein ist das zentrale Element der Anlage.
Die gesamte Platzfläche ist für den Sanierungszeitraum nicht begehbar. Mit Einschränkungen im Fußgängerverkehr muss ebenfalls gerechnet werden. Die Stadt Senftenberg bittet dafür um Verständnis.
Quelle & Foto: Stadt Senftenberg