Die „Rentner-Weihnachtsfeier“ findet bereits seit 20 Jahren statt. Dazu werden die in Rente gegangen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Niederlausitz zu einem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen. Mit extra gecharterten Bussen werden die Teilnehmer abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Jährlich sind etwa 125 Ehemalige aus allen Berufsgruppen und Klinikbereichen des Krankenhauses dabei. Bei Kaffee und Weihnachtsgebäck wird über die alten Zeiten gesprochen, Bilder und Fotos aus den vergangenen Jahren lassen in Erinnerungen schwelgen und zeigen auch die neuen Entwicklungen im Klinikum. Für die Geschäftsführung des Klinikums ist diese Veranstaltung auch immer ein besonderes Event und so war auch in diesem Jahr Geschäftsführer Hendrik Karpinski dabei und gemeinsam mit der Pflegedirektorin Petra Schulze wurde den Mitarbeitern in ihrem wohlverdienten Ruhestand für ihre geleistete Arbeit gedankt. Ein Kulturprogramm, Abendessen, Musik und Tanz runden die Rentner-Weihnachtsfeier ab, auf die sich die ehemaligen Mitarbeiter das ganze Jahr freuen und gern daran teilnehmen.
Als Pendant zur Rentner-Weihnachtsfeier veranstaltet das Klinikum auch seit über zehn Jahren eine Weihnachtsfeier für die Kinder und Enkelkinder der Mitarbeiter und aller Tochterunternehmen sowie für die Kinder, die zu diesem Zeitpunkt auf der Kinderstation sind und es der Gesundheitszustand zulässt, dass sie an dem Nachmittag teilnehmen können. Im Kulturhaus Lauchhammer werden dann Plätzchen gebacken und kleine Geschenke gebastelt. Ein Weihnachtskaffee mit selbst gebackenem Kuchen wird von Mitarbeitern des Klinikums und Auszubildende Gesundheits- und Krankenpfleger gestaltet. Für die rund 120 Kinder kommt dann auch der Weihnachtsmann mit seinem Weihnachtsengel und überreicht den Kindern Geschenke. Anschließend fährt der Weihnachtsmann dann noch in das Klinikum in Lauchhammer und überreicht auch den Kindern, die aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, kleine Präsente.
Bild 1: Mit viel Schwund und Freude bei der Klinikum-Rentner-Weihnachtsfeier
Bild 2: In der Plätzchen-Bäckerei können die Kinder Gebäck verzieren
Quelle und Fotos: Klinikum Niederlausitz
Die „Rentner-Weihnachtsfeier“ findet bereits seit 20 Jahren statt. Dazu werden die in Rente gegangen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Niederlausitz zu einem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen. Mit extra gecharterten Bussen werden die Teilnehmer abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Jährlich sind etwa 125 Ehemalige aus allen Berufsgruppen und Klinikbereichen des Krankenhauses dabei. Bei Kaffee und Weihnachtsgebäck wird über die alten Zeiten gesprochen, Bilder und Fotos aus den vergangenen Jahren lassen in Erinnerungen schwelgen und zeigen auch die neuen Entwicklungen im Klinikum. Für die Geschäftsführung des Klinikums ist diese Veranstaltung auch immer ein besonderes Event und so war auch in diesem Jahr Geschäftsführer Hendrik Karpinski dabei und gemeinsam mit der Pflegedirektorin Petra Schulze wurde den Mitarbeitern in ihrem wohlverdienten Ruhestand für ihre geleistete Arbeit gedankt. Ein Kulturprogramm, Abendessen, Musik und Tanz runden die Rentner-Weihnachtsfeier ab, auf die sich die ehemaligen Mitarbeiter das ganze Jahr freuen und gern daran teilnehmen.
Als Pendant zur Rentner-Weihnachtsfeier veranstaltet das Klinikum auch seit über zehn Jahren eine Weihnachtsfeier für die Kinder und Enkelkinder der Mitarbeiter und aller Tochterunternehmen sowie für die Kinder, die zu diesem Zeitpunkt auf der Kinderstation sind und es der Gesundheitszustand zulässt, dass sie an dem Nachmittag teilnehmen können. Im Kulturhaus Lauchhammer werden dann Plätzchen gebacken und kleine Geschenke gebastelt. Ein Weihnachtskaffee mit selbst gebackenem Kuchen wird von Mitarbeitern des Klinikums und Auszubildende Gesundheits- und Krankenpfleger gestaltet. Für die rund 120 Kinder kommt dann auch der Weihnachtsmann mit seinem Weihnachtsengel und überreicht den Kindern Geschenke. Anschließend fährt der Weihnachtsmann dann noch in das Klinikum in Lauchhammer und überreicht auch den Kindern, die aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, kleine Präsente.
Bild 1: Mit viel Schwund und Freude bei der Klinikum-Rentner-Weihnachtsfeier
Bild 2: In der Plätzchen-Bäckerei können die Kinder Gebäck verzieren
Quelle und Fotos: Klinikum Niederlausitz
Die „Rentner-Weihnachtsfeier“ findet bereits seit 20 Jahren statt. Dazu werden die in Rente gegangen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Niederlausitz zu einem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen. Mit extra gecharterten Bussen werden die Teilnehmer abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Jährlich sind etwa 125 Ehemalige aus allen Berufsgruppen und Klinikbereichen des Krankenhauses dabei. Bei Kaffee und Weihnachtsgebäck wird über die alten Zeiten gesprochen, Bilder und Fotos aus den vergangenen Jahren lassen in Erinnerungen schwelgen und zeigen auch die neuen Entwicklungen im Klinikum. Für die Geschäftsführung des Klinikums ist diese Veranstaltung auch immer ein besonderes Event und so war auch in diesem Jahr Geschäftsführer Hendrik Karpinski dabei und gemeinsam mit der Pflegedirektorin Petra Schulze wurde den Mitarbeitern in ihrem wohlverdienten Ruhestand für ihre geleistete Arbeit gedankt. Ein Kulturprogramm, Abendessen, Musik und Tanz runden die Rentner-Weihnachtsfeier ab, auf die sich die ehemaligen Mitarbeiter das ganze Jahr freuen und gern daran teilnehmen.
Als Pendant zur Rentner-Weihnachtsfeier veranstaltet das Klinikum auch seit über zehn Jahren eine Weihnachtsfeier für die Kinder und Enkelkinder der Mitarbeiter und aller Tochterunternehmen sowie für die Kinder, die zu diesem Zeitpunkt auf der Kinderstation sind und es der Gesundheitszustand zulässt, dass sie an dem Nachmittag teilnehmen können. Im Kulturhaus Lauchhammer werden dann Plätzchen gebacken und kleine Geschenke gebastelt. Ein Weihnachtskaffee mit selbst gebackenem Kuchen wird von Mitarbeitern des Klinikums und Auszubildende Gesundheits- und Krankenpfleger gestaltet. Für die rund 120 Kinder kommt dann auch der Weihnachtsmann mit seinem Weihnachtsengel und überreicht den Kindern Geschenke. Anschließend fährt der Weihnachtsmann dann noch in das Klinikum in Lauchhammer und überreicht auch den Kindern, die aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, kleine Präsente.
Bild 1: Mit viel Schwund und Freude bei der Klinikum-Rentner-Weihnachtsfeier
Bild 2: In der Plätzchen-Bäckerei können die Kinder Gebäck verzieren
Quelle und Fotos: Klinikum Niederlausitz
Die „Rentner-Weihnachtsfeier“ findet bereits seit 20 Jahren statt. Dazu werden die in Rente gegangen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Niederlausitz zu einem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen. Mit extra gecharterten Bussen werden die Teilnehmer abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Jährlich sind etwa 125 Ehemalige aus allen Berufsgruppen und Klinikbereichen des Krankenhauses dabei. Bei Kaffee und Weihnachtsgebäck wird über die alten Zeiten gesprochen, Bilder und Fotos aus den vergangenen Jahren lassen in Erinnerungen schwelgen und zeigen auch die neuen Entwicklungen im Klinikum. Für die Geschäftsführung des Klinikums ist diese Veranstaltung auch immer ein besonderes Event und so war auch in diesem Jahr Geschäftsführer Hendrik Karpinski dabei und gemeinsam mit der Pflegedirektorin Petra Schulze wurde den Mitarbeitern in ihrem wohlverdienten Ruhestand für ihre geleistete Arbeit gedankt. Ein Kulturprogramm, Abendessen, Musik und Tanz runden die Rentner-Weihnachtsfeier ab, auf die sich die ehemaligen Mitarbeiter das ganze Jahr freuen und gern daran teilnehmen.
Als Pendant zur Rentner-Weihnachtsfeier veranstaltet das Klinikum auch seit über zehn Jahren eine Weihnachtsfeier für die Kinder und Enkelkinder der Mitarbeiter und aller Tochterunternehmen sowie für die Kinder, die zu diesem Zeitpunkt auf der Kinderstation sind und es der Gesundheitszustand zulässt, dass sie an dem Nachmittag teilnehmen können. Im Kulturhaus Lauchhammer werden dann Plätzchen gebacken und kleine Geschenke gebastelt. Ein Weihnachtskaffee mit selbst gebackenem Kuchen wird von Mitarbeitern des Klinikums und Auszubildende Gesundheits- und Krankenpfleger gestaltet. Für die rund 120 Kinder kommt dann auch der Weihnachtsmann mit seinem Weihnachtsengel und überreicht den Kindern Geschenke. Anschließend fährt der Weihnachtsmann dann noch in das Klinikum in Lauchhammer und überreicht auch den Kindern, die aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, kleine Präsente.
Bild 1: Mit viel Schwund und Freude bei der Klinikum-Rentner-Weihnachtsfeier
Bild 2: In der Plätzchen-Bäckerei können die Kinder Gebäck verzieren
Quelle und Fotos: Klinikum Niederlausitz
Die „Rentner-Weihnachtsfeier“ findet bereits seit 20 Jahren statt. Dazu werden die in Rente gegangen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Niederlausitz zu einem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen. Mit extra gecharterten Bussen werden die Teilnehmer abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Jährlich sind etwa 125 Ehemalige aus allen Berufsgruppen und Klinikbereichen des Krankenhauses dabei. Bei Kaffee und Weihnachtsgebäck wird über die alten Zeiten gesprochen, Bilder und Fotos aus den vergangenen Jahren lassen in Erinnerungen schwelgen und zeigen auch die neuen Entwicklungen im Klinikum. Für die Geschäftsführung des Klinikums ist diese Veranstaltung auch immer ein besonderes Event und so war auch in diesem Jahr Geschäftsführer Hendrik Karpinski dabei und gemeinsam mit der Pflegedirektorin Petra Schulze wurde den Mitarbeitern in ihrem wohlverdienten Ruhestand für ihre geleistete Arbeit gedankt. Ein Kulturprogramm, Abendessen, Musik und Tanz runden die Rentner-Weihnachtsfeier ab, auf die sich die ehemaligen Mitarbeiter das ganze Jahr freuen und gern daran teilnehmen.
Als Pendant zur Rentner-Weihnachtsfeier veranstaltet das Klinikum auch seit über zehn Jahren eine Weihnachtsfeier für die Kinder und Enkelkinder der Mitarbeiter und aller Tochterunternehmen sowie für die Kinder, die zu diesem Zeitpunkt auf der Kinderstation sind und es der Gesundheitszustand zulässt, dass sie an dem Nachmittag teilnehmen können. Im Kulturhaus Lauchhammer werden dann Plätzchen gebacken und kleine Geschenke gebastelt. Ein Weihnachtskaffee mit selbst gebackenem Kuchen wird von Mitarbeitern des Klinikums und Auszubildende Gesundheits- und Krankenpfleger gestaltet. Für die rund 120 Kinder kommt dann auch der Weihnachtsmann mit seinem Weihnachtsengel und überreicht den Kindern Geschenke. Anschließend fährt der Weihnachtsmann dann noch in das Klinikum in Lauchhammer und überreicht auch den Kindern, die aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, kleine Präsente.
Bild 1: Mit viel Schwund und Freude bei der Klinikum-Rentner-Weihnachtsfeier
Bild 2: In der Plätzchen-Bäckerei können die Kinder Gebäck verzieren
Quelle und Fotos: Klinikum Niederlausitz
Die „Rentner-Weihnachtsfeier“ findet bereits seit 20 Jahren statt. Dazu werden die in Rente gegangen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Niederlausitz zu einem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen. Mit extra gecharterten Bussen werden die Teilnehmer abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Jährlich sind etwa 125 Ehemalige aus allen Berufsgruppen und Klinikbereichen des Krankenhauses dabei. Bei Kaffee und Weihnachtsgebäck wird über die alten Zeiten gesprochen, Bilder und Fotos aus den vergangenen Jahren lassen in Erinnerungen schwelgen und zeigen auch die neuen Entwicklungen im Klinikum. Für die Geschäftsführung des Klinikums ist diese Veranstaltung auch immer ein besonderes Event und so war auch in diesem Jahr Geschäftsführer Hendrik Karpinski dabei und gemeinsam mit der Pflegedirektorin Petra Schulze wurde den Mitarbeitern in ihrem wohlverdienten Ruhestand für ihre geleistete Arbeit gedankt. Ein Kulturprogramm, Abendessen, Musik und Tanz runden die Rentner-Weihnachtsfeier ab, auf die sich die ehemaligen Mitarbeiter das ganze Jahr freuen und gern daran teilnehmen.
Als Pendant zur Rentner-Weihnachtsfeier veranstaltet das Klinikum auch seit über zehn Jahren eine Weihnachtsfeier für die Kinder und Enkelkinder der Mitarbeiter und aller Tochterunternehmen sowie für die Kinder, die zu diesem Zeitpunkt auf der Kinderstation sind und es der Gesundheitszustand zulässt, dass sie an dem Nachmittag teilnehmen können. Im Kulturhaus Lauchhammer werden dann Plätzchen gebacken und kleine Geschenke gebastelt. Ein Weihnachtskaffee mit selbst gebackenem Kuchen wird von Mitarbeitern des Klinikums und Auszubildende Gesundheits- und Krankenpfleger gestaltet. Für die rund 120 Kinder kommt dann auch der Weihnachtsmann mit seinem Weihnachtsengel und überreicht den Kindern Geschenke. Anschließend fährt der Weihnachtsmann dann noch in das Klinikum in Lauchhammer und überreicht auch den Kindern, die aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, kleine Präsente.
Bild 1: Mit viel Schwund und Freude bei der Klinikum-Rentner-Weihnachtsfeier
Bild 2: In der Plätzchen-Bäckerei können die Kinder Gebäck verzieren
Quelle und Fotos: Klinikum Niederlausitz
Die „Rentner-Weihnachtsfeier“ findet bereits seit 20 Jahren statt. Dazu werden die in Rente gegangen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Niederlausitz zu einem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen. Mit extra gecharterten Bussen werden die Teilnehmer abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Jährlich sind etwa 125 Ehemalige aus allen Berufsgruppen und Klinikbereichen des Krankenhauses dabei. Bei Kaffee und Weihnachtsgebäck wird über die alten Zeiten gesprochen, Bilder und Fotos aus den vergangenen Jahren lassen in Erinnerungen schwelgen und zeigen auch die neuen Entwicklungen im Klinikum. Für die Geschäftsführung des Klinikums ist diese Veranstaltung auch immer ein besonderes Event und so war auch in diesem Jahr Geschäftsführer Hendrik Karpinski dabei und gemeinsam mit der Pflegedirektorin Petra Schulze wurde den Mitarbeitern in ihrem wohlverdienten Ruhestand für ihre geleistete Arbeit gedankt. Ein Kulturprogramm, Abendessen, Musik und Tanz runden die Rentner-Weihnachtsfeier ab, auf die sich die ehemaligen Mitarbeiter das ganze Jahr freuen und gern daran teilnehmen.
Als Pendant zur Rentner-Weihnachtsfeier veranstaltet das Klinikum auch seit über zehn Jahren eine Weihnachtsfeier für die Kinder und Enkelkinder der Mitarbeiter und aller Tochterunternehmen sowie für die Kinder, die zu diesem Zeitpunkt auf der Kinderstation sind und es der Gesundheitszustand zulässt, dass sie an dem Nachmittag teilnehmen können. Im Kulturhaus Lauchhammer werden dann Plätzchen gebacken und kleine Geschenke gebastelt. Ein Weihnachtskaffee mit selbst gebackenem Kuchen wird von Mitarbeitern des Klinikums und Auszubildende Gesundheits- und Krankenpfleger gestaltet. Für die rund 120 Kinder kommt dann auch der Weihnachtsmann mit seinem Weihnachtsengel und überreicht den Kindern Geschenke. Anschließend fährt der Weihnachtsmann dann noch in das Klinikum in Lauchhammer und überreicht auch den Kindern, die aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, kleine Präsente.
Bild 1: Mit viel Schwund und Freude bei der Klinikum-Rentner-Weihnachtsfeier
Bild 2: In der Plätzchen-Bäckerei können die Kinder Gebäck verzieren
Quelle und Fotos: Klinikum Niederlausitz
Die „Rentner-Weihnachtsfeier“ findet bereits seit 20 Jahren statt. Dazu werden die in Rente gegangen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Niederlausitz zu einem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen. Mit extra gecharterten Bussen werden die Teilnehmer abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Jährlich sind etwa 125 Ehemalige aus allen Berufsgruppen und Klinikbereichen des Krankenhauses dabei. Bei Kaffee und Weihnachtsgebäck wird über die alten Zeiten gesprochen, Bilder und Fotos aus den vergangenen Jahren lassen in Erinnerungen schwelgen und zeigen auch die neuen Entwicklungen im Klinikum. Für die Geschäftsführung des Klinikums ist diese Veranstaltung auch immer ein besonderes Event und so war auch in diesem Jahr Geschäftsführer Hendrik Karpinski dabei und gemeinsam mit der Pflegedirektorin Petra Schulze wurde den Mitarbeitern in ihrem wohlverdienten Ruhestand für ihre geleistete Arbeit gedankt. Ein Kulturprogramm, Abendessen, Musik und Tanz runden die Rentner-Weihnachtsfeier ab, auf die sich die ehemaligen Mitarbeiter das ganze Jahr freuen und gern daran teilnehmen.
Als Pendant zur Rentner-Weihnachtsfeier veranstaltet das Klinikum auch seit über zehn Jahren eine Weihnachtsfeier für die Kinder und Enkelkinder der Mitarbeiter und aller Tochterunternehmen sowie für die Kinder, die zu diesem Zeitpunkt auf der Kinderstation sind und es der Gesundheitszustand zulässt, dass sie an dem Nachmittag teilnehmen können. Im Kulturhaus Lauchhammer werden dann Plätzchen gebacken und kleine Geschenke gebastelt. Ein Weihnachtskaffee mit selbst gebackenem Kuchen wird von Mitarbeitern des Klinikums und Auszubildende Gesundheits- und Krankenpfleger gestaltet. Für die rund 120 Kinder kommt dann auch der Weihnachtsmann mit seinem Weihnachtsengel und überreicht den Kindern Geschenke. Anschließend fährt der Weihnachtsmann dann noch in das Klinikum in Lauchhammer und überreicht auch den Kindern, die aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, kleine Präsente.
Bild 1: Mit viel Schwund und Freude bei der Klinikum-Rentner-Weihnachtsfeier
Bild 2: In der Plätzchen-Bäckerei können die Kinder Gebäck verzieren
Quelle und Fotos: Klinikum Niederlausitz