Am 15. August 2013 hat Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich im Beisein der Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V., Kathrin Winkler, das Unternehmen „Strandhaus Eden“ im Ortsteil Großkoschen als weiteren Betrieb der Qualitätsstadt Senftenberg aufgenommen. Geschäftsführerin Annett Wiener nahm das Zertifikat aus den Händen des Stadtoberhauptes entgegen.
Das neu eröffnete Ferienhaus Strandhaus Eden am Senftenberger See in Großkoschen wurde am 30. Juni 2013 nach der „ServiceQualität Deutschland“ zertifiziert. In Senftenberg sind damit 23 Unternehmen zertifiziert. Gemeinsam haben sie sechs Service-Standards erarbeitet und umgesetzt. Dadurch konnte die Stadt Senftenberg am 31. August 2011 als dritte Stadt in Brandenburg und als achte Stadt bundesweit den Titel „Qualitätsstadt” erhalten.
Das Programm „ServiceQualität Deutschland“ hat zum Ziel, in den touristischen Betrieben das Qualitätsbewusstsein zu steigern und so die Dienstleistungsqualität weiterzuentwickeln und abzusichern. Die zertifizierten Unternehmen nach „ServiceQualität Deutschland” haben ein Qualitätsmanagement in ihrem Hause etabliert, um möglichst vorbildlich auf die Gästewünsche eingehen zu können.
Foto: (v.l.) Kathrin Winkler (Geschäftsführerin Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.), Bürgermeister Andreas Fredrich, Annett Wiener und Wirtschaftsförderer Frank Neubert
Quelle: Stadt Senftenberg
Am 15. August 2013 hat Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich im Beisein der Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V., Kathrin Winkler, das Unternehmen „Strandhaus Eden“ im Ortsteil Großkoschen als weiteren Betrieb der Qualitätsstadt Senftenberg aufgenommen. Geschäftsführerin Annett Wiener nahm das Zertifikat aus den Händen des Stadtoberhauptes entgegen.
Das neu eröffnete Ferienhaus Strandhaus Eden am Senftenberger See in Großkoschen wurde am 30. Juni 2013 nach der „ServiceQualität Deutschland“ zertifiziert. In Senftenberg sind damit 23 Unternehmen zertifiziert. Gemeinsam haben sie sechs Service-Standards erarbeitet und umgesetzt. Dadurch konnte die Stadt Senftenberg am 31. August 2011 als dritte Stadt in Brandenburg und als achte Stadt bundesweit den Titel „Qualitätsstadt” erhalten.
Das Programm „ServiceQualität Deutschland“ hat zum Ziel, in den touristischen Betrieben das Qualitätsbewusstsein zu steigern und so die Dienstleistungsqualität weiterzuentwickeln und abzusichern. Die zertifizierten Unternehmen nach „ServiceQualität Deutschland” haben ein Qualitätsmanagement in ihrem Hause etabliert, um möglichst vorbildlich auf die Gästewünsche eingehen zu können.
Foto: (v.l.) Kathrin Winkler (Geschäftsführerin Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.), Bürgermeister Andreas Fredrich, Annett Wiener und Wirtschaftsförderer Frank Neubert
Quelle: Stadt Senftenberg
Am 15. August 2013 hat Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich im Beisein der Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V., Kathrin Winkler, das Unternehmen „Strandhaus Eden“ im Ortsteil Großkoschen als weiteren Betrieb der Qualitätsstadt Senftenberg aufgenommen. Geschäftsführerin Annett Wiener nahm das Zertifikat aus den Händen des Stadtoberhauptes entgegen.
Das neu eröffnete Ferienhaus Strandhaus Eden am Senftenberger See in Großkoschen wurde am 30. Juni 2013 nach der „ServiceQualität Deutschland“ zertifiziert. In Senftenberg sind damit 23 Unternehmen zertifiziert. Gemeinsam haben sie sechs Service-Standards erarbeitet und umgesetzt. Dadurch konnte die Stadt Senftenberg am 31. August 2011 als dritte Stadt in Brandenburg und als achte Stadt bundesweit den Titel „Qualitätsstadt” erhalten.
Das Programm „ServiceQualität Deutschland“ hat zum Ziel, in den touristischen Betrieben das Qualitätsbewusstsein zu steigern und so die Dienstleistungsqualität weiterzuentwickeln und abzusichern. Die zertifizierten Unternehmen nach „ServiceQualität Deutschland” haben ein Qualitätsmanagement in ihrem Hause etabliert, um möglichst vorbildlich auf die Gästewünsche eingehen zu können.
Foto: (v.l.) Kathrin Winkler (Geschäftsführerin Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.), Bürgermeister Andreas Fredrich, Annett Wiener und Wirtschaftsförderer Frank Neubert
Quelle: Stadt Senftenberg
Am 15. August 2013 hat Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich im Beisein der Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V., Kathrin Winkler, das Unternehmen „Strandhaus Eden“ im Ortsteil Großkoschen als weiteren Betrieb der Qualitätsstadt Senftenberg aufgenommen. Geschäftsführerin Annett Wiener nahm das Zertifikat aus den Händen des Stadtoberhauptes entgegen.
Das neu eröffnete Ferienhaus Strandhaus Eden am Senftenberger See in Großkoschen wurde am 30. Juni 2013 nach der „ServiceQualität Deutschland“ zertifiziert. In Senftenberg sind damit 23 Unternehmen zertifiziert. Gemeinsam haben sie sechs Service-Standards erarbeitet und umgesetzt. Dadurch konnte die Stadt Senftenberg am 31. August 2011 als dritte Stadt in Brandenburg und als achte Stadt bundesweit den Titel „Qualitätsstadt” erhalten.
Das Programm „ServiceQualität Deutschland“ hat zum Ziel, in den touristischen Betrieben das Qualitätsbewusstsein zu steigern und so die Dienstleistungsqualität weiterzuentwickeln und abzusichern. Die zertifizierten Unternehmen nach „ServiceQualität Deutschland” haben ein Qualitätsmanagement in ihrem Hause etabliert, um möglichst vorbildlich auf die Gästewünsche eingehen zu können.
Foto: (v.l.) Kathrin Winkler (Geschäftsführerin Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.), Bürgermeister Andreas Fredrich, Annett Wiener und Wirtschaftsförderer Frank Neubert
Quelle: Stadt Senftenberg
Am 15. August 2013 hat Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich im Beisein der Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V., Kathrin Winkler, das Unternehmen „Strandhaus Eden“ im Ortsteil Großkoschen als weiteren Betrieb der Qualitätsstadt Senftenberg aufgenommen. Geschäftsführerin Annett Wiener nahm das Zertifikat aus den Händen des Stadtoberhauptes entgegen.
Das neu eröffnete Ferienhaus Strandhaus Eden am Senftenberger See in Großkoschen wurde am 30. Juni 2013 nach der „ServiceQualität Deutschland“ zertifiziert. In Senftenberg sind damit 23 Unternehmen zertifiziert. Gemeinsam haben sie sechs Service-Standards erarbeitet und umgesetzt. Dadurch konnte die Stadt Senftenberg am 31. August 2011 als dritte Stadt in Brandenburg und als achte Stadt bundesweit den Titel „Qualitätsstadt” erhalten.
Das Programm „ServiceQualität Deutschland“ hat zum Ziel, in den touristischen Betrieben das Qualitätsbewusstsein zu steigern und so die Dienstleistungsqualität weiterzuentwickeln und abzusichern. Die zertifizierten Unternehmen nach „ServiceQualität Deutschland” haben ein Qualitätsmanagement in ihrem Hause etabliert, um möglichst vorbildlich auf die Gästewünsche eingehen zu können.
Foto: (v.l.) Kathrin Winkler (Geschäftsführerin Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.), Bürgermeister Andreas Fredrich, Annett Wiener und Wirtschaftsförderer Frank Neubert
Quelle: Stadt Senftenberg
Am 15. August 2013 hat Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich im Beisein der Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V., Kathrin Winkler, das Unternehmen „Strandhaus Eden“ im Ortsteil Großkoschen als weiteren Betrieb der Qualitätsstadt Senftenberg aufgenommen. Geschäftsführerin Annett Wiener nahm das Zertifikat aus den Händen des Stadtoberhauptes entgegen.
Das neu eröffnete Ferienhaus Strandhaus Eden am Senftenberger See in Großkoschen wurde am 30. Juni 2013 nach der „ServiceQualität Deutschland“ zertifiziert. In Senftenberg sind damit 23 Unternehmen zertifiziert. Gemeinsam haben sie sechs Service-Standards erarbeitet und umgesetzt. Dadurch konnte die Stadt Senftenberg am 31. August 2011 als dritte Stadt in Brandenburg und als achte Stadt bundesweit den Titel „Qualitätsstadt” erhalten.
Das Programm „ServiceQualität Deutschland“ hat zum Ziel, in den touristischen Betrieben das Qualitätsbewusstsein zu steigern und so die Dienstleistungsqualität weiterzuentwickeln und abzusichern. Die zertifizierten Unternehmen nach „ServiceQualität Deutschland” haben ein Qualitätsmanagement in ihrem Hause etabliert, um möglichst vorbildlich auf die Gästewünsche eingehen zu können.
Foto: (v.l.) Kathrin Winkler (Geschäftsführerin Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.), Bürgermeister Andreas Fredrich, Annett Wiener und Wirtschaftsförderer Frank Neubert
Quelle: Stadt Senftenberg
Am 15. August 2013 hat Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich im Beisein der Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V., Kathrin Winkler, das Unternehmen „Strandhaus Eden“ im Ortsteil Großkoschen als weiteren Betrieb der Qualitätsstadt Senftenberg aufgenommen. Geschäftsführerin Annett Wiener nahm das Zertifikat aus den Händen des Stadtoberhauptes entgegen.
Das neu eröffnete Ferienhaus Strandhaus Eden am Senftenberger See in Großkoschen wurde am 30. Juni 2013 nach der „ServiceQualität Deutschland“ zertifiziert. In Senftenberg sind damit 23 Unternehmen zertifiziert. Gemeinsam haben sie sechs Service-Standards erarbeitet und umgesetzt. Dadurch konnte die Stadt Senftenberg am 31. August 2011 als dritte Stadt in Brandenburg und als achte Stadt bundesweit den Titel „Qualitätsstadt” erhalten.
Das Programm „ServiceQualität Deutschland“ hat zum Ziel, in den touristischen Betrieben das Qualitätsbewusstsein zu steigern und so die Dienstleistungsqualität weiterzuentwickeln und abzusichern. Die zertifizierten Unternehmen nach „ServiceQualität Deutschland” haben ein Qualitätsmanagement in ihrem Hause etabliert, um möglichst vorbildlich auf die Gästewünsche eingehen zu können.
Foto: (v.l.) Kathrin Winkler (Geschäftsführerin Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.), Bürgermeister Andreas Fredrich, Annett Wiener und Wirtschaftsförderer Frank Neubert
Quelle: Stadt Senftenberg
Am 15. August 2013 hat Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich im Beisein der Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V., Kathrin Winkler, das Unternehmen „Strandhaus Eden“ im Ortsteil Großkoschen als weiteren Betrieb der Qualitätsstadt Senftenberg aufgenommen. Geschäftsführerin Annett Wiener nahm das Zertifikat aus den Händen des Stadtoberhauptes entgegen.
Das neu eröffnete Ferienhaus Strandhaus Eden am Senftenberger See in Großkoschen wurde am 30. Juni 2013 nach der „ServiceQualität Deutschland“ zertifiziert. In Senftenberg sind damit 23 Unternehmen zertifiziert. Gemeinsam haben sie sechs Service-Standards erarbeitet und umgesetzt. Dadurch konnte die Stadt Senftenberg am 31. August 2011 als dritte Stadt in Brandenburg und als achte Stadt bundesweit den Titel „Qualitätsstadt” erhalten.
Das Programm „ServiceQualität Deutschland“ hat zum Ziel, in den touristischen Betrieben das Qualitätsbewusstsein zu steigern und so die Dienstleistungsqualität weiterzuentwickeln und abzusichern. Die zertifizierten Unternehmen nach „ServiceQualität Deutschland” haben ein Qualitätsmanagement in ihrem Hause etabliert, um möglichst vorbildlich auf die Gästewünsche eingehen zu können.
Foto: (v.l.) Kathrin Winkler (Geschäftsführerin Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.), Bürgermeister Andreas Fredrich, Annett Wiener und Wirtschaftsförderer Frank Neubert
Quelle: Stadt Senftenberg