26 Kinder aus der Seestadt besichtigten im Rahmen des “Agenda Diploms 2013” das Wasserwerk Tettau. Getreu dem Programmtitel “Trulli Tropfs Reise durch das Wasserwerk” verfolgten sie interessiert den Weg eines Wasswertropfens durch die Aufbereitungsstufen, bis er als köstliches Trinkwasser zu den Kunden gelangt. Selbst durchgeführte Wassertests der Ferienkinder bestätigten die super Qualität unsreres wichtigsten Lebensmittels Nr. 1. Für die Geschäftsführer der WAL-Betrieb GmbH, Karin Rusch und Christoph Maschek, ist das Engagement Ihres Unternehmens auch für das Agenda Diplom selbstverständlich, geht es doch auch darum, den Nachwuchs frühzeitig für das bedeutende Gut Trinkwasser zu sensibilisieren.
Grundstein für modernes Azubi-Wohnheim in Cottbus gelegt
In Cottbus-Sandow wurde am heutigen Freitag den Grundstein für ein neues Azubi-Wohnheim gelegt. Auf einer früheren Brachfläche wächst ein viergeschossiges...