Autofahrer, die aus Richtung Sedlitz, Hoyerswerda und Hörlitz in Senftenberg ankommen, werden seit 2008 von den drei großen rot-weißen Stadteingangstafeln (Pylonen) am Straßenrand begrüßt. Der untere Teil wird durch austauschbare Tafeln regelmäßig für Veranstaltungswerbung genutzt.
In der Zwischenzeit, wenn keine Veranstaltungen anzukündigen sind, wirbt die Stadt Senftenberg an der Stelle für ihre Wirtschaftsförderung. Seit dieser Woche strahlt dem Autofahrer auf diesen Tafeln das Logo „Q-Stadt“ entgegen, ergänzt durch die Telefonnummer der Wirtschaftsförderung. Die Stadt Senftenberg möchte stolz den erlangten Titel „Qualitätsstadt“ verstärkt in der Öffentlichkeit präsentieren.
Den Titel „Qualitätsstadt Senftenberg“ bekam die Stadt Senftenberg im August 2011 verliehen. Die Bedingung für den Titel war, dass sich mindestens 20 Unternehmen nach bestimmten Qualitäts- und Servicemaßstäben zertifizieren ließen und gemeinsam festgelegte Service-Standards einhalten. Sie sind z.B. besonders auf die Belange und Wünsche von Fahrradfahrern und Kindern eingestellt und setzen Maßnahmen zur Barrierefreiheit um. In Senftenberg tragen 25 Unternehmen den Titel Qualitätsstadt, darunter das Erlebnisbad, Hotels, Gaststätten, Einzelhandelsunternehmen sowie weitere Tourismus- und Freizeitanbieter.
Foto: Anja Kolander von der Wirtschaftsförderung der Stadt Senftenberg und Bürgermeister Andreas Fredrich am Pylon mit dem neuen Hinweisschild
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Autofahrer, die aus Richtung Sedlitz, Hoyerswerda und Hörlitz in Senftenberg ankommen, werden seit 2008 von den drei großen rot-weißen Stadteingangstafeln (Pylonen) am Straßenrand begrüßt. Der untere Teil wird durch austauschbare Tafeln regelmäßig für Veranstaltungswerbung genutzt.
In der Zwischenzeit, wenn keine Veranstaltungen anzukündigen sind, wirbt die Stadt Senftenberg an der Stelle für ihre Wirtschaftsförderung. Seit dieser Woche strahlt dem Autofahrer auf diesen Tafeln das Logo „Q-Stadt“ entgegen, ergänzt durch die Telefonnummer der Wirtschaftsförderung. Die Stadt Senftenberg möchte stolz den erlangten Titel „Qualitätsstadt“ verstärkt in der Öffentlichkeit präsentieren.
Den Titel „Qualitätsstadt Senftenberg“ bekam die Stadt Senftenberg im August 2011 verliehen. Die Bedingung für den Titel war, dass sich mindestens 20 Unternehmen nach bestimmten Qualitäts- und Servicemaßstäben zertifizieren ließen und gemeinsam festgelegte Service-Standards einhalten. Sie sind z.B. besonders auf die Belange und Wünsche von Fahrradfahrern und Kindern eingestellt und setzen Maßnahmen zur Barrierefreiheit um. In Senftenberg tragen 25 Unternehmen den Titel Qualitätsstadt, darunter das Erlebnisbad, Hotels, Gaststätten, Einzelhandelsunternehmen sowie weitere Tourismus- und Freizeitanbieter.
Foto: Anja Kolander von der Wirtschaftsförderung der Stadt Senftenberg und Bürgermeister Andreas Fredrich am Pylon mit dem neuen Hinweisschild
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Autofahrer, die aus Richtung Sedlitz, Hoyerswerda und Hörlitz in Senftenberg ankommen, werden seit 2008 von den drei großen rot-weißen Stadteingangstafeln (Pylonen) am Straßenrand begrüßt. Der untere Teil wird durch austauschbare Tafeln regelmäßig für Veranstaltungswerbung genutzt.
In der Zwischenzeit, wenn keine Veranstaltungen anzukündigen sind, wirbt die Stadt Senftenberg an der Stelle für ihre Wirtschaftsförderung. Seit dieser Woche strahlt dem Autofahrer auf diesen Tafeln das Logo „Q-Stadt“ entgegen, ergänzt durch die Telefonnummer der Wirtschaftsförderung. Die Stadt Senftenberg möchte stolz den erlangten Titel „Qualitätsstadt“ verstärkt in der Öffentlichkeit präsentieren.
Den Titel „Qualitätsstadt Senftenberg“ bekam die Stadt Senftenberg im August 2011 verliehen. Die Bedingung für den Titel war, dass sich mindestens 20 Unternehmen nach bestimmten Qualitäts- und Servicemaßstäben zertifizieren ließen und gemeinsam festgelegte Service-Standards einhalten. Sie sind z.B. besonders auf die Belange und Wünsche von Fahrradfahrern und Kindern eingestellt und setzen Maßnahmen zur Barrierefreiheit um. In Senftenberg tragen 25 Unternehmen den Titel Qualitätsstadt, darunter das Erlebnisbad, Hotels, Gaststätten, Einzelhandelsunternehmen sowie weitere Tourismus- und Freizeitanbieter.
Foto: Anja Kolander von der Wirtschaftsförderung der Stadt Senftenberg und Bürgermeister Andreas Fredrich am Pylon mit dem neuen Hinweisschild
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Autofahrer, die aus Richtung Sedlitz, Hoyerswerda und Hörlitz in Senftenberg ankommen, werden seit 2008 von den drei großen rot-weißen Stadteingangstafeln (Pylonen) am Straßenrand begrüßt. Der untere Teil wird durch austauschbare Tafeln regelmäßig für Veranstaltungswerbung genutzt.
In der Zwischenzeit, wenn keine Veranstaltungen anzukündigen sind, wirbt die Stadt Senftenberg an der Stelle für ihre Wirtschaftsförderung. Seit dieser Woche strahlt dem Autofahrer auf diesen Tafeln das Logo „Q-Stadt“ entgegen, ergänzt durch die Telefonnummer der Wirtschaftsförderung. Die Stadt Senftenberg möchte stolz den erlangten Titel „Qualitätsstadt“ verstärkt in der Öffentlichkeit präsentieren.
Den Titel „Qualitätsstadt Senftenberg“ bekam die Stadt Senftenberg im August 2011 verliehen. Die Bedingung für den Titel war, dass sich mindestens 20 Unternehmen nach bestimmten Qualitäts- und Servicemaßstäben zertifizieren ließen und gemeinsam festgelegte Service-Standards einhalten. Sie sind z.B. besonders auf die Belange und Wünsche von Fahrradfahrern und Kindern eingestellt und setzen Maßnahmen zur Barrierefreiheit um. In Senftenberg tragen 25 Unternehmen den Titel Qualitätsstadt, darunter das Erlebnisbad, Hotels, Gaststätten, Einzelhandelsunternehmen sowie weitere Tourismus- und Freizeitanbieter.
Foto: Anja Kolander von der Wirtschaftsförderung der Stadt Senftenberg und Bürgermeister Andreas Fredrich am Pylon mit dem neuen Hinweisschild
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Autofahrer, die aus Richtung Sedlitz, Hoyerswerda und Hörlitz in Senftenberg ankommen, werden seit 2008 von den drei großen rot-weißen Stadteingangstafeln (Pylonen) am Straßenrand begrüßt. Der untere Teil wird durch austauschbare Tafeln regelmäßig für Veranstaltungswerbung genutzt.
In der Zwischenzeit, wenn keine Veranstaltungen anzukündigen sind, wirbt die Stadt Senftenberg an der Stelle für ihre Wirtschaftsförderung. Seit dieser Woche strahlt dem Autofahrer auf diesen Tafeln das Logo „Q-Stadt“ entgegen, ergänzt durch die Telefonnummer der Wirtschaftsförderung. Die Stadt Senftenberg möchte stolz den erlangten Titel „Qualitätsstadt“ verstärkt in der Öffentlichkeit präsentieren.
Den Titel „Qualitätsstadt Senftenberg“ bekam die Stadt Senftenberg im August 2011 verliehen. Die Bedingung für den Titel war, dass sich mindestens 20 Unternehmen nach bestimmten Qualitäts- und Servicemaßstäben zertifizieren ließen und gemeinsam festgelegte Service-Standards einhalten. Sie sind z.B. besonders auf die Belange und Wünsche von Fahrradfahrern und Kindern eingestellt und setzen Maßnahmen zur Barrierefreiheit um. In Senftenberg tragen 25 Unternehmen den Titel Qualitätsstadt, darunter das Erlebnisbad, Hotels, Gaststätten, Einzelhandelsunternehmen sowie weitere Tourismus- und Freizeitanbieter.
Foto: Anja Kolander von der Wirtschaftsförderung der Stadt Senftenberg und Bürgermeister Andreas Fredrich am Pylon mit dem neuen Hinweisschild
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Autofahrer, die aus Richtung Sedlitz, Hoyerswerda und Hörlitz in Senftenberg ankommen, werden seit 2008 von den drei großen rot-weißen Stadteingangstafeln (Pylonen) am Straßenrand begrüßt. Der untere Teil wird durch austauschbare Tafeln regelmäßig für Veranstaltungswerbung genutzt.
In der Zwischenzeit, wenn keine Veranstaltungen anzukündigen sind, wirbt die Stadt Senftenberg an der Stelle für ihre Wirtschaftsförderung. Seit dieser Woche strahlt dem Autofahrer auf diesen Tafeln das Logo „Q-Stadt“ entgegen, ergänzt durch die Telefonnummer der Wirtschaftsförderung. Die Stadt Senftenberg möchte stolz den erlangten Titel „Qualitätsstadt“ verstärkt in der Öffentlichkeit präsentieren.
Den Titel „Qualitätsstadt Senftenberg“ bekam die Stadt Senftenberg im August 2011 verliehen. Die Bedingung für den Titel war, dass sich mindestens 20 Unternehmen nach bestimmten Qualitäts- und Servicemaßstäben zertifizieren ließen und gemeinsam festgelegte Service-Standards einhalten. Sie sind z.B. besonders auf die Belange und Wünsche von Fahrradfahrern und Kindern eingestellt und setzen Maßnahmen zur Barrierefreiheit um. In Senftenberg tragen 25 Unternehmen den Titel Qualitätsstadt, darunter das Erlebnisbad, Hotels, Gaststätten, Einzelhandelsunternehmen sowie weitere Tourismus- und Freizeitanbieter.
Foto: Anja Kolander von der Wirtschaftsförderung der Stadt Senftenberg und Bürgermeister Andreas Fredrich am Pylon mit dem neuen Hinweisschild
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Autofahrer, die aus Richtung Sedlitz, Hoyerswerda und Hörlitz in Senftenberg ankommen, werden seit 2008 von den drei großen rot-weißen Stadteingangstafeln (Pylonen) am Straßenrand begrüßt. Der untere Teil wird durch austauschbare Tafeln regelmäßig für Veranstaltungswerbung genutzt.
In der Zwischenzeit, wenn keine Veranstaltungen anzukündigen sind, wirbt die Stadt Senftenberg an der Stelle für ihre Wirtschaftsförderung. Seit dieser Woche strahlt dem Autofahrer auf diesen Tafeln das Logo „Q-Stadt“ entgegen, ergänzt durch die Telefonnummer der Wirtschaftsförderung. Die Stadt Senftenberg möchte stolz den erlangten Titel „Qualitätsstadt“ verstärkt in der Öffentlichkeit präsentieren.
Den Titel „Qualitätsstadt Senftenberg“ bekam die Stadt Senftenberg im August 2011 verliehen. Die Bedingung für den Titel war, dass sich mindestens 20 Unternehmen nach bestimmten Qualitäts- und Servicemaßstäben zertifizieren ließen und gemeinsam festgelegte Service-Standards einhalten. Sie sind z.B. besonders auf die Belange und Wünsche von Fahrradfahrern und Kindern eingestellt und setzen Maßnahmen zur Barrierefreiheit um. In Senftenberg tragen 25 Unternehmen den Titel Qualitätsstadt, darunter das Erlebnisbad, Hotels, Gaststätten, Einzelhandelsunternehmen sowie weitere Tourismus- und Freizeitanbieter.
Foto: Anja Kolander von der Wirtschaftsförderung der Stadt Senftenberg und Bürgermeister Andreas Fredrich am Pylon mit dem neuen Hinweisschild
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Autofahrer, die aus Richtung Sedlitz, Hoyerswerda und Hörlitz in Senftenberg ankommen, werden seit 2008 von den drei großen rot-weißen Stadteingangstafeln (Pylonen) am Straßenrand begrüßt. Der untere Teil wird durch austauschbare Tafeln regelmäßig für Veranstaltungswerbung genutzt.
In der Zwischenzeit, wenn keine Veranstaltungen anzukündigen sind, wirbt die Stadt Senftenberg an der Stelle für ihre Wirtschaftsförderung. Seit dieser Woche strahlt dem Autofahrer auf diesen Tafeln das Logo „Q-Stadt“ entgegen, ergänzt durch die Telefonnummer der Wirtschaftsförderung. Die Stadt Senftenberg möchte stolz den erlangten Titel „Qualitätsstadt“ verstärkt in der Öffentlichkeit präsentieren.
Den Titel „Qualitätsstadt Senftenberg“ bekam die Stadt Senftenberg im August 2011 verliehen. Die Bedingung für den Titel war, dass sich mindestens 20 Unternehmen nach bestimmten Qualitäts- und Servicemaßstäben zertifizieren ließen und gemeinsam festgelegte Service-Standards einhalten. Sie sind z.B. besonders auf die Belange und Wünsche von Fahrradfahrern und Kindern eingestellt und setzen Maßnahmen zur Barrierefreiheit um. In Senftenberg tragen 25 Unternehmen den Titel Qualitätsstadt, darunter das Erlebnisbad, Hotels, Gaststätten, Einzelhandelsunternehmen sowie weitere Tourismus- und Freizeitanbieter.
Foto: Anja Kolander von der Wirtschaftsförderung der Stadt Senftenberg und Bürgermeister Andreas Fredrich am Pylon mit dem neuen Hinweisschild
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg