In der Aula des SeeCampus Niederlausitz in Schwarzheide fand am Freitag, den 04.03.16 das Preisträgerkonzert „Jugend musiziert" statt. Was hier...
Read moreEinen musikalischen Hörgenuss junger Nachwuchstalente erwartet Sie am 4. März um 19 Uhr in der Aula des SeeCampus Niederlausitz. Der...
Read moreAm 26. Februar um 19 Uhr lädt der Förderverein SeeCampus Schwarzheide-Lauchhammer e.V. in die Aula des SeeCampus Niederlausitz zu einem...
Read moreLausitzer Chemieunternehmen setzt die Förderung des Gläsernen Labors im Deutschen Hygiene-Museum fort Kooperationsvertrag wird um weitere drei Jahre verlängert Potentielle Fachkräfte...
Read more24 Auszubildende wurden feierlich freigesprochen Lausitzer Chemieunternehmen übernimmt 13 Jungfacharbeiter ab September 2016 sind 34 Ausbildungsplätze zu besetzen Nach...
Read more• Schüler absolvieren Exklusivpraktikum am Lausitzer Chemiestandort • Einblicke in die Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche eines Chemiebetriebs werden vermittelt • Standort...
Read moreZum ersten Karateturnier der Saison 2016 trafen sich am 16.01.2016 knapp 300 Athleten aus Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Tschechien und...
Read moreDer Verein mit neuem Umzugswagen Die Schwarzheider Karnevalisten laden alle Schwarzheider und Gäste aus Nah und Fern ein dabei...
Read moreMit Netzwerken Fachkräfte der Zukunft gewinnen Die Fachkräftesicherung gehört zu einer der wesentlichen Zukunftsaufgaben im Land Brandenburg. Darin waren...
Read moreAm 15. Januar 2016 um 19 Uhr startet der Förderverein SeeCampus Schwarzheide-Lauchhammer e.V. mit einem Vortrag von Prof. Klaus Roth...
Read more