Noch Restkarten für die sagenhafte Opern-Inszenierung verfügbar
Am 11. September 2014 wird die „aquamediale X – Wetterwechsel“ ihren abschließenden Höhepunkt erleben. Im Lübbenauer Schlosspark werden mit der Uraufführung der „ElementAria“, sagenhafte Figuren wie Wassermann, Mittagsfrau, Lutki und viele andere Gestalten aus der Lausitzer und Spreewälder Sagenwelt zum Leben erwachen. Die Opern-Inszenierung der vier Elemente AquAria, FlammAria, TerrAria und AirAria ist die Abschlussveranstaltung der aquamediale X, die zu ihrem 10-jährigen Jubiläum unter dem Motto „Wetterwechsel“ vom 7. Juni bis 14. September an verschiedenen Orten der Region stattfindet.
Die aufwendige Inszenierung erschafft ein Klangerlebnis, das zeitgenössische Opernmusik mit den vier Elementen vereint. Die Besucher sind dabei ein Teil der Aufführung. „Sie bewegen sich im Laufe der Inszenierung durch den Schlosspark. Die einzelnen Spielorte der ‚ElementAria‘ erschließen die schönsten Plätze des Landschaftsgartens und verbinden sie für das Publikum zu einer großen Bühne. Auf diese Weise durchschreiten die Gäste die sagenhafte Welt der Elemente auf den Pfaden des Lübbenauer Schlossparks“, so Kurator Christian Gracza.
Mit der Finissage weitet die „aquamediale X – Wetterwechsel“ ihren künstlerischen Raum nach Lübbenau hin aus. Den Künstlern war der Schlosspark schon früh als geeigneter Veranstaltungsort für die Uraufführung aufgefallen. Auf Schloss Lübbenau zeigten sich die Verantwortlichen angetan von dem Projekt. „Wir realisieren selbst das ganze Jahr hindurch viele kulturelle Veranstaltungen. In diesem Fall wurde das historische Schlossensemble als Kulisse von der aquamediale für dieses außergewöhnliche Erlebnis auserkoren und steht für die ‚ElementAria‘ als Veranstaltungsort zur Verfügung. Seit vielen Wochen beobachten wir gespannt die Vorbereitungen. Die Schlossküche ist ebenfalls emsig bei der Arbeit – die Gäste können sich also auf künstlerischen und kulinarischen Genuss freuen“, sagt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau.
Tickets für die Uraufführung erhalten Interessierte im Schloss Lübbenau unter Tel. 03542/8730 oder unter www.schloss-luebbenau.de. Restkarten sind noch verfügbar.
Die „ElementAria“ ist eine Produktion der UnterwasserOper Zeuthen im Auftrag der „aquamediale X – Wetterwechsel“ für zeitgenössische temporäre Kunst im öffentlichen Landschaftsraum des Spreewaldes in der Projektträgerschaft des Landkreises Dahme-Spreewald.
Besetzung
Leitung / Sängerin / Unterwassergesang | Claudia Herr |
Regie | Marlene Blumert |
Klarinette / Darsteller – Wassermann | Jerome Queron |
Schlagwerk / Unterwasserschlagwerk – Lutki | Ewa Korolczyk |
Mezzosopranistin – Mittagsfrau | Karin Lasa |
Bass – Gelddrache | Anton Derbanosov |
Bariton – Krabat | Nicolas Lartaun |
Technik / Darstellerin – Lutki | Jenny Eyer |
Technik | Stefan Siegmund |
Bühne | Andre Putzmann |
Kostüm | Arianne Vitale Cardoso |
Technik | Stefan Siegmund |
Instrumentenbau | Mirko Frohmann |
Kompositionen in Auszügen: Dimitri Terzakis „Lieder ohne Worte“ 1994 -1996 / Sidney Corbett „Gebet“ 1999/ Aribert Reimann „Eingedunkelt“ 1992/ „7 Gedichte von Renate Halbach für sich selbst begleitende Sängerin 1999 in Musik gesetzt von Rainer Rubbert“ / Gesänge der Hl Hildegard von Bingen 12.Jh. |
Quelle: Schloss Lübbenau