Für den Erhalt und Betrieb des Lehrschwimmbeckens der Waldschule Lauchhammer-Ost spendete der arvato-Standort Cottbus/Senftenberg 1.000 Euro. Mit dem Betrag können die anteiligen Betriebskosten für das laufende Schuljahr gesichert werden, erklärte Schulleiterin Regina Otto gegenüber den arvato-Vertretern.
Ein lautes „Sport frei!”, schallte über den Hof der Waldschule in Lauchhammer-Ost. Knapp 180 Kinder standen in Trainingsjacken und Sportschuhen und freuten sich darauf, ihre Kondition beim jährlichen Sponsorenlauf zu beweisen. „Aber eine Überraschung habe ich noch”, bremste Schulleiterin Regina Otto den sportlichen Ehrgeiz der Grundschüler. Unter Applaus übergaben Nancy Fliether, Standortleitung von arvato in Senftenberg, und Kerstin Balzke, stellvertretende Betriebsratsvorsitzende des Unternehmens, einen Spendenscheck über 1.000 Euro an die Schüler der denkmalgeschützten Schule.
Die Waldschule wurde 1930 vom Architekten Heinrich Otto Vogel mit einem Schwimmbad gebaut. In dieser Zeit besuchte auch der Kinderbuchautor Benno Pludra die Schule mit den vielen Bauhauselementen. Leider ist der Erhalt dieser Einrichtung sehr kostspielig und kann nicht im vollen Umfang durch die Stadt Lauchhammer getragen werden. Ein Traditionsverein kümmert sich jedes Jahr aufs Neue, die notwendigen finanziellen Mittel für den Weiterbetrieb zu organisieren und den acht Klassen der Schule eine Nutzung von Mittwoch bis Freitag zu ermöglichen.
Für die Schüler ist es ein einmaliges Erlebnis und Dritte, wie die Rheumaliga, nutzen es für die Gesunderhaltung. Die mehr als 1.450 Mitarbeitern von arvato in Cottbus und Senftenberg wählten die Schule zum Gewinner der Aktion „Dein Projekt für die Lausitz” im August.
Über die Aktion
Im September 2011 rief arvato in Cottbus die Aktion „Dein Projekt für die Lausitz” ins Leben. Monatlich spendet das Unternehmen 1.000 Euro für eine gemeinnützige Einrichtung oder ein soziales Projekt in der Lausitz. Angetrieben wird die Aktion durch die Vision, die Heimat des Unternehmens und auf diesem Wege auch die eigenen Mitarbeiter sowie ihre Familien zu unterstützen. So konnten bereits 46.000 Euro an Organisationen in der Region überreicht werden.
Quelle & Fotos: arvato direct services Cottbus GmbH