Dem Bahnhofsgebäude in Lauchhammer-West wird neues Leben eingehaucht, Dennis Gegenfurtner, Geschäftsführer der Berliner Firma Culterim GmbH, zum neuen Eigentümer. Das vorgestellte Nutzungskonzept sieht vor, das Gebäude in einen Kunst- und Kulturstandort umzuwandeln, der Raum für Artist-in-Residence-Programme, Kunst- und Kulturveranstaltungen sowie einen Aufenthaltsbereich für Bahnreisende bietet. Die Kooperation mit Kunsthochschulen sowie lokalen und regionalen Kunst- und Kulturvereinen soll das Bahnhofsgebäude zu einem Treffpunkt für Begegnungen und Kooperationen machen. Bürgermeister Mirko Buhr und die Fraktions- sowie Ausschussvorsitzenden unterstützen das Projekt, das sowohl für die Gemeinde als auch für Bahnreisende einen Mehrwert verspricht. Die Gestaltung der Fassade soll in Abstimmung mit der Stadt erfolgen, die Vertragsunterzeichnung für den Verkauf steht bevor.
Die Stadt Lauchhammer teilte dazu mit:
Dennis Gegenfurtner, Geschäftsführer der Berliner Firma Culterim GmbH, wird neuer Eigentümer des sich im Eigentum der Stadt befindenden Bahnhofsgebäudes in Lauchhammer-West. Am 30. Januar 2024 stellte er das Nutzungskonzept den Fraktions- und Ausschussvorsitzenden sowie dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung und dem Bürgermeister vor. Das Bahnhofsgebäude soll zu einem Kunst- und Kulturstandort umgebaut und ein Treffpunkt für Begegnungen und Kooperationen werden.
Das Konzept besteht aus drei verschiedenen Nutzungsbereichen:
Artist-in Residence-Programme, Kunst- und Kulturveranstaltungen und ein Aufenthaltsbereich mit Getränke- und Snack-Automaten für die Fahrgäste der Bahn. In den Artist-in-Residence-Programmen sollen in Zusammenarbeit mit Kunsthochschulen in Berlin, Leipzig und Dresden Künstler temporär im Bahnhofsgebäude leben und arbeiten. Die dabei entstehenden Kunstobjekte sollen in Ausstellungsräumen im Bahnhofsgebäude der Öffentlichkeit präsentiert werden. Neben diesen Ausstellungen will man auch einen Veranstaltungsraum für Kunst-, Kultur- und Musikevents einrichten. Angestrebt werden dabei enge Kooperationen mit lokalen und regionalen Kunst- und Kulturvereinen sowie der Kunstgießerei Lauchhammer.

Natürlich soll auch die Fassade des Gebäudes neu gestaltet werden. Gestaltungskonzepte werden laut Kaufvertrag in enger Abstimmung mit der Stadt ausgearbeitet. Bürgermeister Mirko Buhr: „Ich bin erleichtert und froh, dass wir endlich einen Investor für unser Bahnhofsgebäude gefunden haben. Das Konzept von Culterim finde ich sehr spannend, da es unsere Vereine und Bürger mit einbezieht und auch für die Bahnreisenden einen Mehrwert darstellt. Wir werden als Stadt Lauchhammer das Projekt im Rahmen unserer Möglichkeiten begleiten und unterstützen.“ Auch die Fraktions- und Ausschussvorsitzenden einschließlich Stadtverordnetenvorsteher befürworten den Verkauf des Bahnhofsgebäudes. Der Vertragsunterzeichnung steht nichts mehr im Wege.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation