Auch in Lauchhhammer wurde am Samstag die Karnevalssession offiziell eingeläutet. Wie die Stadt mitteilte, wurde traditionell das Rathaus gestürmt und die Grünewalder und Kostebrauer Karnevalisten präsentierten ihr Showprogramm. Gleichzeitig feierten die Grünewalder in der Turnhalle am Horstweg ihr 40-jähriges Jubiläum.
Die Stadt Lauchhammer teilte dazu mit:
Die Rathausschlüssel übergab Lauchhammers Bürgermeister Mirko Buhr am 11.11 um 19 Uhr 11 an die Grünewalder und Kostebrauer Karnevalisten. Die leere Stadtkasse ließ er im Rathaus. Natürlich gab der Bürgermeister auch Gereimtes zum Besten. Er ließ das Jahr 2023 noch einmal Revue passieren und erinnerte an Ereignisse wie das Stadtfest oder das 30-jährige Jubiläum des Kunstgussmuseums.
In der Turnhalle am Horstweg feierten die Grünewalder gleichzeitig ihr 40-jähriges Jubiläum. Die Gratulation zum Jubiläum verband der Bürgermeister mit der Bitte an beide Vereine, die Tradition des Karnevals in Lauchhammer am Leben zu erhalten. Von den einst 3 Vereinen sind nur 2 übriggeblieben. Der KCL hat sich 2022 leider aufgelöst. Dass der Karneval in der Kunstguss-Stadt durchaus seine Berechtigung hat, bewies die ausverkaufte Turnhalle in Grünewalde. Die Grünewalder Karnevalisten blickten auf 40 Jahre zurück und präsentierten Ausschnitte aus den vergangenen Sessionen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: Heiko Jahn / Stadt Lauchhammer