• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 9. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Corona Klinikum Niederlausitz: Weitere Pandemiestation in Betrieb genommen

14:15 Uhr | 20. November 2020
Klinikum Niederlausitz

ITS

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am Klinikum Niederlausitz in Senftenberg wurde eine weitere Pandemiestation in Betrieb genommen. Außerdem hat das Klinikum das OP-Programm mittlerweile um rund ein Drittel eingeschränkt. Am Standort Lauchhammer wurden die Kliniken für Gynäkologie, für Urologie sowie für Allgemein- und Viszeralchirurgie zusammengelegt und die Bettenkapazitäten der Klinik für Geriatrie von 60 auf 30 Betten reduziert. Aktuell werden im Krankenhaus Senftenberg 35 Covid-19-Patienten versorgt. Laut Geschäftsführer Tobias Vaasen sei die Lage ernst und sollte die Situation weiterhin so bleiben, komme das Klinikum an seine Kapazitätsgrenze. 

Die Klinikum Niederlausitz GmbH teilte dazu mit: 

Das Klinikum Niederlausitz nimmt eine weitere Pandemiestation in Betrieb. Aktuell werden im Krankenhaus Senftenberg 35 Covid-19-Patienten versorgt. Mit der anhaltend hohen Patientenzahl wachsen der Personalbedarf in den Pandemiebereichen sowie die Belastung für Pflegekräfte und Ärzte weiter. Medizinische Fachkräfte werden aus anderen Bereichen umgesetzt, um die Versorgungssicherheit in der Akut- und Notfallversorgung gewährleisten zu können. Auch Schüler und Lehrer der CampusSchule unterstützen bei der Patientenversorgung im Klinikum.

„Unsere Leute, gerade in den High-Care-Bereichen, arbeiten am und über dem Limit. Teilweise werden acht Tage und mehr hintereinander durchgearbeitet, bei Personalausfall wird ohne Zögern eingesprungen. Aber auch sie haben Familien und auch sie haben Angst vor Ansteckung. Dieser Dienst an der Gesellschaft verdient breite Anerkennung und muss bei den aktuellen Debatten in den Vordergrund gerückt werden“, schildert Tobias Vaasen, Geschäftsführer der Klinikum Niederlausitz GmbH, die Situation.

Versorgung konzentriert sich auf Bewältigung der Pandemie

Aufgrund der steigenden Zahl von Covid-19-Patienten wurde am 18. November eine weitere Station im Krankenhaus Senftenberg für die Corona-Versorgung in Betrieb genommen. Nach zurzeit stattfindenden Umbaumaßnahmen für eine zusätzliche Sauerstoffversorgung wird die Station vollumfänglich als Pandemiestation zur Verfügung stehen. Ärzte und Pflegekräfte des Klinikums Niederlausitz versorgen die Covid-19-Patienten nun je nach Schwere der Erkrankung auf insgesamt drei Stationen. Um dafür ausreichend Personal zu Verfügung zu haben, muss das Leistungsspektrum in anderen Bereichen erheblich reduziert werden.
Das OP-Programm wurde um rund ein Drittel eingeschränkt, nahezu alle geplanten Behandlungen und Eingriffe abgesagt. Am Standort Lauchhammer wurden die Kliniken für Gynäkologie, für Urologie sowie für Allgemein- und Viszeralchirurgie zusammengelegt und die Bettenkapazitäten der Klinik für Geriatrie von 60 auf 30 Betten reduziert. Das so freiwerdende Personal unterstützt am Standort Senftenberg. Die Medizinische Klinik 1 ist bereits vor zwei Wochen von Lauchhammer nach Senftenberg umgezogen, um hier das internistische Personal und die entsprechende Medizintechnik zu bündeln. Die Campus-Schule, in der die theoretische Ausbildung für verschiedene Gesundheitsberufe stattfindet, verschiebt aufgrund des hohen Personalbedarfs im Klinikum kurzfristig ihren Schulturnus. Lehrer und Schüler der Einrichtungen können so bei der Patientenversorgung oder administrativen Tätigkeiten unterstützen.

Infektionsgeschehen spiegelt sich in Patientenzahlen wider

Deutschlandweit müssen durchschnittlich elf Prozent der positiv auf SARS-CoV-2 getesteten Menschen wegen Covid-19 im Krankenhaus behandelt werden. Für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz bedeutet das bei 328 aktiven Infektionen (Stand: 19. November 2020), dass statistisch gesehen rund 36 Männer und Frauen so schwer erkranken, dass sie stationär behandelt werden müssen. Rein rechnerisch werden nach den Erhebungen des Robert-Koch-Instituts sechs von ihnen beatmet werden müssen, darunter drei auf der Intensivstation.
Die aktuellen Fallzahlen bei Covid-19-Patienten im Klinikum Niederlausitz decken sich in etwa mit diesen bundesweiten Durchschnittswerten. Am 20. November werden hier 35 Covid-19-Patienten behandelt, davon sechs auf der Intensivstation und fünf beatmet. Ein weiterer Anstieg der Patienten wird erwartet. „In den vergangenen Tagen war unsere Intensivstation jederzeit aufnahmefähig. In welchem Bereich wir Bettenkapazitäten ausweiten, orientiert sich am Gesundheitszustand der Patienten. Wir stellen fest, dass ein Großteil unserer Covid-19-Patienten eine Versorgung auf der Überwachungs- oder Normalstation benötigt. Wir konzentrieren deshalb aktuell hier unsere personellen Ressourcen und bleiben damit parallel handlungsfähig, wenn der Bedarf an Intensivbetten steigt“, informiert Dr. Hartmut Husstedt, Ärztlicher Direktor der Klinikum Niederlausitz GmbH.

Kontaktbeschränkungen können lebensnotwendig werden

„Die Lage ist ernst. Unsere Mitarbeiter sind stark belastet, die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle steigt. Wenn die Covid-19-Fälle in OSL und die Zahl der schwer Erkrankten weiter so anwachsen wie in den vergangenen Tagen, kommen wir an unsere Kapazitätsgrenze. Es kann lebensnotwendig werden, dass jeder im Landkreis und darüber hinaus die Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßnahmen konsequent einhält. Die Infektionszahlen müssen zurückgehen, damit wir auch weiterhin jedem, der Hilfe benötigt, entsprechend unserer medizinischen und pflegerischen Standards helfen können“, appelliert Tobias Vaasen, Geschäftsführer der Klinikum Niederlausitz GmbH, eindringlich.

Finanzieller Ausgleich für Corona-Maßnahmen offen

Die Einschränkung des Leistungsspektrums zu Gunsten der Erhöhung der Bettenzahlen in den Pandemiebereichen ist für die Klinikum Niederlausitz GmbH mit erheblichen Einnahmeausfällen verbunden. Ob diese mit den am 18. November beschlossenen Ausgleichszahlen für Krankenhäuser erstattet werden, ist bislang unklar. Um diese Zahlungen zu erhalten, müssen zwei der drei folgenden Kriterien erfüllt werden: Ein Krankenhaus muss über Notfallstufe 2 oder 3 verfügen –  das Klinikum Niederlausitz hält die Notfallstufe 1 vor. Die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis muss für die Ausgleichszahlungen über 70 liegen, was im Landkreis Oberspreewald-Lausitz der Fall ist. Zudem muss die Auslastung der bei DIVI gemeldeten Intensivkapazitäten über 85 Prozent betragen.
„In den vergangenen Wochen haben wir diese Auslastung fast immer erreicht. Dieses Kriterium bestraft aber unserer Meinung nach Kliniken dafür, wenn sie Patienten in deren Sinne so früh wie möglich von der ITS verlegen, oder wenn freie ITS-Betten für den zu erwarteten Bedarf vorgehalten werden. Schon ein Bett mehr, das wir auf der Intensivstation verfügbar machen, kann uns unter die Marke von 85 Prozent Auslastung bringen. Wir wünschen uns mehr Flexibilität für die Inanspruchnahme dieser Ausgleichszahlungen. Wir sind darauf angewiesen, um ausreichend Pandemie-Betten vorzuhalten“, ordnet Tobias Vaasen die Regelung für das Klinikum Niederlausitz ein. 

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen

Red. / Presseinfo 

Bild: Klinikum Niederlausitz

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Lkw kracht auf Stauende: Schwerer Unfall auf der A13 bei Schwarzheide

Lkw kracht auf Stauende: Schwerer Unfall auf der A13 bei Schwarzheide

8. November 2025

Auf der A13 bei Schwarzheide hat sich am Freitagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Wie...

Idee, Mut, Gründergeist: Finale der Starparade 2025 in Cottbus gefeiert

Idee, Mut, Gründergeist: Finale der Starparade 2025 in Cottbus gefeiert

7. November 2025

Bei der STAR*PARADE 2025 in Cottbus wurden am Mittwochabend wieder die besten Gründungsideen der Lausitz ausgezeichnet. Im Audimax der BTU...

Erneut Müllcontainer in Erfurter Straße in Cottbus in Flammen

Brand an Müllfahrzeug: Bundesstraße bei Kaupen für eine Stunde gesperrt

7. November 2025

Zwischen Kaupen und Plessa kam es am Donnerstagmittag zu einem Feuer an einem Müllfahrzeug. Die Feuerwehr konnte die Hitzeentwicklung schnell...

Gemeinsames Signal für Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt in Senftenberg

Gemeinsames Signal für Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt in Senftenberg

7. November 2025

Die geplante Schließung der DB-Cargo-Werkstatt in Senftenberg sorgt weiterhin für Diskussionen. Stadt, Landkreis und Betriebsrat haben auf dem Werksgelände der...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Kinotipps am Sonntag! Finaltag auf dem FilmFestival Cottbus

7:00 Uhr | 9. November 2025 | 10 Leser

Lkw kracht auf Stauende: Schwerer Unfall auf der A13 bei Schwarzheide

23:54 Uhr | 8. November 2025 | 146 Leser

BEAUTIFUL EVENING, BEAUTIFUL DAY räumt beim FilmFestival Cottbus ab

22:38 Uhr | 8. November 2025 | 117 Leser

Live Topspiel! LHC Cottbus empfängt Aufstiegsfavoriten aus Schwerin

17:06 Uhr | 8. November 2025 | 146 Leser

Energie Cottbus verliert Heimspiel gegen Osnabrück mit 0:1

15:59 Uhr | 8. November 2025 | 340 Leser

Kinotipps am Samstag! Preisverleihung beim FilmFestival Cottbus

9:57 Uhr | 8. November 2025 | 111 Leser

Meistgelesen

Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben

03.November 2025 | 13.4k Leser

Titel verteidigt! Cottbuser Feuerwehrmann erneut Weltmeister

04.November 2025 | 3.7k Leser

Schon nächste Woche: Energie Cottbus testet gegen Dynamo Dresden

06.November 2025 | 2.7k Leser

„Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg

07.November 2025 | 2.7k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

03.November 2025 | 332.9k Leser

Jugendlicher in Guben ausgeraubt – Tatverdächtige in Cottbus gefasst

03.November 2025 | 2.1k Leser

VideoNews

Burg | "Spreewald Kaffee Genusshaus" kurz vor Eröffnung am 8. November
Now Playing
Ab morgen duftet es in Burg offiziell nach frisch geröstetem Kaffee: Das neue „Spreewald Kaffee Genusshaus“ öffnet ab 10 Uhr seine Türen. Hinter dem Projekt steht Christian Namyslo, Inhaber der ...Cottbuser Kaffeerösterei, der mit dem neuen Standort im Krabatweg 5 seine Leidenschaft nun direkt in den Spreewald bringt. Das Genusshaus vereint Café, Laden und Treffpunkt für Kaffeefans mit handgerösteten Sorten, regionalen Schokoladenspezialitäten und einem besonderen Ambiente. Zur Eröffnung ab 10 Uhr dürfen sich Gäste auf Verkostungen und eine Verlosung freuen, bei der jedes zehnte Los gewinnt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Fast 32 Jahre Bürgermeister von Großräschen - Thomas Zenker nimmt Abschied vom Amt
Now Playing
Eine Bürgermeister-Ära geht in Großräschen zu Ende. Seit 1994 ist Thomas Zenker Stadtchef. Bei der kommenden Wahl am 16. November 2025 wird er nun nicht mehr antreten. Seiner Heimatstadt will ...er nach seinem Ausscheiden aus dem Amt Ende Januar aber treu bleiben.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation