Senftenberg: Am 04.01.19 kurz vor Mitternacht wurde in Senftenberg, Bahnhofstraße eine fahrradfahrende Person kontrolliert. Hierbei entdeckten die Polizeibeamten im Fahrradkorb eine Cliptüte, welche mehrere verschiedene Betäubungsmittel verdächtige Substanzen enthielt. Diese Substanzen wurden sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittel -Gesetz gefertigt
Senftenberg: Im Rahmen der Streife der Revierpolizei in Senftenberg wurden unter anderem auch Fahrräder kontrolliert. Hierbei wurden 2 Fahrräder festgestellt, welche aus Diebstahlshandlungen stammen und in der polizeilichen Fahndung standen. Die Fahrräder wurden sichergestellt und an die rechtmäßigen Besitzer sprich Geschädigten zurückgegeben.
Senftenberg: In den frühen Morgenstunden des 04.01.19 wurde durch die sächsische Polizei ein PKW verfolgt, welcher einen Tankbetrug in Sachsen begangen haben soll. Der PKW und dessen 32jähriger Fahrer konnten in Senftenberg mithilfe der Polizeibeamten aus Senftenberg gestellt werden. Am PKW waren falsche Kennzeichen angebracht, das KFZ war nicht versichert, der Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und im Auto befanden sich Betäubungsmittel verdächtige Substanzen. Entsprechende Sicherstellungen und Maßnahmen erfolgten in Zusammenarbeit mit den sächsischen Kollegen. Am selben Tag gegen 08:30 Uhr teilten uns wiederum die sächsischen Kollegen mit, dass der Beschuldigte erneut straffällig geworden sei, indem er einen Unfall in Sachsen verursachte. Diesmal waren aber andere Kennzeichen an seinem PKW. Hierbei stellte sich heraus, dass der Beschuldigte die Kennzeichen in Senftenberg entwendet und an seinen PKW unberechtigt angebracht hatte. Jetzt muss er sich erneut wegen diverser strafrechtlicher Delikte verantworten.
pm/red