Altdöbern: Gegen 02:35 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Schulstraße nach Altdöbern gerufen. Ein Zeuge hatte einen lauten Knall vernommen und wenig später den Brand des Gebäudes eines Discounters mit integriertem Bankschalter entdeckt. Vor Ort waren dann Feuerwehren aus mehreren Ortschaften mit 19 Fahrzeugen und zirka 80 Kameraden zur Brandbekämpfung aktiv. Nach ersten Erkenntnissen wurde vermutlich der Geldautomat angegriffen und gesprengt. Dadurch geriet das Gebäude in Brand und wurde komplett zerstört. Ob die Täter an die Geldkassetten gelangen konnten, ist derzeit nicht bekannt. Die Höhe des entstandenen erheblichen Sachschadens lässt sich noch nicht beziffern. Zur Untersuchung der Ursachen wird im Tagesverlauf die Tatortgruppe des LKA eingesetzt. Die Ermittlungen in alle Richtungen dauern an.
Senftenberg: In der Nacht zum Freitag brachen Unbekannte in der Briesker Straße Geldkassetten von Staubsauger- und Waschautomaten auf und entwendeten das Münzgeld in nicht bekannter Höhe. Der genaue Schaden ist nicht bekannt.
Ruhland: Unbekannte setzten in der Nacht zum Freitag in der Kreuzstraße einen Papiercontainer in Brand. Personen oder Sachwerte waren nicht in Gefahr.
Lauchhammer: Auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt kam es am Donnerstag gegen 19:45 Uhr im Bereich der Liebenwerdaer Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW BMW und einem SEAT. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.500 Euro.
Lieske: Am Donnerstag gegen 22:30 Uhr befuhr der Fahrer eines PKW AUDI die K 6614 zwischen Lieske und Proschim, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, verriss der Mann das Lenkrad und kam dabei von der Fahrbahn ab. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Das Reh flüchtete unverletzt.
Lübbenau: Vermutlich in der Nacht zum Freitag drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage am Kleinen Weg ein und entwendeten nach ersten Ermittlungen diverse Gartengeräte sowie Werkzeuge. Die geschätzte Schadenshöhe beträgt etwa 6.500 Euro.
Lübbenau: Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit kam es am Donnerstag gegen 14:15 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz zu einer Kollision zwischen einem PKW RENAULT und einem VW Caddy. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
BAB 13 bei Calau: Die Polizei wurde am Donnerstag um 12:30 Uhr auf die A 13 gerufen, da sich zwischen Bronkow und Calau in Fahrtrichtung Berlin ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Ein PKW SKODA war von der Straße abgekommen und durch den Wildschutzzaun gebrochen. Das Auto kam auf einem angrenzenden Feld zum Stillstand, die 50-jährige Fahrerin war offensichtlich unverletzt geblieben. Nach ersten Ermittlungen war ein Reifenplatzer an der rechten PKW-Seite die Ursache für den Unfall. Mit einem geschätzten Sachschaden von etwa 5.000 Euro musste das Auto abgeschleppt werden. Zur Absicherung der Bergungsarbeiten wurde eine Fahrspur der A 13 zeitweilig gesperrt, so dass es bis 14:30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.
Quelle: Polizeidirektion Süd