Aus dem letzten Teil wurde die Rolle des Ruhrgebiets im Krieg deutlich. Nun analysiert die Arbeit die Nachkriegszeit.Nach dem Kriegsende...
Read moreDie Wunschunterkunft für die schönsten Tage im Jahr finden Gäste im neuen Gastgeberverzeichnis der Niederlausitz. Die Auswahl unter den 111...
Read moreDie Zahl der Vattenfall-Beschäftigten in Sachsen und Brandenburg ist 2011 leicht gestiegen. Waren zum Jahresende 2010 noch insgesamt 8.171 Menschen...
Read moreDer Tourismusverband Niederlausitz e.V. präsentiert sich gemeinsam mit dem Tourismusverein Lausitzer Seen e.V. und der Touristischen Gebietsgemeinschaft Lausitzer Seenland e.V....
Read moreFür Naturfreunde in der Region hat das neue Jahr wieder viele Erlebnisse zu bieten. Mit Exkursionen und Veranstaltungen stellen sich...
Read moreDie Niederlausitz ist Storchenland. Jedes Jahr Ende März bis Anfang April treffen unsere Sommergäste ein und beziehen die Nester in...
Read moreDer letzte Teil umfasste eine Überblick über die industrielle Revolution im Ruhrgebiet. Nun geht die Arbeti auf den Einfluss der...
Read moreEin Riesenandrang herrschte am vergangenen Wochenende auf der Sonderausstellung „Fahrrad- und ErlebnisReisen“ im Rahmen der Stuttgarter Messe für Caravan, Motor...
Read moreAbenteuerpfade durch Feld und Flur, Pflanzenkunde und Tierbeobachtungen per Forscherkahn, naturwissenschaftliche Experimente im Minilabor der Kita, Schülerzeitung als Unterrichtsmittel -...
Read moreVor einer reichlich gefüllten Kulisse boten die Fußballer während der Hallenturniere eine sehenswerte Fußballkost. Insgesamt verfolgten weit über 1000 Zuschauer...
Read more
