• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 12. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Südbrandenburger Handwerk mit niedrigstem Zufriedensheitswert seit elf Jahren

16:30 Uhr | 14. Oktober 2020
HWK

HWK

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nur noch 80,6 % der Handwerksbetriebe in Südbrandenburg sind mit ihrer Geschäftslage zufrieden. Das ist der niedrigste Zufriedenheitswert, der seit elf Jahren verzeichnet wurde. Hintergrund sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Das ergab die Herbst-Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Cottbus. Der Personalbestand bleibt dagegen größtenteils stabil in der Region. Wie uns HWK-Hauptgeschäftsführer Knut Deutscher mit Blick auf die weitere Entwicklung im Videogespräch sagte, kommt es vor allem darauf an, dass es keinen zweiten großen Lockdown gibt. Deutscher lobte in dem Zusammenhang die verbesserte Kommunikation mit der politischen Landesebene in den vergangenen Monaten. “Wir sind bei Entwicklungen und Prozessen bisher auf Augenhöhe informiert und einbezogen worden, auch wenn wir nicht mit allen Vorschlägen durchgekommen sind”. Kritik findet die Handwerkskammer dagegen bei der Kommunikation auf Landkreisebene. Hier vermisst Deutscher die Einbeziehung der Wirtschaft auf Augenhöhe. “Für uns ist es oft schwer nachvollziehbar, wie da verschiedene Öffnungszeiten sich gestalten und Behörden ganz geschlossen werden”. Deutscher spricht hier unter anderem die zum Beispiel deutlich längere Wartezeiten bei Genehmigungen oder KFZ-Zulassungen an, die den Betrieben oft Zeit und Geld kosten. Auch äußerte sich der Chef der Handwerkskammer kritisch zum aktuellen Fall, wobei die Geschäftsführung des Straßenbauunternehmens ASG Kolkwitz einen Ausbildungsbewerber mit muslimischen Hintergrund wegen seiner Religionszugehörigkeit abgelehnt hat. Der Betrieb wurde vorher mehrfach für seine Ausbildungsbemühungen ausgezeichnet, auch von der HWK im Rahmen des “Lehrlings des Montas”. “Wir sind mit dem Unternehmen im Gespräch. Die Handwerkskammer spricht sich gegen jede Form von Rassismus aus. Wir sind sehr bestrebt, auch ausländische Menschen im Südbrandenburger Handwerk auszubilden und in Wirtschaftsprozessen einzubeziehen”, so Deutscher. Derzeit gibt es im Kammerbezirk 38 ausländische Jugendliche, die ihre Ausbildung im Handwerk absolvieren. Mit Blick auf den diesjährigen Ausbildungsstart wurden insgesamt etwas weniger Lehrverträge unterschrieben als im Vorjahr. Die endgültigen Ausbildungszahlen werden Ende Oktober veröffentlicht.

Mehr Infos gibt es im Videogespräch mit Hauptgeschäftsführer Knut Deutscher im Titelvideo (hier klicken) und der HWK-Geschäftsführerin Manja Bonin unten im Artikel (hier entlang).

Die HWK Cottbus teilte dazu mit:

Die Konjunktur im südbrandenburgischen Handwerk hat sich nach einer langen Wachstumsphase erstmals wieder abgekühlt. Nur noch 80,6 Prozent der Unternehmen (Vorjahr: 95,9 Prozent) sind mit der Geschäftslage zufrieden, wie die Umfrage der Handwerkskammer Cottbus (HWK) zeigt. Dies ist der niedrigste Zufriedenheitswert seit elf Jahren. Die Verunsicherung über den weiteren Verlauf der Corona-Pandemie bleibt hoch. Dennoch halten die Betriebe an ihren Mitarbeitern fest und sind fest gewillt, die Herausforderungen wie bei anderen Krisen erfolgreich zu meistern. Zur Gesamtlage berichtet HWK-Geschäftsführerin Manja Bonin im kurzen Videogespräch:

Lockdown Nachwirkungen 

Der Lockdown im Frühjahr und seine Nachwirkungen haben – wenn auch selektiv – im Handwerk ihre Spuren hinterlassen. Insbesondere Ladenlokale, Cafés und Werkstätten der personenbezogenen Dienstleistungen, des Nahrungsmittelhandwerks und des Kfz-Handwerks blieben zeitweise geschlossen. Der private Konsum ging insgesamt zurück, weil Verbraucher Angst vor Ansteckungen oder geringeren Einkommen in Folge von Kurzarbeit hatten. Die daraus resultierenden Umsatzverluste ließen sich kaum noch aufholen, so die Aussage vieler Unternehmen.

Wirtschaftskreisläufe am Leben erhalten

Umso wichtiger ist es, das die Politik bei allen künftigen Corona-Beschränkungen mit Augenmaß und Feingefühl abwägt, welche wirtschaftlichen Folgen die Maßnahmen haben. Ziel muss es sein, die Wirtschaftskreisläufe am Leben zu erhalten. Dazu gehört auch, dass Kitas und Schulen geöffnet bleiben, damit die rund 45.000 Beschäftigten des südbrandenburgischen Handwerks arbeiten gehen und Geld verdienen können. „Dann hat das Handwerk gute Chancen, die derzeitige Situation zu meistern“, sagt HWK-Hauptgeschäftsführer Knut Deutscher. „Schon bei vergangenen Krisen haben die Unternehmen gezeigt, dass sie sich selbst schwierigsten Herausforderungen stellen und diese auch besser bewältigen als andere Branchen.“ Die Konjunkturdaten im Kurzüberblick: Personal: Hier zeigt sich, wofür kleine und mittelständische Handwerksunternehmen stehen. Trotz der Herausforderungen hielten die Unternehmen an ihren Beschäftigten fest. In 81,7 Prozent der Unternehmen (Vorjahr 85,8 Prozent) blieb der Personalbestand konstant.

Umsätze:

Nur noch 76,2 Prozent (Vorjahr: 90,3 Prozent) der Unternehmen meldeten unveränderte oder gestiegene Umsatzentwicklungen. Knapp ein Viertel der Betriebe mussten sinkende Umsätze verkraften. Einzig im Bauhauptgewerbe und Ausbauhandwerk stiegen bei rund 40 Prozent der Unternehmen die Erlöse.

Auftragslage und Auslastung:

Entsprechend der Umsatzentwicklung haben sich die betrieblichen Kapazitäten der Unternehmen spürbar verschlechtert. Nur noch 76,5 Prozent (Vorjahr: 93,9 Prozent) berichten von unveränderten oder gestiegenen Auftragsbeständen. Das Bau- und Ausbauhandwerk bleibt stark ausgelastet. Damit das so bleibt, müssen in den kommenden Monaten vor allem Kommunen und Länder an ihren Investitionen festhalten bzw. diese ausbauen.

Investitionen:

Ein Viertel der Unternehmen haben ihre Investitionen in Maschinen, Anlagen, Gewerbehallen und Betriebsmittel zurückgefahren bzw. Ausgaben verschoben. Hier spiegeln sich die Unzufriedenheit mit der Geschäftslage und die unsicheren Zukunftsprognosen wider.

Ausblick:

Das von der Bundesregierung aufgelegte Konjunkturpaket setzt für Unternehmen und Konsumenten wichtige Anreize. Die Verunsicherung über den weiteren Verlauf der Pandemie bleibt hoch. Dem wollen sich die Betriebe aber stellen. Das geht aus den Antworten hervor. Demnach überwiegt der Anteil an Unternehmen, die künftig wieder bessere oder zumindest gleichbleibende Geschäfte erwartet.

Red. / Presseinfo 

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

12. Mai 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Was ist ein Online Bezahlsystem und wie funktioniert es?

Was ist ein Online Bezahlsystem und wie funktioniert es?

11. Mai 2025

Der Trend zeigt es ganz deutlich, nicht nur der Endverbraucher, sondern auch vor allem im B2B Bereich liegt der Fokus...

Der Aufstieg des E-Sports: Neue Perspektiven für die Sportszene vor Ort

Der Aufstieg des E-Sports: Neue Perspektiven für die Sportszene vor Ort

11. Mai 2025

Die boomende Welt des E-Sports hat augenblicklich einen außergewöhnlichen Einfluss auf traditionelle Sportgefilde. In vielen Regionen etabliert sich ein neues...

Was bleibt vom Wellnessurlaub?

Was bleibt vom Wellnessurlaub?

11. Mai 2025

Wellnessurlaube versprechen oft eine tiefgreifende Erholung, aber zuhause angekommen, scheint die Entspannung schnell wieder dem Alltagsstress zu weichen. Dabei können...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Bereits über 200.000 Kilometer: Starker Start für Cottbuser Stadtradeln

15:10 Uhr | 12. Mai 2025 | 17 Leser

Internet, TV, Telefon: PŸUR übernimmt 30.000 Verträge in Cottbus/Forst

15:08 Uhr | 12. Mai 2025 | 101 Leser

Angler am Senftenberger See über Vorschriften informiert

14:36 Uhr | 12. Mai 2025 | 27 Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

13:51 Uhr | 12. Mai 2025 | 1.3k Leser

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

13:48 Uhr | 12. Mai 2025 | 83 Leser

Versuchter Raub am helllichten Tag: Hinweise in Cottbus gesucht

13:41 Uhr | 12. Mai 2025 | 425 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.3k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.7k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.4k Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 9.7k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.1k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | 41 Betroffene bei Kellerbrand. Einsatzleiter berichtet
Now Playing
in Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Cottbus-Ströbitz hat am späten Samstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. 41 Menschen mussten medizinisch betreut werden, zahlreiche wurden über Leitern gerettet. Der Katastrophenschutz war ...mit vor Ort. In diesem Video seht ihr Aufnahmen vom Einsatzort in der Juri-Gagarin-Straße.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin